Karl Christian von GehrenArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Karl Christian von Gehren

Post by Anonymous »

'''Karl Christian von Gehren''' (auch ''Carl Christian von Gehren''; * 8. Oktober 1763 in Marburg; † 6. Februar 1832 in Felsberg (Hessen)|Felsberg) war ein deutscher Geistlicher und Schriftsteller.

== Leben ==
Gehren war Sohn des Regierungsrats Reinhard Reinhold von Gehren. Er absolvierte das Pädagogium Marburg und studierte anschließend an der Universität Marburg über fünf Jahre Theologie. Er bestand das Fakultätsexamen in Marburg und das Kandidatenprüfung in Kassel. Anschließend erhielt er eine Stelle als Hauslehrer bei einem Geheimrat Schott in Rotenburg an der Fulda. Dort wurde ihm 1787 die Stelle des zweiten Predigers der reformierten Gemeinde übertragen.

Gehren wurde auf Empfehlung des Kirchenrats Johann Friedrich Mieg (Pfarrer)|Johann Friedrich Mieg aus Heidelberg 1790 als zweiter Prediger der reformierten Gemeinde der Deutsche in Kopenhagen|Deutschen in Kopenhagen berufen. Dort stieg er 1801 zum ersten Prediger auf. Er initiierte für die Gemeinde ein neues Gesangbuch, einen neuen Katechismus und eine neue Liturgie.

Gehren folgte 1805, auf Wunsch seiner Frau, einem Ruf als Pfarrer nach Felsberg. Das Amt des Metropolitans lehnte er allerdings ab. Im Kontext des Dörnberg-Aufstands wurde er dreimal festgenommen und schließlich über vier Monate inhaftiert.

Gehren erhielt 1817 von der Theologischen Fakultät der Universität Kiel die Ehrendoktorwürde.

== Werke (Auswahl) ==
* ''Funfzigjährige Jubelfeier der Bettingerischen Eheverbindung'', Mohr, Hersfeld 1789.
* ''Versuch einer zweckmässigen Konfirmationshandlung; nebst einigen Bemerckungen über liturgische Verbesserungen'', Prost, Kopenhagen 1791.
* ''Was haben würdige Konfirmanden zu wissen, zu bedenken, zu beherzigen?'', Möller, Kopenhagen 1791.
* ''Predigten über Menschenkenntniß'', 2 Bände, Müller, Leipzig 1797–1802.
* ''Das gerettete Vaterland'', Krieger, Kassel 1814.
* ''Geistliche Reden und moralische Erzählungen zur Erbauung für Vaterlandsfreunde'', Krieger, Marburg 1814.
* ''Über das Bedürfniß einer neuen Agende für die evangelische Kirche in Kurhessen und dessen zweckmässigste Befriedigung'', Luckhardt, Cassel 1826.
* ''Wie könnte das Andenken an die im Oktober 1529 zu Marburg versuchte Protestantenunion im Oktober 1829 in Hessen und anderwärts würdig gefeiert werden?'', Metzler, Stuttgart 1829.

== Literatur ==
* ''Carl Christian von Gehren''. In: ''Neuer Nekrolog der Deutschen'', 10. Jahrgang auf das Jahr 1832, 1. Teil, Voigt, Ilmenau 1834, S. 86–90.
* Heinrich Döring: ''Gehren, Karl Christian von''. In: Johann Samuel Ersch, Johann Gottfried Gruber: ''Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste'', 1. Section, 56. Teil, Brockhaus 1853, S. 179–182.
*
*

Kategorie:Reformierter Geistlicher (18. Jahrhundert)
Kategorie:Reformierter Geistlicher (19. Jahrhundert)
Kategorie:Sachbuchautor (Theologie)
Kategorie:Person des Christentums (Kopenhagen)
Kategorie:Geboren 1763
Kategorie:Gestorben 1832
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post