Tetiana MontianArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Tetiana Montian

Post by Anonymous »

'''Tetiana Mykolaivna Montian'' (
== Frühes Leben und Bildung ==
Tetiana Montian wurde am 29. September 1972 in Kertsch geboren. Ihre Mutter war Lehrerin und ihr Vater war Schiffsmechaniker.

Von 1989 bis 1994 studierte sie an der Juristischen Fakultät der Moskauer Staatsuniversität mit dem Schwerpunkt Verfassungsrecht. 1994, nach ihrem Universitätsabschluss, zog sie von Moskau nach Kiew.
== Karriere ==

=== Der Fall „9. März“ und der Schutz von UNA-UNSO-Aktivisten ===
Am 4. Juni 2001 eröffnete der Sicherheitsdienst der Ukraine ein Strafverfahren gegen 19 Teilnehmer der Aktion „Ukraine ohne Kutschma“, die am 9. März 2001 stattfand. Tetiana Montian fungierte als Anwältin für die Ukrainische Nationalversammlung – Ukrainische Volksselbst -Mitglieder der UNA-UNSO, insbesondere der damalige Leiter der Organisation, Andriy Shkil. Laut Montian enthielt die Anklage zahlreiche Fehler und Ungereimtheiten.
=== Teilnahme an der Orangen Revolution ===
Während der Orangenen Revolution und den Präsidentschaftswahlen 2004 (Ukrainische Präsidentschaftswahlen) war Montian für die Bekämpfung von Wahlbetrug in der Oblast Mykolajiw verantwortlich. Zusammen mit anderen Anwälten koordinierte sie die Arbeit von rund 600 Wahlkommissionsmitgliedern und Beobachtern.
=== Einstellung zu den Euromaidan-Ereignissen ===
Von Beginn des Euromaidan an lehnte sie den gewaltsamen Sturz von Präsident Viktor Janukowitsch ab, rechtfertigte jedoch nicht das Vorgehen der Regierung gegen die Demonstranten.
=== Fall Ruslan Kotsaba ===
Montian vertrat die Verteidigung im hochkarätigen Fall des Journalisten Ruslan Kotsaba, dem Hochverrat und Behinderung der Aktivitäten der Streitkräfte der Ukraine vorgeworfen wurden. Kotsaba wurde verhaftet und seit dem 8. Februar 2015 in Untersuchungshaft gehalten, die Gerichtsverhandlungen fanden im Stadtgericht Iwano-Frankiwsk statt.
Am 11. Mai 2016 sprach Montian in den Schlussdebatten im Fall Kotsaba, wies auf die Widersprüche zwischen der Anklage und den tatsächlichen Umständen der Rechtsordnung des Landes hin, einschließlich der Abwesenheit des Kriegsrechts im Land, und forderte das Gericht dazu auf den Angeklagten mangels Beweisen für eine Straftat freisprechen. Die Staatsanwaltschaft ihrerseits forderte das Gericht auf, Kotsaba in allen Punkten für schuldig zu erklären und ihn zu 13 Jahren Haft mit Beschlagnahme seines Eigentums zu verurteilen.
Am 14. Juli 2016 befand das Berufungsgericht der Region Iwano-Frankiwsk, das die von Montian vorbereitete Berufung von Ruslan Kotsaba prüfte, ihn in allen Punkten für nicht schuldig und sprach ihn vollständig frei; Kotsaba wurde im Gerichtssaal aus der Haft entlassen.
=== Vita Zaverukha-Fall ===
Seit dem 22. September 2015 vertritt Tetiana Montian auf Ersuchen der Verwandten von Zaverukhas Ehemann die Verteidigung im Fall von Vita Zaverukha, einer Neonazi-Verdächtigen bei der Erschießung von Polizisten in Kiew.
Am 10. Oktober 2015, nach einer weiteren Gerichtsverhandlung, teilte Montian der Presse mit, dass das Gericht keine sachlichen Beweise für die Beteiligung ihres Mandanten an irgendeinem Verbrechen habe.
Am 11. Juni 2016 wurde berichtet, dass Zaverukha weitere Dienste von Montyan abgelehnt hatte.
=== Politische Aktivität ===
Im Dezember 2015 wurde sie in die Datenbank der Website Myrotvorets|Mirotvorets aufgenommen. Laut pro-ukrainischen Aktivisten leistet Montyan Rechtsbeistand für Separatisten.
Als ukrainische Zivilaktivistin sprach sie vor dem UN-Sicherheitsrat bei einem Treffen am 17. Februar 2022, das der Lage in den östlichen Regionen der Ukraine und der Umsetzung der Minsker Vereinbarungen gewidmet war. In ihrer Rede brachte sie die russische Sicht auf die Ereignisse in der Ukraine und im Donbass zum Ausdruck.
Rechtfertigt den Russisch-Ukrainischen Krieg (Russisch-Ukrainischer Krieg). Die ukrainische Staatsanwaltschaft wirft Montian vor, zum Sturz der ukrainischen Regierung aufzurufen, in die territoriale Integrität einzugreifen und die russische Aggression zu leugnen.
== Persönliches Leben ==
Witwe von Yurii Vasylenko (1940–2019
Tetiana Montian hat vier Söhne. Die ältesten sind die Zwillinge Bohdan „Iceberg“ und Yaroslav „Pikachu“ Vasilenko (* 13. April 1997) sind Cybersportler; im Alter von fünfzehn Jahren waren sie ukrainische Boxmeister. Ukrainische Anwälte
Ukrainische Anwälte des 21. Jahrhunderts
1972 Geburten
Lebende Menschen
Rechtsanwälte aus Kiew

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Tetiana ovsiichuk
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    6 Views
    Last post by Anonymous