[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" George Ernst von Czettritz und Neuhaus - Deutsches Wikipedia-Forum
'''George Ernst von Czettritz und Neuhaus''' (geb. 6. Januar 1714 in Neudorf; gest. 28. August 1795 in Dębnik (Wilków)|Damnig) war ein Preußen|preußischer Landrat (Deutschland)|Landrat.
== Leben ==
George Ernst von Czettritz und Neuhaus war Angehöriger des schlesischen Adelsgeschlechts Czettritz. Er war ein Sohn des Ernst Albrecht von Czettritz und Neuhaus (1677–1717), Erbherr auf Neudorf und Henryków (Ziębice)|Heinrichau und dessen Ehefrau Anna Cunigunde Charlotte (1687–1722), geb. Freiin von Eben. Nach dem Besuch einer Schule in Świdnica|Schweidnitz trat er 1729 der Sächsische Armee|kursächsischen Armee bei, die er 1742 im Rang eines Leutnants verließ. Nach seiner Militärzeit wirkte er langjährig als Kreisdeputierter, bevor er 1764 Nachfolger von Christian Sylvius von Monsterberg (Landrat, 1693)|Christian Sylvius von Monsterberg als Landrat des Kreis Namslau|Kreises Namslau ernannt wurde. Das Amt übte er bis zu dem von ihm gewünschten Abschied im Jahr 1790 aus, Nachfolger wurde der gleichnamige Sohn seines Amtsvorgängers Christian Sylvius von Monsterberg (Landrat, 1724)|Christian Sylvius von Monsterberg.
== Persönliches ==
George Ernst von Czettritz und Neuhaus saß zunächst auf Baldwinowice (Namysłów)|Belmsdorf und nachmals in Krzyków (Wilków)|Krickau. Er war insgesamt 3 mal verheiratet.
* 1. Ehe am 15. Mai 1743 mit Charlotte Sophie von Prittwitz|Prittwitz und Gaffron (* 8. August 1723; † 28. Januar 1759) aus dem Hause Stronn.
* 2. Ehe am 22. August 1759 mit Christine Friederike von Seydlitz (Adelsgeschlecht)|Seidlitz (* 1719; † 15. April 1785) aus dem Hause Kuhne.
* 3. Ehe am 3. Januar 1786 mit Helene Rosine von Prittwitz (* März 1742; † 2. Oktober 1810) aus dem Hause Pawłowice Namysłowskie|Paulsdorf.
[h4] '''George Ernst von Czettritz und Neuhaus''' (geb. 6. Januar 1714 in Neudorf; gest. 28. August 1795 in Dębnik (Wilków)|Damnig) war ein Preußen|preußischer Landrat (Deutschland)|Landrat.
== Leben == George Ernst von Czettritz und Neuhaus war Angehöriger des schlesischen Adelsgeschlechts Czettritz. Er war ein Sohn des Ernst Albrecht von Czettritz und Neuhaus (1677–1717), Erbherr auf Neudorf und Henryków (Ziębice)|Heinrichau und dessen Ehefrau Anna Cunigunde Charlotte (1687–1722), geb. Freiin von Eben. Nach dem Besuch einer Schule in Świdnica|Schweidnitz trat er 1729 der Sächsische Armee|kursächsischen [url=viewtopic.php?t=844]Armee[/url] bei, die er 1742 im Rang eines Leutnants verließ. Nach seiner Militärzeit wirkte er langjährig als Kreisdeputierter, bevor er 1764 Nachfolger von Christian Sylvius von Monsterberg (Landrat, 1693)|Christian Sylvius von Monsterberg als Landrat des Kreis Namslau|Kreises Namslau ernannt wurde. Das Amt übte er bis zu dem von ihm gewünschten Abschied im Jahr 1790 aus, Nachfolger wurde der gleichnamige Sohn seines Amtsvorgängers Christian Sylvius von Monsterberg (Landrat, 1724)|Christian Sylvius von Monsterberg.
== Persönliches == George Ernst von Czettritz und Neuhaus saß zunächst auf Baldwinowice (Namysłów)|Belmsdorf und nachmals in Krzyków (Wilków)|Krickau. Er war insgesamt 3 mal verheiratet. * 1. Ehe am 15. Mai 1743 mit Charlotte Sophie von Prittwitz|Prittwitz und Gaffron (* 8. August 1723; † 28. Januar 1759) aus dem Hause Stronn. * 2. Ehe am 22. August 1759 mit Christine Friederike von Seydlitz (Adelsgeschlecht)|Seidlitz (* 1719; † 15. April 1785) aus dem Hause Kuhne. * 3. Ehe am 3. Januar 1786 mit Helene Rosine von Prittwitz (* März 1742; † 2. Oktober 1810) aus dem Hause Pawłowice Namysłowskie|Paulsdorf.
Johannes '''Ernst von Brauchitsch''' (geb. 25. Dezember 1856 in Annaburg, Kreis Torgau; gest. 15. Mai 1932) war ein deutscher Fotograf. Er war als Architekturfotograf vor allem in Halle (Saale)|Halle...
'''Georg Ernst von Tschammer''' (geb. 27. Dezember 1705 in Dahse (Schlesien); gest. 16. Oktober 1762) war ein Preußen|preußischer Landrat (Deutschland)|Landrat.