*Sturz von José Luis Bustamante y Rivero|Bustamante
*Manuel A. Odría wird Präsident von Peru|Präsident
Der peruanische Staatsstreich 1948 fand am 27. Oktober 1948 unter der Führung von General Manuel A. Odría in Arequipa statt.
==Hintergrund==
José Luis Bustamante y Rivero wurde bei den Wahlen 1945 (Peruanische Parlamentswahlen) mit Unterstützung der National Democratic Front (National Democratic Front (Peru), einem Bündnis von Parteien, darunter APRA (American Popular Revolutionary Alliance) (unter dem Namen American Popular Revolutionary Alliance) Präsident von Peru „Volkspartei“), der Kommunistischen Partei Perus und anderen demokratischen und linksgerichteten Parteien. Er hatte auch die Unterstützung von Gewerkschaftern und der populären Klasse.
Die Regierung von Bustamante musste sich mit schwierigen politischen und sozialen Situationen auseinandersetzen, wie der Vorherrschaft der APRA im peruanischen Kongress und der anschließenden Konfrontation zwischen Exekutive und Legislative sowie dem angeblich von Apristas verübten Mord an dem Direktor der Zeitung „La Prensa (Peru)|La Prensa'',
Der Wendepunkt für die Exportoligarchie und die Anti-APRA-Sektoren, den Weg zur Machtübernahme durch einen Staatsstreich einzuschlagen, erfolgte am 3. Oktober 1948 mit dem Aufstand der Seeleute in Callao, der von gefördert wurde die APRA und verwandte Soldaten.
==Putsch==
Am 27. Oktober 1948 revoltierte Manuel A. Odría, der Minister für Regierung und Polizei in der Regierung Bustamante y Rivero gewesen war, an der Spitze der Garnison von Arequipa. Er nannte seinen subversiven Akt die „Restorative Revolution“. Ein sichtlich nervöser Odría las auf „Radio Continental“ sein Manifest an die Nation (Mensaje a la nación), in dem er Folgendes erklärte:
Die anderen Garnisonen des Landes, wie Cuzco und diejenigen im Norden des Landes, zögerten, sich der in Arequipa initiierten Bewegung anzuschließen, aber ihr Sieg wurde entschieden, als sich die Garnison in Lima unter dem Kommando von General Zenón Noriega Odría anschloss. Der Staatsstreich gipfelte erfolgreich in der Deportation von Präsident Bustamante nach Buenos Aires. Noriega übernahm als Präsident der Militärjunta bis zur Ankunft von Odría am 29. Oktober 1948 vorübergehend die Macht.
==Siehe auch==
*Geschichte Perus (1948–1956)
Militärputsche in Peru
1948 in Peru
1948 in der Politik
Staatsstreiche des 20. Jahrhunderts
[h4] *Sturz von José Luis Bustamante y Rivero|Bustamante *Manuel A. Odría wird Präsident von Peru|Präsident
Der peruanische Staatsstreich 1948 fand am 27. Oktober 1948 unter der Führung von General Manuel A. Odría in Arequipa statt. ==Hintergrund== José Luis Bustamante y Rivero wurde bei den Wahlen 1945 (Peruanische Parlamentswahlen) mit Unterstützung der National Democratic Front (National Democratic Front (Peru), einem Bündnis von Parteien, darunter APRA (American Popular Revolutionary Alliance) (unter dem Namen American Popular Revolutionary Alliance) Präsident von Peru „Volkspartei“), der Kommunistischen Partei Perus und anderen demokratischen und linksgerichteten Parteien. Er hatte auch die Unterstützung von Gewerkschaftern und der populären Klasse.
Die Regierung von Bustamante musste sich mit schwierigen politischen und sozialen Situationen auseinandersetzen, wie der Vorherrschaft der APRA im peruanischen Kongress und der anschließenden Konfrontation zwischen Exekutive und Legislative sowie dem angeblich von Apristas verübten Mord an dem Direktor der Zeitung „La Prensa (Peru)|La Prensa'', Der Wendepunkt für die Exportoligarchie und die Anti-APRA-Sektoren, den Weg zur Machtübernahme durch einen Staatsstreich einzuschlagen, erfolgte am 3. Oktober 1948 mit dem [url=viewtopic.php?t=9160]Aufstand[/url] der Seeleute in Callao, der von gefördert wurde die APRA und verwandte Soldaten.
==Putsch== Am 27. Oktober 1948 revoltierte Manuel A. Odría, der Minister für Regierung und Polizei in der Regierung Bustamante y Rivero gewesen war, an der Spitze der Garnison von Arequipa. Er nannte seinen subversiven Akt die „Restorative Revolution“. Ein sichtlich nervöser Odría las auf „Radio Continental“ sein Manifest an die Nation (Mensaje a la nación), in dem er Folgendes erklärte:
Die anderen Garnisonen des Landes, wie Cuzco und diejenigen im Norden des Landes, zögerten, sich der in Arequipa initiierten Bewegung anzuschließen, aber ihr Sieg wurde entschieden, als sich die Garnison in Lima unter dem Kommando von General Zenón Noriega Odría anschloss. Der Staatsstreich gipfelte erfolgreich in der Deportation von Präsident Bustamante nach Buenos Aires. Noriega übernahm als Präsident der Militärjunta bis zur Ankunft von Odría am 29. Oktober 1948 vorübergehend die Macht.
==Siehe auch== *Geschichte Perus (1948–1956)
Militärputsche in Peru 1948 in Peru 1948 in der Politik Staatsstreiche des 20. Jahrhunderts [/h4]
Mit der '''Handball-Ostzonen-Meisterschaft der Frauen 1948/49''' wurde der Ostzonen-Meister im Feldhandball ermittelt. Es siegte die BSG Motor West Leipzig|SG Kleinzschocher West Leipzig.
Der '''Viererbob der Männer bei den Olympische Winterspiele 1948/Bob|Olympischen Winterspielen 1948''' in St. Moritz bestand aus vier Läufen, von denen zwei am 6. und zwei am 7. Februar 1948...
Die 1948 Vuelta A España war die 8. Ausgabe von Vuelta A España, einer der Grand Tours von Cycling. Die Tour begann in Madrid mit einem prolog individuellen Zeitfahren am 13. Juni und Stufe 10 fand...