[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Christian Sylvius von Monsterberg (Landrat, 1724) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Christian Sylvius von Monsterberg''' (auch '''Monstaberg''') (geb. 9. Oktober 1724; gest. 26. Februar 1802) war ein Preußen|preußischer Landrat (Deutschland)|Landrat.
== Leben ==
Christian Sylvius von Monsterberg war Angehöriger des schlesischen Uradelsgeschlecht Monsterberg. Er war der Sohn des gleichnamigen Vaters Christian Sylvius von Monsterberg (Landrat, 1693)|Christian Sylvius von Monsterberg (* 1693; † 18. Jahrhundert), Erbherr auf Wilków (Powiat Namysłowski)|Ober-Wilkau und dessen Ehefrau Helena Friederika (1697–1757), geb. von Salisch (Adelsgeschlecht)|Salisch aus dem Haus Jeschütz. Nach dem Besuch der Ritterakademie (Liegnitz)|Ritterakademie Liegnitz immatrikulierte er sich am 25. Mai 1746 an Friedrich-Schiller-Universität Jena|Universität Jena. Nach seiner universitären Zeit wandte er sich wohl der landwirtschaftlichen Tätigkeit zu. 1790 wurde er nach vorausgegangener Wahl neuer Landrat des Kreis Namslau|Kreises Namslau, womit er Nachfolger des zuvor aus dem Amt verabschiedeten George Ernst von Czettritz und Neuhaus wurde. Das Amt als Landrat übte er bis zum Jahr 1800 aus, Nachfolger wurde sein Schwiegersohn Ernst Wilhelm Christian von Heydebrand und der Lasa.
== Persönliches ==
Christian Sylvius von Monsterberg saß auf Wilków (Powiat Namysłowski)|Ober-Wilkau. 1754 heiratete er Charlotta Eleonora (* 1753), geb. von Engelhardt (Adelsgeschlecht)|Engelhardt aus dem Haus Hartlieb. Die gemeinsame Tochter Eleonore Sylvia (1755–1819) war mit Ernst Wilhelm Christian von Heydebrand und der Lasa verheiratet, der im Jahr 1800 sein Nachfolger als Landrat des Kreises Namslau wurde.
[h4] '''Christian Sylvius von Monsterberg''' (auch '''Monstaberg''') (geb. 9. Oktober 1724; gest. 26. Februar 1802) war ein Preußen|preußischer Landrat (Deutschland)|Landrat.
== Leben == Christian Sylvius von Monsterberg war Angehöriger des schlesischen Uradelsgeschlecht Monsterberg. Er war der Sohn des gleichnamigen Vaters Christian Sylvius von Monsterberg (Landrat, 1693)|Christian Sylvius von Monsterberg (* 1693; † 18. Jahrhundert), Erbherr auf Wilków (Powiat Namysłowski)|Ober-Wilkau und dessen Ehefrau Helena Friederika (1697–1757), geb. von Salisch (Adelsgeschlecht)|Salisch aus dem Haus Jeschütz. Nach dem Besuch der Ritterakademie (Liegnitz)|Ritterakademie Liegnitz immatrikulierte er sich am 25. Mai 1746 an Friedrich-Schiller-Universität Jena|Universität Jena. Nach seiner universitären Zeit wandte er sich wohl der landwirtschaftlichen Tätigkeit zu. 1790 wurde er nach vorausgegangener Wahl neuer Landrat des Kreis Namslau|Kreises Namslau, womit er Nachfolger des zuvor aus dem Amt verabschiedeten [url=viewtopic.php?t=14604]George Ernst von Czettritz und Neuhaus[/url] wurde. Das Amt als Landrat übte er bis zum Jahr 1800 aus, Nachfolger wurde sein Schwiegersohn Ernst Wilhelm Christian von Heydebrand und der Lasa.
== Persönliches == Christian Sylvius von Monsterberg saß auf Wilków (Powiat Namysłowski)|Ober-Wilkau. 1754 heiratete er Charlotta Eleonora (* 1753), geb. von Engelhardt (Adelsgeschlecht)|Engelhardt aus dem Haus Hartlieb. Die gemeinsame Tochter Eleonore Sylvia (1755–1819) war mit Ernst Wilhelm Christian von Heydebrand und der Lasa verheiratet, der im Jahr 1800 sein Nachfolger als Landrat des Kreises Namslau wurde.
'''Heinrich Wilhelm Braun''' (* 30. Dezember 1887 in Wetter (Hessen); † 13. März 1942 in Kassel) war ein Deutschland|deutscher Jurist und Landrat (Deutschland)|Landrat.
'''Karl Christian von Gehren''' (auch ''Carl Christian von Gehren''; * 8. Oktober 1763 in Marburg; † 6. Februar 1832 in Felsberg (Hessen)|Felsberg) war ein deutscher Geistlicher und Schriftsteller....