Thirring-ModellArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Thirring-Modell

Post by Anonymous »

Das '''Thirring-Modell''' ist ein Modell aus der Quantenfeldtheorie zur Beschreibung von Dirac-Fermion|Dirac-Fermionen unter der Vier-Fermionen-Wechselwirkung in einer Zeitdimension und einer Raumdimension, beschrieben durch eine nichtlineare Dirac-Gleichung. Untersucht wurde das Thirring-Model erstmals von Walter Thirring im Jahr 1958.

== Lagrange-Dichte ==
Die Lagrange-Dichte des Thirring-Modells verallgemeinert dabei die der Dirac-Gleichung durch einen zusätzlichen Wechselwirkungsterm:

: \mathcal{L}
=\overline\psi(
i\partial\!\!\!/\,-m)\psi
+\frac{g}{2}\left(\overline\psi\gamma^\mu\psi\right)\left(\overline\psi\gamma_\mu\psi\right).

Mit der Euler-Lagrange-Gleichung|Euler–Lagrange-Gleichung ergibt sich daraus:

: \frac{\partial\mathcal{L{\partial\overline{\psi
-\partial_\mu\frac{\partial\mathcal{L{\partial(\partial_\mu\overline{\psi})}
=(i\partial\!\!\!/\,-m)\psi
+g\left(\gamma^\mu\psi\right)\gamma_\mu\psi
=0.

== Literatur ==

*
Kategorie:Quantenfeldtheorie

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Soler-Modell
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    26 Views
    Last post by Anonymous
  • Gross-Neveu-Modell
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    26 Views
    Last post by Anonymous
  • Modell mit französischer Flagge
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Barnewall-Zwei-Wege-Modell
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Dream Machine (Text-zu-Video-Modell)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    25 Views
    Last post by Anonymous