Konstantin of TverArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Konstantin of Tver

Post by Anonymous »


'''Konstantin Michailowitsch'' (
Er trat die Nachfolge seines Bruders Aleksandr (Aleksandr Michailowitsch von Twer) als Prinz nach einem gescheiterten Volksaufstand (Twerer Aufstand von 1327) gegen die Tataren an. Während seiner Herrschaft war Konstantin ein treuer Diener von Iwan I. von Moskau, dem Onkel seiner Frau Sophia.

==Leben==
Konstantin wurde 1306 geboren und war der dritte Sohn von Michail von Twer.
Nach einem Volksaufstand gegen die Tataren im Jahr 1327 floh sein Bruder Alexander Michailowitsch von Twer. Konstantin und sein jüngerer Bruder Wassili gingen nach Ladoga (Staraja Ladoga), aber sie taten es blieben nicht lange dort und kehrten nach der Verwüstung nach Twer zurück, wo sie zunächst „in großer Armut und Elend saßen, denn das Land Twer war leer“. Danach „bissen sie“. Nach und nach begann er, Menschen zu sammeln und sie vor großer Trauer und Trauer zu trösten. Im Jahr 1328 ging Konstantin nach Sarai und erhielt vom Khan den „Yarlyk“ für das Fürstentum.

Während seiner Herrschaft waren sowohl Konstantin als auch sein Bruder Wassili treue Diener von Iwan I. von Moskau.
Aleksandr wurde später wieder als Fürst eingesetzt und kehrte 1338 nach Twer zurück, wurde jedoch im folgenden Jahr hingerichtet. Nach seinem Tod regierte Konstantin auch danach weiterhin über das Fürstentum Ivan überführte die Glocke von der Verklärungskathedrale nach Moskau.
In den letzten Jahren von Konstantins Herrschaft, die im Allgemeinen friedlich verliefen, kam es zu Feindseligkeiten mit Anastasia und Wsewolod, der Frau und dem Sohn seines Bruders Alexander. Konstantin „begann, ihre Bojaren und ihre Diener zu nehmen.“ .. mit Gewalt“, aber Wsewolod war „nicht in der Lage, dies zu ertragen“, heißt es in der Chronik. Wsewolod floh nach Moskau und ging dann mit einer Beschwerde zur Horde. Konstantin reiste zum Prozess dorthin, starb jedoch, bevor er beginnen konnte, im Jahr 1345.

==Familie==
Konstantin heiratete zweimal: Sophia, die Tochter von Juri von Moskau, und Jewdokija, deren Herkunft unbekannt ist. Er hatte zwei Söhne, wahrscheinlich aus seiner zweiten Ehe:
* Jeremey (gestorben 1372), Fürst von Dorogobusch;
* Semyon (gestorben 1364), Fürst von Dorogobusch.

==Siehe auch==
* Stammbaum der russischen Monarchen

==Bibliographie==
* * *
1306 Geburten
1345 Todesfälle
Russische Fürsten des 14. Jahrhunderts
Fürsten von Twer

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Konstantin Osvet
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous
  • Konstantin Martin
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    3 Views
    Last post by Anonymous