Die "Fortgeschrittene Gefängniseinheit von Indaial" ist ein Gefängnis aus der Stadt Indaial, das für ihre Reintegrationsprogramme durch öffentliche und private Partnerschaften bekannt ist, in denen die Insassen durch Arbeit Löhne und Reduzierung von Sätzen erhalten.
== history ==
Die Advanced Prison Unit (UPA) von Indaial wurde durch das Gesetz Nr. 12.116, 7. Januar 2002, geschaffen, der vom Gouverneur von Santa Catarina (Staat) | Santa Catarina Esperidião Amin.
== Reintegrationsprogramme ==
Die UPA ist bekannt für ihre Wiedereingliederungsprogramme für Insassen, bei denen sie im Austausch für eine Verringerung des Satzes arbeiten können. Im Jahr 2013 arbeiteten 43% der Santa Catarina -Insassen, der größte Prozentsatz in Brasilien. Das Gesetz von Strafexekutionen stellt fest, dass nur 10% eines verbundenen Unternehmens von Insassen gemacht werden können, um die Ausbeutung zu vermeiden.
Seit 2008 behält Taschibra das Projekt „O Trabalho Que Reacende“ bei, wo sie Gefangene aus der UPA beschäftigen.
In der indaialen Präfektur 2017 startete das von Aetius Timar Hennings idealisierte Projekt "Integrar". Acht Insassen arbeiteten in der öffentlichen Reinigung mit der Aufsicht des Sekretärs für Desinfektion und Umwelt. Die Gefangenen erhielten Mindestlohn und eine Mahlzeit.
== Vorfälle ==
Die UPA leidet unter Überfüllung von Gefängnissen. Im Jahr 2013 wurde das Justizgericht von Santa Catarina als günstig als die Berufung des öffentlichen Ministeriums von Santa Catarina wegen Überfüllung und Strukturreformen angesehen.
Am August 2019 beschuldigte die Polizei 15 Insassen, eine bewaffnete Scape geplant zu haben.
Gefängnisse in Brasilien
Gebäude und Strukturen in Santa Catarina (Staat)
Gefängnisse in den 2000er Jahren abgeschlossen
Die "Fortgeschrittene Gefängniseinheit von Indaial" ist ein [url=viewtopic.php?t=9617]Gefängnis[/url] aus der Stadt Indaial, das für ihre Reintegrationsprogramme durch öffentliche und private Partnerschaften bekannt ist, in denen die Insassen durch Arbeit Löhne und Reduzierung von Sätzen erhalten.
== history ==
Die Advanced Prison Unit (UPA) von Indaial wurde durch das Gesetz Nr. 12.116, 7. Januar 2002, geschaffen, der vom Gouverneur von Santa Catarina (Staat) | Santa Catarina Esperidião Amin. == Reintegrationsprogramme ==
Die UPA ist bekannt für ihre Wiedereingliederungsprogramme für Insassen, bei denen sie im Austausch für eine Verringerung des Satzes arbeiten können. Im Jahr 2013 arbeiteten 43% der Santa Catarina -Insassen, der größte Prozentsatz in Brasilien. Das Gesetz von Strafexekutionen stellt fest, dass nur 10% eines verbundenen Unternehmens von Insassen gemacht werden können, um die Ausbeutung zu vermeiden. Seit 2008 behält Taschibra das Projekt „O Trabalho Que Reacende“ bei, wo sie Gefangene aus der UPA beschäftigen. In der indaialen Präfektur 2017 startete das von Aetius Timar Hennings idealisierte Projekt "Integrar". Acht Insassen arbeiteten in der öffentlichen Reinigung mit der Aufsicht des Sekretärs für Desinfektion und Umwelt. Die Gefangenen erhielten Mindestlohn und eine Mahlzeit. == Vorfälle ==
Die UPA leidet unter Überfüllung von Gefängnissen. Im Jahr 2013 wurde das Justizgericht von Santa Catarina als günstig als die Berufung des öffentlichen Ministeriums von Santa Catarina wegen Überfüllung und Strukturreformen angesehen. Am August 2019 beschuldigte die Polizei 15 Insassen, eine bewaffnete Scape geplant zu haben.
Gefängnisse in Brasilien Gebäude und Strukturen in Santa Catarina (Staat) Gefängnisse in den 2000er Jahren abgeschlossen [/h4]
Die '''inpro Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH''' wurde 1983 in Berlin gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erforschung,...
Prinz Edward, Herzog von Edinburgh, hat als Mitglied der britischen Königsfamilie und als Bruder von König Charles III. des Vereinigten Königreichs und der anderen Commonwealth-Reiche zahlreiche...
Das „Porträt von Franz I. von Österreich“ ist ein Gemälde des britischen Künstlers Sir Thomas Lawrence, das den österreichischen Kaiser Franz II., Franz I. (früher Franz II. des Heiligen Römischen...
„Porträt von Jakob II. von England“ ist ein Porträtgemälde des in Deutschland geborenen britischen Künstlers Godfrey Kneller aus dem Jahr 1684.Brennan S.73 Es zeigt den zukünftigen Jakob II. von...
In seiner Weihnachtsansprache am 24. Dezember 2024 kündigte Henri, Großherzog von Luxemburg, seine bevorstehende Abdankung vom luxemburgischen Thron an, die am 3. Oktober 2025 zugunsten seines...