'' 'Takako Hashimoto' '' ''
Hashimoto studierte Gemälde an der Kikusaka Women's School of Art (heute Teil der Joshibi University of Art and Design), absolvierte jedoch nicht aufgrund schlechter Gesundheit. 1917 heiratete sie den Architekten Hashimoto Toyojirō (gestorben 1937), mit dem sie vier Töchter hatte.
Hashimoto begann Haiku unter Hisajo Sugita und später unter dem Einfluss von Kyoshi Takahama. Sie war auch eine Schülerin von Yamaguchi Seishi und wurde manchmal als "die weibliche Seishi" bezeichnet. Zusammen verließen sie die von Takahama gegründete Gruppe 'Hototogisu' '.
Das Paar lebte in Kokura bis Toyojiros Tod, wo sich auch Sugita niedergelassen hatte. Die Lage des Hashimoto -Hauses, in dem Takako Haiku 'Salons' 'mit Sugita hielt, wurde in einen Park in der heutigen Nordkokura -Station von Kitakyushu verwandelt.
Hashimoto zog 1944 in einen ländlichen Teil der Präfektur Nara und widmete sich dem Komponieren von Haiku.
Hashimoto gründete das Magazin
Sie starb 1963 an Leberkrebs. Eine vollständige Sammlung ihres Haiku wurde 1973 veröffentlicht.
1963 Todesfälle
1899 Geburten
Menschen aus Tokyo Metropolis
Japanische Haiku -Dichter
[h4] '' 'Takako Hashimoto' '' '' Hashimoto studierte Gemälde an der Kikusaka Women's School of Art (heute Teil der Joshibi University of Art and Design), absolvierte jedoch nicht aufgrund schlechter Gesundheit. 1917 heiratete sie den Architekten Hashimoto Toyojirō (gestorben 1937), mit dem sie vier Töchter hatte. Hashimoto begann Haiku unter Hisajo Sugita und später unter dem Einfluss von Kyoshi Takahama. Sie war auch eine Schülerin von Yamaguchi Seishi und wurde [url=viewtopic.php?t=10885]manchmal[/url] als "die weibliche Seishi" bezeichnet. Zusammen verließen sie die von Takahama gegründete Gruppe 'Hototogisu' '. Das Paar lebte in Kokura bis Toyojiros Tod, wo sich auch Sugita niedergelassen hatte. Die Lage des Hashimoto -Hauses, in dem Takako Haiku 'Salons' 'mit Sugita hielt, wurde in einen Park in der heutigen Nordkokura -Station von Kitakyushu verwandelt. Hashimoto zog 1944 in einen ländlichen Teil der Präfektur Nara und widmete sich dem Komponieren von Haiku.
Hashimoto gründete das Magazin Sie starb 1963 an Leberkrebs. Eine vollständige Sammlung ihres Haiku wurde 1973 veröffentlicht.
1963 Todesfälle 1899 Geburten Menschen aus Tokyo Metropolis Japanische Haiku -Dichter [/h4]