OlbramkostelArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Olbramkostel

Post by Anonymous »


'''Olbramkostel''' (deutsch ''Wolframitzkirchen'') ist eine Minderstadt im Okres Znojmo in Tschechien.

== Geographie ==
Olbramkostel befindet sich nur rund 0,5 Kilometer von Znojmo entfernt, bis Brünn sind es rund 46 Kilometer. Olbramkostel grenzt an Šumná, Vranovská Ves, Pavlice (Tschechien)|Pavlice, Kravsko, Žerůtky u Znojma, Milíčovice und Vracovice u Horního Břečkova. Durch Olbramkostel verläuft die Silnice I/38, ein Teil der Europastraße 59. Auch mehrere Landstraßen verlaufen durch das Gebiet des Dorfs. Weiterhin gibt es eine Bushaltestelle. Im Süden außerhalb des Gemeindegebiets von Olbramkostel befindet sich der Bahnhof Olbramkostel.

Im Gemeindegebiet von Olbramkostel erstrecken sich die Seen ''Neplech'', ''Nový rybnik'' und ''Vlašňov''. Außerdem verläuft durch das Dorf der Fluss Plenkovický potok. Der höchste Punkt in Olbramkostel liegt 416 Meter über dem Meeresspiegel.

== Geschichte ==
Olbramkostel wurde 1293 erstmals urkundlich erwähnt. 1526 wurde das Dorf an die Stadt Znojmo verkauft. Am 10. September 1538 wurde Olbramkostel von Ferdinand I. (HRR)|Kaiser Ferdinand I. zur Minderstadt erklärt. Damit wurde dem Ort auch die Erstellung seines Wappens genehmigt. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Wappen mehrere Male geändert.
== Ortsteile ==
*''' Olbramkostel'''

== Bevölkerungsentwicklung ==

== Sehenswürdigkeiten ==
* Marienkirche
* Pfarrhaus
* Statue von Johannes Nepomuk
* Bildstock

== Persönlichkeiten ==
* Carl Unger (Maler)|Carl Unger (1915–1995), Maler
* Anna Mifková (* 1943), Volleyballspielerin
* Pavel Dungl (* 1948), Chirurg



Kategorie:Ort im Okres Znojmo
Kategorie:Gemeinde im Jihomoravský kraj
Kategorie:Marktgemeinde im Sudetenland

Quick Reply

Change Text Case: