Die '''Hauptstrasse 136''' (Französische Sprache|französisch ''Route principale 136'' und auch ''Avenue du Tir-Fédéral'')[https://ouest-lausannois.ch/projet/rc-82/ Avenue du Tir-Fédéral] auf ''ouest-lausannois.ch''. ist eine Schweizer Hauptstrasse in der Agglomeration Lausanne im Kanton Waadt.
== Verlauf ==
Die Hauptstrasse 136 zweigt bei Saint-Sulpice VD|Saint-Sulpice gegen Norden von der Hauptstrasse 1 ab und erreicht sogleich das Gemeindegebiet von Ecublens VD|Ecublens, wo sie auf der Westseite am weitläufigen Campus der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) vorbeiführt. Danach folgt ihr die Linie M1 (Métro Lausanne)|Linie M1 der Métro Lausanne.
Die Strasse überquert den Fluss Chamberonne|Sorge, später die Autobahn A1 (Schweiz)|Autobahn A1a und danach, östlich der Autobahnverzweigung Échangeur d’Écublens, mit der Brücke ''Pont Bleu'' (deutsch «Blaue Brücke»)[https://pjgr.ch/le-pont-bleu/ Le Pont Bleu] auf ''pjgr.ch.'' die Bahnstrecke Lausanne–Biel/Bienne|Bahnstrecke Lausanne–Biel. Nördlich des Bahnhof Renens|Bahnhofs Renens ist sie auf dem Gebiet der Gemeinde Crissier mit der Hauptstrasse 137 verbunden. Mit dem Tunnel ''Marcolet'' unterquert sie die Siedlung ''Pré Fontaine'', und danach endet die Route in der Kreuzung mit der Hauptstrasse 9 und der Hauptstrasse 135.
== Siehe auch ==
* Liste der Hauptstrassen der Schweiz
Die '''Hauptstrasse 136''' (Französische Sprache|französisch ''Route principale 136'' und auch ''Avenue du Tir-Fédéral'')[https://ouest-lausannois.ch/projet/rc-82/ Avenue du Tir-Fédéral] auf ''ouest-lausannois.ch''. ist eine Schweizer Hauptstrasse in der Agglomeration Lausanne im Kanton Waadt.
== Verlauf == Die Hauptstrasse 136 zweigt bei Saint-Sulpice VD|Saint-Sulpice gegen Norden von der Hauptstrasse 1 ab und erreicht sogleich das Gemeindegebiet von Ecublens VD|Ecublens, wo sie auf der Westseite am weitläufigen Campus der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) vorbeiführt. Danach folgt ihr die Linie M1 (Métro Lausanne)|Linie M1 der Métro Lausanne.
Die Strasse überquert den Fluss Chamberonne|Sorge, später die Autobahn A1 (Schweiz)|Autobahn A1a und danach, östlich der Autobahnverzweigung Échangeur d’Écublens, mit der Brücke ''Pont Bleu'' (deutsch «Blaue Brücke»)[https://pjgr.ch/le-pont-bleu/ Le Pont Bleu] auf ''pjgr.ch.'' die Bahnstrecke Lausanne–Biel/Bienne|Bahnstrecke Lausanne–Biel. Nördlich des Bahnhof Renens|Bahnhofs Renens ist sie auf dem Gebiet der Gemeinde Crissier mit der Hauptstrasse 137 verbunden. Mit dem Tunnel ''Marcolet'' unterquert sie die Siedlung ''Pré Fontaine'', und danach endet die Route in der Kreuzung mit der Hauptstrasse 9 und der Hauptstrasse 135.
== Siehe auch == * Liste der Hauptstrassen der Schweiz
* [https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19910382/index.html Durchgangsstrassenverordnung (Liste der Schweizer Strassen) auf www.admin.ch]
Kategorie:Hauptstrasse in der Schweiz Kategorie:Strasse im Kanton Waadt Kategorie:Straße in Europa [/h4]
'''LMS Bogie Trolley 136''' waren Tiefladewagen mit vier zweiachsigen Drehgestellen nach Musterblatt '''136''' (im Englischen mit '''''Bogie Trolley''''' bezeichnet). Sie waren ab 1926 bei der...
Die '''Hauptstrasse 135''' (Französische Sprache|französisch ''Route principale 135'') ist eine Schweizer Hauptstrasse in der Region Lausanne im Kanton Waadt.
Die '''Hauptstrasse 106''' (französisch ''Route principale 106'') ist eine Hauptstrasse im Schweizer Kanton Genf. Sie bildet einen Abschnitt der historischen, internationalen Route von Genf nach Gex...
'' 'QSO B1524-136' 'ist ein Quasar in der Konstellation der Waage (Constellation) | Libra. Es hat eine Rotverschiebung von (z) 1.687
== Beschreibung ==
QSO B1524-136 ist ein aktiver Galaktikkern von...