[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Daniel Holz - Deutsches Wikipedia-Forum
Daniel Holz ist ein US-amerikanischer Physiker und Kosmologe, der sich auf Allgemeine Relativitätstheorie, Astrophysik und Kosmologie spezialisiert hat. Er ist Professor an der University of Chicago und angegliedert an die Fakultäten für Physik, Astronomie und Astrophysik, das Enrico Fermi Institute und das Kavli Institute for Cosmology (Kavli Institute for Cosmological Physics).
Holz wurde außerdem von der National Academy of Sciences als Kavli Fellow anerkannt und ist Fellow der American Physical Society.
Zusätzlich zu seiner akademischen Arbeit ist Holz Vorsitzender des Science and Security Board des Bulletin of the Atomic Scientists.
==Ausbildung und Karriere==
Holz erwarb seinen Bachelor of Arts in Physik an der Princeton University und seinen Doktor der Philosophie in Physik an der University of Chicago.
An der University of Chicago ist Holz außerdem Gründungsdirektor des Existential Risk Laboratory (XLab).
==Forschung zu Schwarzen Löchern==
Holz‘ Forschung hat Licht auf das Schwarze Loch|die Schwarzen Löcher geworfen.
Holz betont das Paradox der menschlichen Neugier und Verletzlichkeit: „Wir erforschen die entferntesten Ränder des Universums, erforschen die Geheimnisse der Schwarzen Löcher und des Urknalls und riskieren gleichzeitig die Zerstörung unseres eigenen Planeten.“
==Beiträge==
Der Forschungsschwerpunkt von Holz liegt auf Gravitationswellen, Kosmologie und allgemeiner Relativitätstheorie. Er hat Auszeichnungen für seine Beiträge erhalten, darunter:
* Der CAREER Award der National Science Foundation 2012. * Der Quantrell Award 2015 für herausragende Leistungen in der Lehre im Grundstudium. * Der Breakthrough Prize in Fundamental Physics im Jahr 2016 im Rahmen der LIGO-Zusammenarbeit.
==Ausgewählte Veröffentlichungen==
* Holz, D. E. & Wheeler, J. A. (2002). „Retro-MACHOs: PI in the Sky?“ The Astrophysical Journal, 578(1), 330–334. doi:10.1086/342747.
* Holz, D. E. & Linder, E. V. (2005). „Sicherheit in Zahlen: Unsicherheit des Gravitationslinseneffekts in Supernova-Entfernungen.“ Das Astrophysical Journal, 631(2), 678–688. doi:10.1086/432073.
* Holz, D. E. & Hughes, S. A. (2005). „Verwendung von Gravitationswellen-Standardsirenen.“ The Astrophysical Journal, 629(1), 15–22. doi:10.1086/431341.
* Abbott, B. P., et al. (Holz, D. E. beitragender Autor). (2016). „Beobachtung von Gravitationswellen aus der Verschmelzung binärer Schwarzer Löcher.“ Physical Review Letters, 116(6), 061102. doi:10.1103/PhysRevLett.116.061102.
* Holz, D. E. & Wald, R. M. (1998). „Ein neues Maß für Chaos in der Allgemeinen Relativitätstheorie.“ Physical Review D, 58(6), 064016. doi:10.1103/PhysRevD.58.064016.
Amerikanische Akademiker des 21. Jahrhunderts
Amerikanische Pädagogen des 21. Jahrhunderts
Amerikanische Physiker
Fellows der American Physical Society
Amerikanische Kosmologen
Fakultät der University of Chicago
Kavli-Preisträger
Absolventen der Princeton University
Absolventen der University of Chicago
Amerikanische Wissenschaftler
[h4] Daniel Holz ist ein US-amerikanischer Physiker und Kosmologe, der sich auf Allgemeine Relativitätstheorie, Astrophysik und Kosmologie spezialisiert hat. Er ist Professor an der University of Chicago und angegliedert an die Fakultäten für Physik, Astronomie und Astrophysik, das Enrico Fermi Institute und das Kavli Institute for Cosmology (Kavli Institute for Cosmological Physics). Holz wurde außerdem von der National Academy of Sciences als Kavli Fellow anerkannt und ist Fellow der American Physical Society. Zusätzlich zu seiner akademischen Arbeit ist Holz Vorsitzender des Science and Security Board des Bulletin of the Atomic Scientists. ==Ausbildung und Karriere== Holz erwarb seinen Bachelor of Arts in Physik an der Princeton University und seinen Doktor der Philosophie in Physik an der University of Chicago. An der University of Chicago ist Holz außerdem Gründungsdirektor des Existential Risk Laboratory (XLab). ==Forschung zu Schwarzen Löchern== Holz‘ Forschung hat Licht auf das Schwarze Loch|die Schwarzen Löcher geworfen. Holz betont das Paradox der menschlichen Neugier und Verletzlichkeit: „Wir erforschen die entferntesten Ränder des Universums, erforschen die Geheimnisse der Schwarzen Löcher und des Urknalls und riskieren gleichzeitig die Zerstörung unseres eigenen Planeten.“ ==Beiträge== Der Forschungsschwerpunkt von Holz liegt auf Gravitationswellen, Kosmologie und allgemeiner Relativitätstheorie. Er hat Auszeichnungen für seine Beiträge erhalten, darunter: * Der CAREER Award der National Science Foundation 2012. * Der Quantrell Award 2015 für herausragende Leistungen in der Lehre im Grundstudium. * Der Breakthrough Prize in Fundamental Physics [url=viewtopic.php?t=17160]im Jahr[/url] 2016 im Rahmen der LIGO-Zusammenarbeit.
==Ausgewählte Veröffentlichungen== * Holz, D. E. & Wheeler, J. A. (2002). „Retro-MACHOs: PI in the Sky?“ The Astrophysical Journal, 578(1), 330–334. doi:10.1086/342747. * Holz, D. E. & Linder, E. V. (2005). „Sicherheit in Zahlen: Unsicherheit des Gravitationslinseneffekts in Supernova-Entfernungen.“ Das Astrophysical Journal, 631(2), 678–688. doi:10.1086/432073. * Holz, D. E. & Hughes, S. A. (2005). „Verwendung von Gravitationswellen-Standardsirenen.“ The Astrophysical Journal, 629(1), 15–22. doi:10.1086/431341. * Abbott, B. P., et al. (Holz, D. E. beitragender Autor). (2016). „Beobachtung von Gravitationswellen aus der Verschmelzung binärer Schwarzer Löcher.“ Physical Review Letters, 116(6), 061102. doi:10.1103/PhysRevLett.116.061102. * Holz, D. E. & Wald, R. M. (1998). „Ein neues Maß für Chaos in der Allgemeinen Relativitätstheorie.“ Physical Review D, 58(6), 064016. doi:10.1103/PhysRevD.58.064016.
Amerikanische Akademiker des 21. Jahrhunderts Amerikanische Pädagogen des 21. Jahrhunderts Amerikanische Physiker Fellows der American Physical Society Amerikanische Kosmologen Fakultät der University of Chicago Kavli-Preisträger Absolventen der Princeton University Absolventen der University of Chicago Amerikanische Wissenschaftler [/h4]
'' 'Rokeya Mannan' '(6. Januar 1935 - 29. März 2012)
== career ==
Mannan studierte am Lady Brabourne College.
Mannan schrieb eine Autobiographie, '' ein langer Weg: die Geschichte meines Lebens ''....
'' '' Theuma purcelli '' '' '' '' '' '' 'ist eine Spinnespezies in der Familie prodidomidae.
== ETymology ==
Die Art ist nach William Frederick Purcell benannt, einem prominenten Arachnologen, der...
Andy Daniel ist ein Politiker aus St. Lucia, der von März 2018 bis Juli 2021 Sprecher des House of Assembly war.
Daniel wurde am 8. Oktober 1971 geboren. Er studierte Rechtswissenschaften am Holborn...