[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Bahnhof Owari-Seto - Deutsches Wikipedia-Forum
Der '''Bahnhof Owari-Seto''' (japanische Sprache|jap.
== Verbindungen ==
Owari-Seto ist die östliche Endstation der Meitetsu Seto-Linie, die von der Bahngesellschaft Meitetsu betrieben wird und von Seto (Aichi)|Seto über Owariasahi ins Zentrum der Präfekturhauptstadt Nagoya führt.
Tagsüber wird ein Zehn-Minuten-Takt angeboten, während der Verkehrszeiten#Hauptverkehrszeit|Hauptverkehrszeit fahren die Züge alle vier bis acht Minuten, am Abend alle 15 Minuten. Es gibt drei verschiedene Zuggattungen, die jeweils von Owari-Seto nach Bahnhof Sakaemachi|Sakaemachi und zurück fahren. Den ganzen Tag über werden Lokalzüge mit Halt an allen Zwischenbahnhöfen angeboten. Während der Hauptverkehrszeit kommen zwei verschiedene Eilzug|Eilzüge hinzu. Die ''Junkyū'' (Semi Express) lassen zwischen Obata und Sakaemachi sechs Bahnhöfe aus und halten unterwegs nur in Bahnhof Ōzone|Ōzone und Higashiōte. Dasselbe gilt für die ''Kyūkō'' (Express), die in der Gemeinde Owariasahi zwei zusätzliche Bahnhöfe überspringen (somit insgesamt acht).
Owari-Seto ist ein bedeutender Knotenpunkt des lokalen und regionalen Busverkehrs. Nordöstlich des Bahnhofs befindet sich ein Busbahnhof|Busterminal mit vier Bussteigen. Er wird zwei Dutzend Linien der Gesellschaft ''Meitetsu Bus'' sowie einer Linie des ''Seto City Community Bus'' bedient.
== Anlage ==
Der Bahnhof steht an der Grenze zwischen den Stadtteilen Sakaemachi im Osten und Tōhonchō im Westen. In unmittelbarer Nachbarschaft ist das 2005 eröffnete Gemeindezentrum ''Parti Seto'' zu finden, ein markantes, von Kishō Kurokawa entworfenes sechsgeschossiges Gebäude in Ellipsenform, in dem unter anderem ein Supermarkt und ein Radiostudio untergebracht sind. Ebenfalls in der Nähe befinden sich das städtische Kunstmuseum sowie das Museum für Keramik- und Glaskunst.
Die Anlage ist annähernd von Westen nach Osten ausgerichtet und umfasst zwei Stumpfgleis|stumpf endende Gleise an einem überdachten Bahnsteig#Mittelbahnsteig|Mittelbahnsteig. Dieser ist am östlichen Kopfende mit dem zweigeschossigen Empfangsgebäude verbunden. Es besitzt die charakteristische Form eines Hangofens und erinnert dadurch an die traditionsreiche Seto-Keramik, die mindestens seit der Kamakura-Zeit im 12. Jahrhundert vor Ort hergestellt wird. Über eine Spitzkehre (Eisenbahn)|Spitzkehre am westlichen Ende der Anlage sind zwei Abstellgleise erreichbar, die nördlich der beiden Bahnsteiggleise liegen.
Im Fiskaljahr 2020 nutzten durchschnittlich 6589 Fahrgäste täglich den Bahnhof.
== Bilder ==
MT-Owari Seto Station-Platform 2.jpg|Ansicht des Bahnsteigs
Owari-seto-station-platform-bc-002.jpg|Weitere Ansicht des Bahnsteigs
Owari-Seto-station with 40th-train.jpg|Triebwagen der Baureihe 4000
Parti Seto.jpg|Parti Seto
== Geschichte ==
Datei:SD-Seto Station-Platform 1921.jpg|mini|Der Bahnhof im Jahr 1921
Die Bahngesellschaft ''Seto Denki Tetsudō'' (Setoden) eröffnete den Bahnhof am 2. April 1905 unter dem Namen ''Seto'' (
== Angrenzende Bahnhöfe ==
Kategorie:Bahnhof in der Präfektur Aichi|OwariSeto
Kategorie:Bahnhof in Asien|OwariSeto
Kategorie:Erbaut in den 1900er Jahren
Kategorie:Meitetsu|OwariSeto
Kategorie:Seto (Aichi)
Der '''Bahnhof Owari-Seto''' (japanische Sprache|jap. == Verbindungen == Owari-Seto ist die östliche Endstation der Meitetsu Seto-Linie, die von der Bahngesellschaft Meitetsu betrieben wird und von Seto (Aichi)|Seto über Owariasahi ins Zentrum der Präfekturhauptstadt Nagoya führt.
Tagsüber wird ein Zehn-Minuten-Takt angeboten, während der Verkehrszeiten#Hauptverkehrszeit|Hauptverkehrszeit fahren die Züge alle vier bis acht Minuten, am Abend alle 15 Minuten. Es gibt drei verschiedene Zuggattungen, die jeweils von Owari-Seto nach Bahnhof Sakaemachi|Sakaemachi und zurück fahren. Den ganzen Tag über werden Lokalzüge mit Halt an allen Zwischenbahnhöfen angeboten. Während der Hauptverkehrszeit kommen zwei verschiedene Eilzug|Eilzüge hinzu. Die ''Junkyū'' (Semi Express) lassen zwischen Obata und Sakaemachi sechs Bahnhöfe aus und halten unterwegs nur in Bahnhof Ōzone|Ōzone und Higashiōte. Dasselbe gilt für die ''Kyūkō'' (Express), die in der Gemeinde Owariasahi zwei zusätzliche Bahnhöfe überspringen (somit insgesamt acht). Owari-Seto ist ein bedeutender Knotenpunkt des lokalen und regionalen Busverkehrs. Nordöstlich des Bahnhofs befindet sich ein Busbahnhof|Busterminal mit vier Bussteigen. Er wird zwei Dutzend Linien der Gesellschaft ''Meitetsu Bus'' sowie einer Linie des ''Seto City Community Bus'' bedient.
== Anlage == Der Bahnhof steht an der Grenze zwischen den Stadtteilen Sakaemachi im Osten und Tōhonchō im Westen. In unmittelbarer Nachbarschaft ist das 2005 eröffnete Gemeindezentrum ''Parti Seto'' zu finden, ein markantes, von Kishō Kurokawa entworfenes sechsgeschossiges Gebäude in Ellipsenform, in dem unter anderem ein Supermarkt und ein Radiostudio untergebracht sind. Ebenfalls in der Nähe befinden sich das städtische Kunstmuseum sowie das Museum für Keramik- und Glaskunst.
Die Anlage ist annähernd von Westen nach Osten ausgerichtet und umfasst zwei Stumpfgleis|stumpf endende Gleise an einem überdachten Bahnsteig#Mittelbahnsteig|Mittelbahnsteig. Dieser ist am östlichen Kopfende mit dem zweigeschossigen Empfangsgebäude verbunden. Es besitzt die charakteristische Form eines Hangofens und erinnert dadurch an die traditionsreiche Seto-Keramik, die mindestens seit der Kamakura-Zeit im 12. Jahrhundert vor Ort hergestellt wird. Über eine Spitzkehre (Eisenbahn)|Spitzkehre am westlichen Ende der Anlage sind zwei Abstellgleise erreichbar, die nördlich der beiden Bahnsteiggleise liegen.
Im Fiskaljahr 2020 nutzten durchschnittlich 6589 Fahrgäste täglich den Bahnhof. == Bilder ==
MT-Owari Seto Station-Platform 2.jpg|Ansicht des Bahnsteigs Owari-seto-station-platform-bc-002.jpg|Weitere Ansicht des Bahnsteigs Owari-Seto-station with 40th-train.jpg|Triebwagen der Baureihe 4000 Parti Seto.jpg|Parti Seto
== Geschichte == Datei:SD-Seto Station-Platform 1921.jpg|mini|Der Bahnhof im Jahr 1921 Die Bahngesellschaft ''Seto Denki Tetsudō'' (Setoden) eröffnete den Bahnhof am 2. April 1905 unter dem Namen ''Seto'' ( == Angrenzende Bahnhöfe ==
* [https://www.meitetsu.co.jp/train/station_info/line16/station/3754.html Bahnhofsinformationen von Meitetsu] (japanisch)
Kategorie:Bahnhof in der Präfektur Aichi|OwariSeto Kategorie:Bahnhof in Asien|OwariSeto Kategorie:Erbaut in den 1900er Jahren Kategorie:Meitetsu|OwariSeto Kategorie:Seto (Aichi) [/h4]
Der '''Bahnhof Shin-Seto''' (japanische Sprache|jap.
== Verbindungen ==
Shin-Seto ist ein Zwischenbahnhof an der Meitetsu Seto-Linie, die von Bahnhof...
Die '''Meitetsu Seto-Linie''' (Japanische Sprache|jap.
== Streckenbeschreibung ==
Die vollständig zweigleisige Strecke ist 20,6 km lang, in Kapspur (1067 mm) verlegt und mit 1500 V Gleichspannung...
Der '''Bahnhof Sakaemachi''' (japanische Sprache|jap.
== Verbindungen ==
Sakaemachi ist die westliche Endstation der Meitetsu Seto-Linie, die von der Bahngesellschaft...
Central Japan Railway Company|JR Central
* Chūō-Hauptlinie
Meitetsu
* Meitetsu Seto-Linie
U-Bahn Nagoya
* Meijō-Linie
Nagoya Guideway Bus
* Yutorito-Linie