[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" St. Benedikt (Neuler) - Deutsches Wikipedia-Forum
Bild:St._Benedikt_Neuler_b.JPG|mini|St. Benedikt (Neuler)
Die römisch-katholische Pfarrkirche '''St. Benedikt''' ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz (Baden-Württemberg)|Denkmalschutzgesetz. Sie steht in Neuler, einer Gemeinde im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zur Diözese Rottenburg-Stuttgart.
== Beschreibung ==
Die 1746 gebaute Saalkirche besteht aus einem Langhaus_(Kirche)|Langhaus, dass 1909 nach Westen verlängert wurde, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor_(Architektur)|Chor im Osten und einem Chorflankenturm an dessen Nordwand. Seine unteren Geschosse sind Gotik|gotischen Ursprungs. Er wurde mit einem achteckigen Geschoss aufgestockt, das die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergt, und mit einem geschweiften Zeltdach bedeckt. Die Fassade im Westen hat einen Schweifgiebel. Die Fresko|Fresken im Innenraum des Langhauses hat 1756 Johann Michael Zink geschaffen. Zur Kirchenausstattung gehörte ein Neobarock|neobarocker Hochaltar von 1946, der 1990 durch einen Altar von Sieger Köder ersetzt wurde. Außerdem fügte er einen Ambo#Katholische_Kirche|Ambo hinzu.
== Literatur ==
* |Autor=Georg Dehio
|Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg I, Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe.
|Verlag=Deutscher Kunstverlag
|Ort=München
|Datum=1993
|Seiten=584
Kategorie:Kirchengebäude im Ostalbkreis
Kategorie:Kulturdenkmal im Ostalbkreis
Kategorie:Neuler
Kategorie:Benediktkirche
Kategorie:Kirchengebäude in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Kategorie:Saalkirche in Baden-Württemberg
Kategorie:Kirchengebäude in Europa
Kategorie:Barocke Kirche
[h4] Bild:St._Benedikt_Neuler_b.JPG|mini|St. Benedikt (Neuler) Die römisch-katholische Pfarrkirche '''St. Benedikt''' ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz (Baden-Württemberg)|Denkmalschutzgesetz. Sie steht in Neuler, einer Gemeinde im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zur Diözese Rottenburg-Stuttgart.
== Beschreibung == Die 1746 gebaute Saalkirche besteht aus einem Langhaus_(Kirche)|Langhaus, dass 1909 nach Westen verlängert wurde, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor_(Architektur)|Chor im Osten und einem Chorflankenturm an dessen Nordwand. Seine unteren Geschosse sind Gotik|gotischen Ursprungs. Er wurde mit einem achteckigen Geschoss aufgestockt, das die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergt, und mit einem geschweiften Zeltdach bedeckt. Die Fassade im Westen hat einen Schweifgiebel. Die Fresko|Fresken im Innenraum des Langhauses hat 1756 Johann Michael Zink geschaffen. Zur Kirchenausstattung gehörte ein Neobarock|neobarocker Hochaltar von 1946, der 1990 durch einen Altar von Sieger Köder ersetzt wurde. Außerdem fügte er einen Ambo#Katholische_Kirche|Ambo hinzu.
== Literatur == * |Autor=Georg Dehio |Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg I, Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. |Verlag=Deutscher Kunstverlag |Ort=München |Datum=1993 |Seiten=584
Kategorie:Kirchengebäude im Ostalbkreis Kategorie:Kulturdenkmal im Ostalbkreis Kategorie:Neuler Kategorie:Benediktkirche Kategorie:Kirchengebäude in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Kategorie:Saalkirche in Baden-Württemberg Kategorie:Kirchengebäude in Europa Kategorie:Barocke Kirche [/h4]
'''Benedikt Hofer''' (* 23. September) ist ein deutscher Informatiker und Softwareentwickler, der für seine Beiträge zur Java-Programmierung sowie für die Vermittlung von Programmierkenntnissen durch...