[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Fernando Gómez Agudelo - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Fernando Gómez Agudelo''' (* 22. April 1931 in Bogotá; † 16. November 1993 in Bogotá) war ein kolumbianischer Jurist und Direktor von ''Radiodifusora Nacional'', der 1954 das Fernsehen in Kolumbien einführte.
Gómez studierte am ''Gimnasio Moderno'' und am ''Liceo Cervantes'' sowie Jura an der Universidad Javeriana. Noch während des Studiums im Alter von 22 Jahren wurde er im Juni 1953 von General Gustavo Rojas Pinilla zum Direktor von ''Radiodifusora Nacional'' ernannt. Kurz darauf schlug er Rojas die Möglichkeit vor, das Fernsehen einzuführen. Diese Idee wurde angenommen, allerdings unter der Bedingung, dass die Erstausstrahlung am 13. Juni 1954, dem Jahrestag der Machtübernahme der Streitkräfte, erfolgen sollte. Mit Beratung des Massachusetts Institute of Technology|MIT, Ausrüstung des Unternehmens Siemens und kubanischen Technikern und Regisseuren gelang es, diesen Termin einzuhalten.
Er leitete ''Radio Televisión'' bis zum Amtsantritt von Präsident Carlos Lleras Restrepo 1966. 1959 gründete er den Radiosender ''1020'', mit Fernando Restrepo, Hernán Villa und Bernardo Romero Lozano 1963 ''RTI Televisión'', den zweiten Fernsehsender Kolumbiens, den er bis zu seinem Tode leitete. Er etablierte bei RTI die wöchentlichen Fernsehserien und Telenovelas, aber auch die Sendungen von Fernsehbearbeitungen literarischer Werke u. a. von Eduardo Caballero Calderón, Gabriel García Márquez und Germán Castro Caycedo und führte Ende der 1970er Jahre die ersten Farbproduktionen ein. 1992 wurde er mit dem ''Orden de Boyacá'' ausgezeichnet.
[h4] '''Fernando Gómez Agudelo''' (* 22. April 1931 in Bogotá; † 16. November 1993 in Bogotá) war ein kolumbianischer Jurist und Direktor von ''Radiodifusora Nacional'', der 1954 das Fernsehen in Kolumbien einführte.
Gómez studierte am ''Gimnasio Moderno'' und am ''Liceo Cervantes'' sowie Jura an der Universidad Javeriana. Noch während des Studiums im Alter von 22 Jahren wurde er im Juni 1953 von General Gustavo Rojas Pinilla zum Direktor von ''Radiodifusora Nacional'' ernannt. Kurz darauf schlug er Rojas die Möglichkeit vor, das Fernsehen einzuführen. Diese Idee wurde angenommen, allerdings unter der Bedingung, dass die Erstausstrahlung am 13. Juni 1954, dem Jahrestag der Machtübernahme der Streitkräfte, erfolgen sollte. Mit Beratung des Massachusetts Institute of Technology|MIT, [url=viewtopic.php?t=17301]Ausrüstung[/url] des Unternehmens Siemens und kubanischen Technikern und Regisseuren gelang es, diesen Termin einzuhalten.
Er leitete ''Radio Televisión'' bis zum Amtsantritt von Präsident Carlos Lleras Restrepo 1966. 1959 gründete er den Radiosender ''1020'', mit Fernando Restrepo, Hernán Villa und Bernardo Romero Lozano 1963 ''RTI Televisión'', den zweiten Fernsehsender Kolumbiens, den er bis zu seinem Tode leitete. Er etablierte bei RTI die wöchentlichen Fernsehserien und Telenovelas, aber auch die Sendungen von Fernsehbearbeitungen literarischer Werke u. a. von Eduardo Caballero Calderón, Gabriel García Márquez und Germán Castro Caycedo und führte Ende der 1970er Jahre die ersten Farbproduktionen ein. 1992 wurde er mit dem ''Orden de Boyacá'' ausgezeichnet.
== Quellen == * [https://www.senalmemoria.co/articulos/fernando-gomez-agudelo Senal Memoria, 22. April 2022: Fernando Gómez Agudelo, pionero de la televisión] * [https://www.eltiempo.com/archivo/documento/MAM-808247 El Tiempo, 2. August 1998: Fernando Gómez Agudelo]
'''Pablo Marcelo Gómez Cora'' (* 3. Juni 1976) ist ein ehemaliger argentinischer Rugby-Union-Spieler.
Der in Lomas de Zamora geborene Gómez Cora ist der ältere Bruder des nationalen...
'''Valentín Gómez Mirón'' (geb. 15. Januar 2004), allgemein bekannt als '''Valen'',
==Karriere==
Geboren in Parrillas, Provinz Toledo|Toledo, Kastilien-La Mancha, vertrat Valen als Jugendlicher Rayo...
'''Fernando Lemos'' (geb. '''José Fernandes de Lemos'', Lissabon, Portugal 3. Mai 1926 – 17. Dezember 2019) war ein portugiesisch-brasilianischer Maler, Grafiker und Fotograf.