Die „Iwerne Camps“, offiziell die „Varsity and Public Schools (VPS)“ Camps und allgemein als „Bash Camps“ bekannt, waren eine Gruppe des britischen Evangelikalismus| Evangelisch-christliche Ferienlager, die sich an Kinder öffentlicher Schulen (British Public School (Vereinigtes Königreich)) richten.
Die ersten Camps wurden in den 1930er Jahren von E. J. H. Nash („Bash“), einem Mitarbeiter der Scripture Union, gegründet und an der Clayesmore School in Iwerne Minster, Dorset, ausgerichtet. Sie richteten sich an Jungen aus den 30 besten öffentlichen Schulen Großbritanniens. Später wurden die Camps an anderen Orten abgehalten und richteten sich an Mädchen und Jungen aus unteren öffentlichen Schulen. Die Lager wurden nominell unter der Schirmherrschaft der Scripture Union geleitet, in der Praxis jedoch unabhängig vom Iwerne Trust.
Die Camps hatten großen Einfluss auf das Wiederaufleben der Evangelien in Großbritannien nach dem Krieg. Zu den Teilnehmern gehörten der Theologe John Stott, der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, die Bischöfe David Sheppard, Timothy Dudley-Smith und Maurice Wood sowie der Gründer des Alpha-Kurses, Nicky Gumbel.
Um die Aufsicht über die Feiertage zu regulieren, wurde 1997 der Iwerne Trust geschlossen und durch den Titus Trust ersetzt, der im Jahr 2000 die Verwaltung der Feiertage vollständig von Scripture Union übernahm. Im Jahr 2018 tauchten Informationen über Misshandlungen auf, die in den 1970er und 1980er Jahren vom Treuhänder des Iwerne Trust, John Smyth (Rechtsanwalt), gegen Jungen aus den Lagern verübt wurden, wobei Titus Trust 2020 eine Einigung mit Überlebenden erzielte. Im Jahr 2020 gab der Titus Trust bekannt dass es keine Feiertage mehr unter dem Namen Iwerne anbieten würde.
== Geschichte ==
Eric John Hewitson (22. April 1898 – 4. April 1982) war ein konservativer evangelikaler Geistlicher der Church of England im Vereinigten Königreich.
Im Jahr 1922 besuchte Nash, ermutigt vom damaligen Bischof von London, Arthur Winnington-Ingram, und unterstützt durch ihm zur Verfügung gestellte Zuschüsse das Trinity College in Cambridge und dann Ridley Hall.
Nash machte es sich zur Aufgabe, das christliche Evangelium an den dreißigsten öffentlichen Schulen Großbritanniens zu predigen, und begann einen Lagerdienst, der 1940 begann
Obwohl Nash ein Anglikaner war, der Institutionen der Church of England besuchte, war seine Botschaft nicht unbedingt willkommen.
Nash schrieb viele Briefe. John Stott berichtet: „Seine Briefe an mich enthielten oft einen Tadel, denn ich war ein eigensinniger junger Christ und brauchte Disziplin. Tatsächlich waren seine Ermahnungen einst so häufig, dass ich jedes Mal, wenn ich seine vertraute Schrift auf einem Umschlag sah, Ich musste eine halbe Stunde lang beten und mich vorbereiten, bevor ich mich bereit fühlte, es zu öffnen.“
Nashs Einfluss erstreckte sich auch auf die christlichen Gewerkschaften der Universitäten in der Inter-Varsity Fellowship der Universities and Colleges Christian Fellowship. Zwischen 1935 und 1939 „waren alle Präsidenten der Cambridge Inter-Collegiate Christian Union (CICCU) „Bash“-Camper, und die Gewerkschaft zeichnete sich durch seine Methoden aus: ein sehr einfaches evangelisches Evangelium, sorgfältige Vorbereitung, Vorsicht gegenüber Emotionen oder Intellekt und eifrige „persönliche Arbeit“. „vor und nach der Bekehrung.“David Goodhew „The Rise of the Cambridge Inter-Collegiate Christian Union, 1910-1971“ Journal of Ecclesiastical History (2003) 70
Trotz seiner Offenheit war Nash immer höflich.
==Theologie==
Nash betrachtete R. A. Torrey als seinen theologischen Mentor
Er war „im Herzen ein Pazifist.“
Trotz der Beteiligung einiger seiner Schützlinge (David Watson (Evangelist)|David Watson, Michael Green (Theologe)|Michael Green, John Collins,
==Bewertung==
Nashs Ansatz erinnerte an J. C. Ryles Strategie „Erreiche die Wenigen, um die Vielen zu erreichen“ diente dazu, dem Aufstieg des Anglo-Katholizismus innerhalb der Akademie entgegenzuwirken. David Fletcher erinnert sich: „Bash wurde gesagt, dass seine Arbeit niemals erfolgreich sein würde, weil es für die Reichen schwierig sei, in das Himmelreich einzutreten, aber Jesus sagte weiter, dass mit Gott alles möglich sei.“< br />
John King sagte: „Viele ‚Bash Camper‘ gingen von der Schule nach Cambridge und wurden Stützpfeiler der Cambridge Inter-Collegiate Christian Union, so dass es einem Jungen möglich war, von einer öffentlichen Schule nach Cambridge zu gehen, als die Bewegung ihren Höhepunkt erreichte.“ , zur Ordination, zu einer Pfarrei und zu einer eigenen Pfarrei, ohne auf die Art von Leben zu stoßen, die außerhalb dieser besonderen Kreise gelebt wird ...“
Bischof David Sheppard bemerkte, dass Nash „bis zur Rücksichtslosigkeit zielstrebig“ und „mutig darin sein könne, Menschen zu ihren Handlungen oder Prioritäten herauszufordern“, dass dies jedoch zu einer „Übersteuerung“ führen könne; einige mussten sogar einen kompletten Bruch vollziehen, um sich von seinem Einfluss zu befreien.
Auch wenn einige Zweifel an seinem „starren Fokus“ und seiner Hoffnung auf einen landesweiten „Trickle-Down-Effekt“ hegen, wurde John Stott, sein berühmtester Schützling, 2005 zu den 100 einflussreichsten Menschen der USA gezählt world by Time magazine|''Time'' magazine.[https://web.archive.org/web/20100618205 ... /article/0, 28804,1972656_1972717_1974108,00.html Time Magazine: Das Leben und die Ideen der einflussreichsten Menschen der Welt]
Alister McGrath beschreibt Nash und seinen Dienst als einen der Faktoren, die zur evangelikalen Renaissance der Nachkriegszeit führten, und sagte, seine Arbeit habe „den Kern für eine neue Generation evangelikaler Denker und Führer gelegt“. Alister McGrath „Evangelikalismus und die Zukunft“. des Christentums'' (Leicester: IVP, 1005) 45
==Letzte Jahre==
Nash blieb bis 1965 im Stab der Scripture Union. David Fletcher (Sohn des Labour-Politikers Eric Fletcher) wurde unter der Schirmherrschaft des Titus Trust für die Lager verantwortlich, die bis heute andauern. Nash hatte dies weiterhin getan ein fruchtbarer Dienst bis zu seinem achtzigsten Lebensjahr; Danach begann sich sein Gesundheitszustand zu verschlechtern. Er starb friedlich in seinem eigenen Haus am 4. April 1982.
==Mit seiner Arbeit verbunden==
Durch ihn konvertierten viele einflussreiche Menschen zum Christentum, darunter auch Geistliche wie John Stott
==Alpha-Kurs==
Auch der Gründer des Alpha-Kurses, Nicky Gumbel, nahm teil.
==Bibliographie==
* „Wie man im christlichen Leben erfolgreich ist“ (1940) * „Leben von seiner besten Seite“
==Weiterführende Literatur==
* John Eddison (Hrsg.) „Eine Studie über spirituelle Kraft; „An Appreciation of E J H Nash (Bash)“ (Highland; Crowborough, 1992)
* Teddy Saunders und Hugh Sansom „David Watson: A Biography“ (Sevenoaks: Hodder, 1992, Kapitel 4)
[h4] Die „Iwerne Camps“, offiziell die „Varsity and Public Schools (VPS)“ Camps und allgemein als „Bash Camps“ bekannt, waren eine Gruppe des britischen Evangelikalismus| Evangelisch-christliche Ferienlager, die sich an Kinder öffentlicher Schulen (British Public School (Vereinigtes Königreich)) richten.
Die ersten Camps wurden in den 1930er Jahren von E. J. H. Nash („Bash“), einem Mitarbeiter der Scripture Union, gegründet und an der Clayesmore School in Iwerne Minster, Dorset, ausgerichtet. Sie richteten sich an Jungen aus den 30 besten öffentlichen Schulen Großbritanniens. Später wurden die Camps an anderen Orten abgehalten und richteten sich an Mädchen und Jungen aus unteren öffentlichen Schulen. Die Lager wurden nominell unter der Schirmherrschaft der Scripture Union geleitet, in der Praxis jedoch unabhängig vom Iwerne Trust.
Die Camps hatten großen Einfluss auf das Wiederaufleben der Evangelien in Großbritannien nach dem Krieg. Zu den Teilnehmern gehörten der Theologe John Stott, der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, die Bischöfe David Sheppard, Timothy Dudley-Smith und Maurice Wood sowie der Gründer des Alpha-Kurses, Nicky Gumbel.
Um die Aufsicht über die Feiertage zu regulieren, wurde 1997 der Iwerne Trust geschlossen und durch den Titus Trust ersetzt, der im Jahr 2000 die Verwaltung der Feiertage vollständig von Scripture Union übernahm. Im Jahr 2018 tauchten Informationen über Misshandlungen auf, die in den 1970er und 1980er Jahren vom Treuhänder des Iwerne Trust, John Smyth (Rechtsanwalt), gegen Jungen aus den Lagern verübt wurden, wobei Titus Trust 2020 eine Einigung mit Überlebenden erzielte. Im Jahr 2020 gab der Titus Trust bekannt dass es keine Feiertage mehr unter dem Namen Iwerne anbieten würde.
== Geschichte ==
Eric John Hewitson (22. April 1898 – 4. April 1982) war ein konservativer evangelikaler Geistlicher der Church of England im Vereinigten Königreich.
Im Jahr 1922 besuchte Nash, ermutigt vom damaligen Bischof von London, Arthur Winnington-Ingram, und unterstützt durch ihm zur Verfügung gestellte Zuschüsse das Trinity College in Cambridge und dann Ridley Hall. Nash machte es sich zur Aufgabe, das christliche Evangelium an den dreißigsten öffentlichen Schulen Großbritanniens zu predigen, und begann einen Lagerdienst, der 1940 begann Obwohl Nash ein Anglikaner war, der Institutionen der Church of England besuchte, war seine Botschaft nicht unbedingt willkommen. Nash schrieb viele Briefe. John Stott berichtet: „Seine Briefe an mich enthielten oft einen Tadel, denn ich war ein eigensinniger junger Christ und brauchte Disziplin. Tatsächlich waren seine Ermahnungen einst so häufig, dass ich jedes Mal, wenn ich seine vertraute Schrift auf einem Umschlag sah, Ich musste eine halbe Stunde lang beten und mich vorbereiten, bevor ich mich bereit fühlte, es zu öffnen.“ Nashs Einfluss erstreckte sich auch auf die christlichen Gewerkschaften der Universitäten in der Inter-Varsity Fellowship der Universities and Colleges Christian Fellowship. Zwischen 1935 und 1939 „waren alle Präsidenten der Cambridge Inter-Collegiate Christian Union (CICCU) „Bash“-Camper, und die Gewerkschaft zeichnete sich durch seine Methoden aus: ein sehr einfaches evangelisches Evangelium, sorgfältige Vorbereitung, Vorsicht gegenüber Emotionen oder Intellekt und eifrige „persönliche Arbeit“. „vor und nach der Bekehrung.“David Goodhew „The Rise of the Cambridge Inter-Collegiate Christian Union, 1910-1971“ Journal of Ecclesiastical History (2003) 70
Trotz seiner Offenheit war Nash immer höflich. ==Theologie== Nash betrachtete R. A. Torrey als seinen theologischen Mentor Er war „im Herzen ein Pazifist.“ Trotz der Beteiligung einiger seiner Schützlinge (David Watson (Evangelist)|David Watson, Michael Green (Theologe)|Michael Green, John Collins, ==Bewertung== Nashs Ansatz erinnerte an J. C. Ryles Strategie „Erreiche die Wenigen, um die Vielen zu erreichen“ diente dazu, dem Aufstieg des Anglo-Katholizismus innerhalb der Akademie entgegenzuwirken. David Fletcher erinnert sich: „Bash wurde gesagt, dass seine Arbeit niemals erfolgreich sein würde, weil es für die Reichen schwierig sei, in das Himmelreich einzutreten, aber Jesus sagte weiter, dass mit Gott alles möglich sei.“< br /> John King sagte: „Viele ‚Bash Camper‘ gingen von der Schule nach Cambridge und wurden Stützpfeiler der Cambridge Inter-Collegiate Christian Union, so dass es einem Jungen möglich war, von einer öffentlichen Schule nach Cambridge zu gehen, als die Bewegung ihren Höhepunkt erreichte.“ , zur Ordination, zu einer Pfarrei und zu einer eigenen Pfarrei, ohne auf die Art von Leben zu stoßen, die außerhalb dieser besonderen Kreise gelebt wird ...“ Bischof David Sheppard bemerkte, dass Nash „bis zur Rücksichtslosigkeit zielstrebig“ und „mutig darin sein könne, Menschen zu ihren Handlungen oder Prioritäten herauszufordern“, dass dies jedoch zu einer „Übersteuerung“ führen könne; einige mussten sogar einen kompletten Bruch vollziehen, um sich von seinem Einfluss zu befreien. Auch wenn einige Zweifel an seinem „starren Fokus“ und seiner Hoffnung auf einen landesweiten „Trickle-Down-Effekt“ hegen, wurde John Stott, sein berühmtester Schützling, 2005 zu den 100 einflussreichsten Menschen der USA gezählt world by Time magazine|''Time'' magazine.[https://web.archive.org/web/20100618205727/http://www.time.com/time/specials/packages/article/0, 28804,1972656_1972717_1974108,00.html Time Magazine: Das Leben und die Ideen der einflussreichsten Menschen der Welt] Alister McGrath beschreibt Nash und seinen Dienst als einen der Faktoren, die zur evangelikalen Renaissance der Nachkriegszeit führten, und sagte, seine Arbeit habe „den Kern für eine neue Generation evangelikaler Denker und Führer gelegt“. Alister McGrath „Evangelikalismus und die Zukunft“. des Christentums'' (Leicester: IVP, 1005) 45
==Letzte Jahre== Nash blieb bis 1965 im Stab der Scripture Union. David Fletcher (Sohn des Labour-Politikers Eric Fletcher) wurde unter der Schirmherrschaft des Titus Trust für die Lager verantwortlich, die bis heute andauern. Nash hatte dies weiterhin getan ein fruchtbarer Dienst bis zu seinem achtzigsten Lebensjahr; Danach begann sich sein Gesundheitszustand zu verschlechtern. Er starb friedlich in seinem eigenen Haus am 4. April 1982. ==Mit seiner Arbeit verbunden==
Durch ihn konvertierten viele einflussreiche Menschen zum Christentum, darunter auch Geistliche wie John Stott ==Alpha-Kurs== Auch der Gründer des Alpha-Kurses, Nicky Gumbel, nahm teil. ==Bibliographie== * „Wie man im christlichen Leben erfolgreich ist“ (1940) * „Leben von seiner besten Seite“
==Weiterführende Literatur== * John Eddison (Hrsg.) „Eine Studie über spirituelle Kraft; „An Appreciation of E J H Nash (Bash)“ (Highland; Crowborough, 1992) * Teddy Saunders und Hugh Sansom „David Watson: A Biography“ (Sevenoaks: Hodder, 1992, Kapitel 4)
Das „Lawrence Warehouse“ in Sacramento, Kalifornien, ist ein historisches Lagerhaus, das zwischen 1914 und 1915 im Stil der Prairie School erbaut wurde.
==Siehe auch==
*Geschichte von Sacramento,...
Camp Esterbrook ist eine historische Stätte im Medicine Bow National Forest im Albany County, Wyoming (Albany County) im Osten Wyomings in den Vereinigten Staaten in den Laramie Mountains. Camp...