[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Wilhelm Braun (Landrat) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Heinrich Wilhelm Braun''' (* 30. Dezember 1887 in Wetter (Hessen); † 13. März 1942 in Kassel) war ein Deutschland|deutscher Jurist und Landrat (Deutschland)|Landrat.
== Leben ==
Wilhelm Braun wurde als Sohn der Eheleute Hermann Braun und der Martha Braun geb. Stolzenbach geboren.
Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaften und trat 1920 in die Reichsfinanzverwaltung ein, wo er bei den Finanzämtern in Kassel und Hofgeismar eingesetzt war.
In Hofgeismar wurde er Leiter der Behörde und Regierungsrat.
Zum 1. Juli 1930 trat er in die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|NSDAP ein und wurde am 3. Mai 1933 zum Kreisdeputierten des Landkreis Hofgeismar|Kreises Hofgeismar gewählt. In dieser Funktion war er der Vertreter des Landrats. Nachdem er am 1. Juni 1933 zunächst mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Hofgeismar beauftragt wurde, kam er am 3. Januar 1934 definitiv in das Amt des Landrats.
Im Mai 1934 wurde er mit der nebenamtlichen Wahrnehmung der Geschäfte des Vorsitzenden der Landesversicherungsanstalt Kassel beauftragt und im Jahr darauf zum Vorsitzenden ernannt. Gleichzeitig wurde er aus dem preußischen Staatsdienst entlassen.
[h4] '''Heinrich Wilhelm Braun''' (* 30. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1887 in Wetter (Hessen); † 13. März 1942 in Kassel) war ein Deutschland|deutscher Jurist und Landrat (Deutschland)|Landrat.
== Leben == Wilhelm Braun wurde als Sohn der Eheleute Hermann Braun und der Martha Braun geb. Stolzenbach geboren. Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaften und trat 1920 in die Reichsfinanzverwaltung ein, wo er bei den Finanzämtern in Kassel und Hofgeismar eingesetzt war. In Hofgeismar wurde er Leiter der Behörde und Regierungsrat. Zum 1. Juli 1930 trat er in die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|NSDAP ein und wurde am 3. Mai 1933 zum Kreisdeputierten des Landkreis Hofgeismar|Kreises Hofgeismar gewählt. In dieser Funktion war er der Vertreter des Landrats. Nachdem er am 1. Juni 1933 zunächst mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Hofgeismar beauftragt wurde, kam er am 3. Januar 1934 definitiv in das Amt des Landrats. Im Mai 1934 wurde er mit der nebenamtlichen Wahrnehmung der Geschäfte des Vorsitzenden der Landesversicherungsanstalt Kassel beauftragt und im Jahr darauf zum Vorsitzenden ernannt. Gleichzeitig wurde er aus dem preußischen Staatsdienst entlassen.
* Heinrich Wilhelm Braun, Kurzbiographie bei LAGIS [https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsrec/current/41/sn/bio?q=braun''Digitalisat'']
Kategorie:Jurist in der Kommunalverwaltung Kategorie:Landrat (Hersfeld) Kategorie:NSDAP-Mitglied Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1887 Kategorie:Gestorben 1942 Kategorie:Mann
'''Peter Braun''' (* 8. Juli 1927 in Aachen; † 17. August 2012)'' ''. In: Rheinische Post vom 22.8.2012 (abgerufen am 26.6.2025). war ein deutscher Sprachwissenschaft|Sprachwissenschaftler und...
'''Christian Sylvius von Monsterberg''' (auch '''Monstaberg''') (geb. 9. Oktober 1724; gest. 26. Februar 1802) war ein Preußen|preußischer Landrat (Deutschland)|Landrat.
'''Wilhelm Middeldorf''' (* 14. November 1874 in Waltrop † 1. Mai 1919 in München) war ein deutscher Priester, Jesuiten|Jesuitenpater und Autor. Er schrieb unter anderem das Buch “An Bord des...
'''Hans Wilhelm Busch''' (* 1929) war ein deutscher Beamter (Deutschland)|Beamter der Deutsche Bundespost|Deutschen Bundespost und Brigadegeneral der Reserve (Bundeswehr)|Reserve der Bundeswehr.