'''TRENDYone''' ist ein Lifestyle- und Stadtmagazin mit Sitz in Augsburg. Es erscheint in mehreren regionalen Ausgaben für die Regionen Augsburg, Ulm/Neu-Ulm, das Allgäu sowie Nordschwaben und den Alb-Donau-Kreis.https://www.region-a3.com/portrait/ad-c ... mbh-co-kg/ Zusätzlich werden täglich Nachrichten und Beiträge über das Online-Portal '''trendyone.de''' veröffentlicht. Das Magazin berichtet über Themen aus den Bereichen Lifestyle, Freizeit, Events, Gesundheit, Mobilität, Kultur und Gesellschaft.
== Geschichte und Profil ==
TRENDYone wurde 2006 gegründet und erscheint monatlich mit einer Druckauflage von rund 40 000 Exemplaren. Laut LinkedIn erreicht das Magazin damit etwa 200 000 Leser in Print und Online.https://de.linkedin.com/company/trendyone Das Magazin berichtet über Themen aus den Bereichen Lifestyle, Freizeit, Events, Gesundheit, Mobilität, Kultur und Gesellschaft.
== IVW-Listung ==
TRENDYone ist Mitglied der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern). Die IVW-Nummer des Titels lautet 2230901400.https://daten.ivw.eu/index.php?m=6417&menuid=3&p=&u= Laut Mediadaten 2023 wird die Druckauflage quartalsweise von der IVW geprüft und liegt bei etwa 40.000 Exemplaren pro Ausgabe. Die IVW-Mitgliedschaft bestätigt damit die unabhängige Verbreitungsüberprüfung.
TRENDYone ist damit eines von wenigen IVW-geprüften Printmagazinen seines Verbreitungsgebiets.
== Vertrieb und Finanzierung ==
Die Verteilung erfolgt kostenlos in öffentlichen Einrichtungen, Gastronomiebetrieben und Einzelhandelsgeschäften sowie auch über den Leserkreis Daheim (Augsburg/Ulm) und Stafette Lesezirkel (Allgäu). Finanziert wird das Magazin vorwiegend über regionale Werbeanzeigen und Kooperationen.https://www.trendyone.de/mediadaten
== Online-Portal ==
Das begleitende Online-Portal bietet täglich aktuelle Artikel, Eventtipps sowie eine digitale Version der Printausgabe. Es zählt laut Verlagsangaben rund 100.000 Besucher monatlich.https://www.trendyone.de/mediadaten
== Social Media ==
TRENDYone betreibt eine aktive Präsenz auf mehreren Social-Media-Plattformen:
* **Instagram**: Der Hauptaccount @trendyone.de verfügt über 7.100 Follower bei mehr als 700 Beiträgen.https://www.instagram.com/trendyone.de/
* **Facebook**: TRENDYone erreicht über 36.700 „Gefällt mir“-Angaben auf Facebook und veröffentlicht täglich Beiträge in sozialen Netzwerken.https://m.facebook.com/TRENDYone/about/
* **LinkedIn**: Der Unternehmensaccount „TRENDYone Verlag“ hat aktuell 496 Follower und informiert dort über neue Ausgaben, Events und interne Strukturen.https://de.linkedin.com/company/trendyone
* **YouTube**: Kanal von TRENDYone zählt rund 1.430 Abonnenten und enthält über 1.100 Videos mit Eventdokumentationen, Interviews und Magazinbeiträgen.https://www.youtube.com/user/yourTRENDYone
== Redaktion und Verlag ==
Herausgeber ist die Ad can do GmbH & Co. KG mit Sitz in Augsburg. Geschäftsführer ist Jürgen Windisch.https://www.trendyone.de/team
[h4] '''TRENDYone''' ist ein Lifestyle- und Stadtmagazin mit Sitz in Augsburg. Es erscheint in mehreren regionalen Ausgaben für die Regionen Augsburg, Ulm/Neu-Ulm, das Allgäu sowie Nordschwaben und den Alb-Donau-Kreis.https://www.region-a3.com/portrait/ad-can-do-gmbh-co-kg/ Zusätzlich werden täglich Nachrichten und Beiträge über das Online-Portal '''trendyone.de''' veröffentlicht. Das Magazin berichtet über Themen aus den Bereichen Lifestyle, Freizeit, Events, Gesundheit, Mobilität, Kultur und Gesellschaft. == Geschichte und Profil == TRENDYone wurde 2006 gegründet und erscheint monatlich mit einer Druckauflage von rund 40 000 Exemplaren. Laut LinkedIn erreicht das Magazin damit etwa 200 000 Leser in Print und Online.https://de.linkedin.com/company/trendyone Das Magazin berichtet über Themen aus den Bereichen Lifestyle, Freizeit, Events, Gesundheit, Mobilität, Kultur und Gesellschaft.
== Positionierung, Zielgruppe und Relevanz == Sowohl die Stadt Augsburghttps://www.augsburg.de/presse-medien/lokale-medien als auch die Stadt Neu-Ulm Laut Mediadaten 2025 erreicht TRENDYone monatlich etwa 200.000 Leser im Printbereich und rund 100.000 Unique Visitors auf der Website.https://www.trendyone.de/images/news-files/TRENDYone-Mediadaten-2025.pdf Die Zielgruppe wird als „werberelevant“ eingestuft: rund 70 % der Leser sind zwischen 25 und 54 Jahre alt, das Verhältnis der Geschlechter liegt bei 53 % Frauen zu 47 % Männern.https://www.trendyone.de/images/news-files/TRENDYone-Mediadaten-2025.pdf Die Altersverteilung ist detailliert wie folgt (Aktualität Dezember 2024): 13,5 % sind 18–24 Jahre, 23,7 % 25–34 Jahre, 44,2 % 35–54 Jahre, 18,6 % über 55 Jahre.https://www.trendyone.de/images/news-files/TRENDYone-Mediadaten-2025.pdf
Damit adressiert TRENDYone eine regional im Großraum Augsburg, Allgäu sowie Ulm/Neu-Ulm verankerte, urbane Leserschaft mittleren Alters.https://www.trendyone.de/images/news-files/TRENDYone-Mediadaten-2025.pdf
== IVW-Listung == TRENDYone ist [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern). Die IVW-Nummer des Titels lautet 2230901400.https://daten.ivw.eu/index.php?m=6417&menuid=3&p=&u= Laut Mediadaten 2023 wird die Druckauflage quartalsweise von der IVW geprüft und liegt bei etwa 40.000 Exemplaren pro Ausgabe. Die IVW-Mitgliedschaft bestätigt damit die unabhängige Verbreitungsüberprüfung.
TRENDYone ist damit eines von wenigen IVW-geprüften Printmagazinen seines Verbreitungsgebiets.
== Vertrieb und Finanzierung == Die Verteilung erfolgt kostenlos in öffentlichen Einrichtungen, Gastronomiebetrieben und Einzelhandelsgeschäften sowie auch über den Leserkreis Daheim (Augsburg/Ulm) und Stafette Lesezirkel (Allgäu). Finanziert wird das Magazin vorwiegend über regionale Werbeanzeigen und Kooperationen.https://www.trendyone.de/mediadaten
== Online-Portal == Das begleitende Online-Portal bietet täglich aktuelle Artikel, Eventtipps sowie eine digitale Version der Printausgabe. Es zählt laut Verlagsangaben rund 100.000 Besucher monatlich.https://www.trendyone.de/mediadaten
== Social Media == TRENDYone betreibt eine aktive Präsenz auf mehreren Social-Media-Plattformen:
* **Instagram**: Der Hauptaccount @trendyone.de verfügt über 7.100 Follower bei mehr als 700 Beiträgen.https://www.instagram.com/trendyone.de/ * **Facebook**: TRENDYone erreicht über 36.700 „Gefällt mir“-Angaben auf Facebook und veröffentlicht täglich Beiträge in sozialen Netzwerken.https://m.facebook.com/TRENDYone/about/ * **LinkedIn**: Der Unternehmensaccount „TRENDYone Verlag“ hat aktuell 496 Follower und informiert dort über neue Ausgaben, Events und interne Strukturen.https://de.linkedin.com/company/trendyone * **YouTube**: Kanal von TRENDYone zählt rund 1.430 Abonnenten und enthält über 1.100 Videos mit Eventdokumentationen, Interviews und Magazinbeiträgen.https://www.youtube.com/user/yourTRENDYone
== Redaktion und Verlag == Herausgeber ist die Ad can do GmbH & Co. KG mit Sitz in Augsburg. Geschäftsführer ist Jürgen Windisch.https://www.trendyone.de/team