Live -AusgabenArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Live -Ausgaben

Post by Anonymous »

'' '3c 298' 'ist ein Quasar
== Beschreibung ==
Die Quelle von 3C 298 ist ein asymmetrisches Triple, das hauptsächlich aus einem Funkkern besteht, der sich innerhalb einer kompakten Komponente befindet, und zwei erweiterte Radio -Galaxien -Funklappen auf jeder Seite. Im abgebildeten Westfunklappen verfügt der westliche Funklappen über einen hellen, unpolarisierten Hotspot näher an der Kernregion, während der östliche Funklappen durch eine zentrale Komponente miteinander verbunden ist.
Funkbildgebung durch Interferometrie mit sehr langer Baseline | Sehr lange Grundlinieninterferometrie (VLBI), zeigte, dass die Quelle zwei breite Federfunktionen aus beiden Lappen entstehen und ihre Struktur als S-förmig beschreiben.
Die Host-Galaxie von 3C 298 zeigt Eigenschaften einer nach dem Starburst-Galaxie | Starburst Galaxy basierend auf starken Balmer-Absorptionsspektroskopie | Absorptionslinien in seinen Spektren und ist der Prozess eines Zwischengalaxie, der aus der Interaktion zweier großer Galaxien mit ihrem Kern bisher resultiert.
3C 298 betreibt kegelübergreifende ionisierte Gasabflüsse. Basierend auf Beobachtungen haben die Abflüsse eine Geschwindigkeit von 1700 Kilometer | Kilometern pro Sekunden, wobei die Abfließungsrate auf 450 und 1500 Sonnenmasse | M ʘ pro Jahr liegt. Nach Beobachtungen zeigten auch eine molekulare Gasscheibe in der Nähe des räumlichen Zentrums des Abflusses mit einer Rotationsfrequenz | Rotationsgeschwindigkeit von ± 150 Kilometern pro Sekunde und einer Masse von 6,6 ± 0,36 × 10 9 m ʘ . Die Blueshift -Seite molekulare Scheibe zeigt Anzeichen einer erweiterten Emission, die bestätigt, dass der Quasar einen molekularen Abfluss von 2300 m ʘ pro Jahr unterliegt. Dieser Abfluss würde das molekulare Gas innerhalb des Zeitrahmens von drei Millionen Jahren auf der Festplatte erschöpfen. Eine supermassive Schwarze Lochmasse von 10 9.37-9.56 < /sup> m ʘ < /sub> wurde für den Quasar berechnet.

Es wurde festgestellt


*[http://simbad.u-Strasbg.fr/simbad/sim-i ... 24Currenty &submit=display & Ident =%404130487 & name = 3c+298.0 & bibDisplay = Refsum & Bibyear1 = 1850 & Bibyear2 =%24Currenty#lab_bib 3c 298 auf Simbad]

3C -Objekte | 298
Quasare
Jungfrau (Konstellation)
Aktive Galaxien
Galaxy Fusions
Starburst Galaxies
4C -Objekte | +06.49
SDSS -Objekte
Rosat -Objekte
LEDA -Objekte | 2817659
Astronomische Objekte, die 1959 entdeckt wurden
IRAS -Katalogobjekte

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post