Viviane OgouneArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Viviane Ogoune

Post by Anonymous »


'' Viviane Ogou Corbi '' (Barcelona, ​​3. Dezember 1997) ist ein spanischer antirassistischer und linker Aktivist und Politiker. Sie war seit Februar 2025 ein Mitglied des Abgeordnetenkongresses für die Katalunya en Comú | Comuns innerhalb der Sumar (Wahlplattform) |
Seit 2020 hat sie den unparteiischen | unparteiischen Verein Puerta de áfrica geführt, das sie sich gegründet hat und die darauf abzielt, die Jugend zu befähigen und afrikanische Studien zu fördern.

== Biographie ==
Viviane Ogou Corbi ist die Tochter einer spanischen Mutter und einer Elfenbeinküste, Herve - Gú Anuel (ein angesehener Jurastudent an der Pompeu Fabra University und ehemaliger Student an der autonomen Universität von Barcelona mit einem Abschluss in Politikwissenschaft). Sie studierte internationale Beziehungen an der Rey Juan Carlos University in Madrid, wo sie ihre Beteiligung an antirassistischen und Studentenbewegungen begann. In dieser Zeit befasste sie sich mit der Geschichte und Politik Westafrikas, der Afrikanischen Union und den Konflikten in der Sahelzone. Im akademischen Jahr 2017–2018 zog sie nach dem Verlust mehrerer Familienmitglieder an Krebs nach Barcelona, ​​um ein Sicue -Austauschprogramm an der Pompeu Fabra University zu verfolgen, in dem sie an Gesetzesverkursen, globalen Studien und Geisteswissenschaften teilnahmen.

Nach seinem Abschluss kehrte sie nach Barcelona zurück, um am Barcelona Institute of International Studies einen Master in International Security zu verfolgen, der sich auf die Friedenssicherung in der Sahelzone spezialisiert hat. Im Jahr 2022 erhielt sie das Talent Global Stipendium im Barcelona Center for International Affairs, um die Frankophobie in der Sahelzusatz zu studieren. Obwohl sie nach der Universität eine Doktorarbeiterin überlegte, hat sie sich letztendlich auf die gemeinnützigen und politischen Sektoren konzentriert.

Sie war seit ihren Universitätsjahren in der NGO- und Think Tank -Sektoren im Zusammenhang mit den Vereinten Nationen, der Europäischen Union und dem sozialen Unternehmertum. Im Jahr 2017 war sie Mitbegründer einer Vereinigung für die Förderung von Frieden und Demokratie in Mali, La llar de Sucre.
Im Juli 2023 stimmte sie zu, auf den Comuns | comuns-movimiento sumar | Sumar-Ticket für die Provinz Barcelona als Nummer 7 zu laufen, und im Februar 2025 trat sie nach dem Rücktritt von MP Gala Pin an.
== Politische Aktivität ==

Im Jahr 2017 nahm sie an Proteste an der Unabhängigkeit teil. Im Jahr 2022 erklärte sie sich bereit, das nationale Projekt zur Migration für Sumar (Wahlplattform) zu koordinieren, und trat später zu Barcelona en Comú, Catalunya en Comú und Movimiento Sumar nach den allgemeinen Wahlen unter der Führung von Ada Colau und Janet Sanz. Jéssica Albiach, Candela López TagliaFico und Gemma Tarafa Orpinell; und Yolanda Díaz und Ernest Urtasun. Sie ist derzeit Mitglied des Koordinierungsausschusses von Barcelona en comú.

Im Jahr 2020 und 2021 wurde sie zum spanischen Jugenddelegierten zum Kongress der lokalen und regionalen Behörden des Europarates ernannt und war auch als Sprecher des Madrid -Kapitels der Nonpartisan Association Equipo Europa tätig, die ihre Sichtbarkeit innerhalb der spanischen Aktivistenszene brachte. Im Rahmen ihrer Arbeit leitete sie den kurzen Dokumentarfilm „Empezar de Cero“ über obdachlose Erdbeer-Ernte in Lepe.
Im Jahr 2022 wurde sie von den: ca: ca: conell_de_la_joventut_de_barcelona | Barcelona Youth Council beauftragt, um den Pakt für die Zukunft als Delegierter im Jugend -Caucus von United Cities und Kommunalverwaltungen beizutragen.

Im Jahr 2021 und 2022 wurde sie von der Botschaft von Spanien, Washington, D.C. gewann den „Messenger of Peace Hero“ Award
Bekannt für ihre Arbeit als Forscherin und Pädagogin, hat sie für die Begrüßung von Migranten und Flüchtlingen gesprochen, die durch unregelmäßige Kanäle in Spanien ankommen, und die beliebte Legislativinitiative für eine außergewöhnliche Regularisierung von Migranten ohne Papiere in Spanien unterstützt.

== Kontroversen ==

Im Jahr 2023 veröffentlichte sie einen Beitrag über "X" gegen den Beitritt der Ukraine in die Europäische Union. Sie erklärte, dass "es nicht in Bezug auf Werte, Governance oder Wirtschaft fertig ist. Solidarität Ja, Selbstmord Nein. Danke."
Im Februar 2025 schlug sie öffentlich vor, eine rassistische Volkszählung zu erstellen und rassistische Quoten für die Beschäftigung in Spanien nach dem angelsächsischen Modell umzusetzen, um die Ungleichheit zu bekämpfen, mit der die Afro-Verschlüsse im Land konfrontiert sind. Kurz darauf löschte sie in der öffentlichen Gegenreaktion den Vorschlag aus ihren Social -Media -Konten.

Sie ist dafür bekannt, dass sie in ihren Beiträgen eine leidenschaftliche Sprache verwendet, sich auf "institutionelle Rassismus" bezieht oder behauptet, "Spanien sei ein rassistisches Land". In den sozialen Medien hat sie wiederholt die Notwendigkeit betont, eine "antirassistische und dekoloniale Perspektive" anzunehmen.
Viviane Ogou hat den neuen Pakt über Migration und Asyl als "rassistisch" auf ihrem "X" -Konto beschrieben.

1997 Geburten
Spanische Politiker des 21. Jahrhunderts
Lebende Menschen
Mitglieder des 15. Kongresses der Abgeordneten (Spanien)
Sumar (Wahlplattform) Politiker
Spanische Aktivisten
Spanische Frauenaktivisten
Universität Pompeu Fabra Alumni
Frauen Mitglieder des Abgeordnetenkongresses (Spanien)
Schwarze spanische Politiker
Spanische Politiker

Quick Reply

Change Text Case: