Das '''Thirring-Modell''' ist ein Modell aus der Quantenfeldtheorie zur Beschreibung von Dirac-Fermion|Dirac-Fermionen unter der Vier-Fermionen-Wechselwirkung in einer Zeitdimension und einer Raumdimension, beschrieben durch eine nichtlineare Dirac-Gleichung. Untersucht wurde das Thirring-Model erstmals von Walter Thirring im Jahr 1958.
== Lagrange-Dichte ==
Die Lagrange-Dichte des Thirring-Modells verallgemeinert dabei die der Dirac-Gleichung durch einen zusätzlichen Wechselwirkungsterm:
[h4] Das '''Thirring-Modell''' ist ein Modell aus der Quantenfeldtheorie zur Beschreibung von Dirac-Fermion|Dirac-Fermionen unter der Vier-Fermionen-Wechselwirkung in einer Zeitdimension und einer Raumdimension, beschrieben durch eine nichtlineare Dirac-Gleichung. Untersucht wurde das Thirring-Model erstmals von Walter Thirring im Jahr 1958.
== Lagrange-Dichte == Die Lagrange-Dichte des Thirring-Modells verallgemeinert dabei die der Dirac-Gleichung durch einen zusätzlichen Wechselwirkungsterm:
Das '''Soler-Modell''' ist ein Modell aus der Quantenfeldtheorie zur Beschreibung von Dirac-Fermion|Dirac-Fermionen unter der Vier-Fermionen-Wechselwirkung in einer Zeitdimension und drei...
Das '''Gross–Neveu-Modell''' ist ein Modell aus der Quantenfeldtheorie zur Beschreibung von Dirac-Fermion|Dirac-Fermionen unter der Vier-Fermionen-Wechselwirkung in einer Zeitdimension und einer...
Das '''French Flag Modell''' ist ein anschauliches Konzept in der Entwicklungsbiologie, das zur Erklärung verwendet wird, wie Zellen in einem wachsenden Organismus ihre Position erkennen und...
Das „Barnewall Two-way Model“, auch bekannt als „Barnewall Two-way Behavioral Model“, ist ein psychografisches Profilierungsmodell für Anleger sowie ein verhaltensökonomisches (Behavioral Finance)...
'''Dream Machine'' ist ein von Luma Labs erstelltes und am 12. Juni 2024 gestartetes Text-zu-Video-Modell. Die Videoausgabe basiert auf vom Benutzer eingegebenen Eingabeaufforderungen oder...