Ervis GegaArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Ervis Gega

Post by Anonymous »

'''Ervis Gega''' ist eine professionelle Geigerin und seit September 2024 Künstlerische Leiterin der [https://www.villamusica.de/ Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz]. Ihr Studium schloss sie an der Guildhall School of Music and Drama, London, mit der höchsten Auszeichnung "Premier Prix" ab. Sie ist außerdem seit 2003 Honorar'''-'''Professorin an der Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für das Hauptfach Violine und seit 2002 Dozentin am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz, für das Hauptfach Violine. Von 2021 bis 2025 war sie Künstlerische Leiterin der Klassischen Philharmonie Bonn. Als Solistin spielt sie regelmäßig mit renommierten Orchestern in den größten Konzertsälen Deutschlands und weit darüber hinaus. Ervis Gega stammt aus einer bekannten albanischen Musiker-Familie, mit der sie 1990 nach Deutschland kam. Ervis Gega ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Bonn.

== Ausbildung ==

* '''1990–1993''' Studium in der Meisterklasse bei Prof. Yfrah Neaman und bei Prof. Maria Egelhof am Peter-Cornelius-Konservatorium, Mainz
* '''1993–1998''' Studium in der Konzertklasse bei Prof. Yfrah Neaman an der Guildhall School of Music and Drama, London
* '''1996''' Abschluss Solisten-Diplom der Guildhall School of Music and Drama, London (Premier Prix)
* Weitere Ausbildung durch Meisterkurse bei großen internationalen Violinsolisten, so unter anderem Ruggiero Ricci, Siegmund Nissel, Wladimir Spiwakow, Nicolas Chumachenko

== Beruflicher Werdegang ==

* '''Seit 09/2024''' Künstlerische Leiterin der [https://www.villamusica.de/ Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz], einer Stiftung der Landesregierung Rheinland-Pfalz mit Beteiligung des Südwestrundfunks zur Förderung der Musik.
* '''Seit 2003''' Honorar'''-'''Professorin an der [https://www.musik.uni-mainz.de/ Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz] für das Hauptfach Violine
* '''Seit 2002''' Dozentin am Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz|Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz, für das Hauptfach Violine
* '''2021-2025''' Künstlerische Leiterin der Klassischen Philharmonie Bonn

== Stipendien und Wettbewerbe ==

* '''1992''' Stipendium des Kultusministeriums Rheinland-Pfalz

* '''1993–1998''' Stipendium der Guildhall School of Music and Drama
* '''1994–2000''' Stipendiatin der Landesstiftung Villa Musica
* '''1994–1998''' Verleihung der „Petrus Guarneri“ Violine aus der Musikinstrumentensammlung des Landes Rheinland-Pfalz
* '''1991''' Internationaler Yfrah Neaman Wettbewerb (1. Preis)
* '''1995''' Pecskai Price, Guildhall School of Music and Drama
* '''1996''' Haverhill Sinfonia Soloist Competition
* '''1995''' Emily English Award
* '''1996''' Emily English Award
* '''1996''' Ian Fleming Award, London
* '''1997''' Ian Fleming Award, London

== Auszeichnungen ==

* '''2001''' Kulturförderpreis des Landes Rheinland-Pfalz
* '''2008''' „Botschafterin der Nation“, Albanien
* '''2017''' Lehrpreis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für herausragende Leistung in der Lehre an der JGU

== Unterrichtstätigkeit ==

* '''seit 2002''' Dozentin am Peter-Cornelius-Konservatorium, Mainz, Hauptfach Violine
* '''seit 2003''' Honorar-Professorin an der Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg_Universität Mainz, Hauptfach Violine
* '''2004–2008''' Dozententätigkeit für die 1. Violine des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz
* '''seit 2004''' Violintutorin für die Akademisten der Klassischen Philharmonie Bonn. Förderung junger, internationaler Talente
* '''seit 2006''' Dozentin für Kammermusik bei der Villa Musica Rheinland-Pfalz
* '''2005/2007/2009''' Meisterkurse bei der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

== Orchestererfahrung ==

* '''1997–1999''' London Symphony Orchestra, 1. Violine
* '''2002–2006''' 1. Konzertmeisterin des Neuen Rheinischen Kammerorchesters Köln
* '''2001–2020''' 1. Konzertmeisterin der Klassischen Philharmonie Bonn

== Konzerttätigkeit ==

* Als Solistin trat Ervis Gega u.a. mit den Violinkonzerten von F. Mendelssohn, N. Paganini, P. I. Tschaikowsky, J. Brahms, C. Saint-Saens, W. A. Mozart, J. M. Kraus, A. Vivaldi, J. S. Bach mit verschiedenen Orchestern in Europa und in Südamerika auf.
* Ihre Solo-Tourneen führen sie regelmäßig in die bekanntesten Konzertsäle Deutschlands, wie in das Konzerthaus Berlin, den Herkulessaal München, die Liederhalle Stuttgart, die Beethovenhalle Bonn, Meistersingerhalle Nürnberg, die Hamburger Musikhalle (Laeiszhalle), die „Glocke“ in Bremen und zu renommierten Festivals.
* Sie konzertierte mit deutschen und ausländischen Orchestern, u. a. beim Bromsgrove Music Festival in England, dem Semanas Musicales de Frutillar in Chile, den Kulturwochen in Südafrika, dem George Enescu Festival in Rumänien, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival, dem Rheingau Musikfestival, dem Mosel Festwochen Musikfestival und den Tiroler Festspielen Erl.
* Zudem spielt Ervis Gega seit 1993 als Kammermusikerin in verschiedenen Kammermusikformationen der Villa Musica.
* Nach großen Konzerterfolgen vor allem in Berlin, Bielefeld, Wiesbaden und Bonn Anfang 2011, mit Vivaldis Jahreszeiten, folgten regelmäßige Solo-Tourneen mit Mozarts Sinfonia Concertante, mit Brahms' Doppelkonzert als Solistin etc. mit der Klassischen Philharmonie Bonn in den größten Konzertsälen Deutschlands.

== Diskografie ==

* „Sinfonia con violino obligato“ von J. M. Kraus mit dem Mainzer Kammerorchester
* Spohr–Duo (Ervis Gega/Violine und Silke Aichhorn/Harfe)
* Kammermusikwerke von Hans Werner Henze mit dem Ensemble Villa Musica
* Carmen Fantasy von Waxman, Paganini-Caprisen 20, 21, 24 und Mozart Sonate KV 378, B-dur (Ervis Gega/Violine und Bernd Puschmann/Klavier).

== Externe Links ==
[https://www.villamusica.de/ Villa Musica Rheinland-Pfalz]

Quick Reply

Change Text Case: