Camp Esterbrook ist eine historische Stätte im Medicine Bow National Forest im Albany County, Wyoming (Albany County) im Osten Wyomings in den Vereinigten Staaten in den Laramie Mountains. Camp Esterbrook befand sich in der Gegend des Laramie Peak, die nächstgelegene Stadt ist die Gemeinde Esterbrook, Wyoming nördlich des Camps. Camp Esterbrook liegt ca
==Civilian Conservation Corps==
Das Esterbrook CCC Camp war während der Weltwirtschaftskrise eines von 15 Lagern des United States Forest Service Civilian Conservation Corps im Bundesstaat Wyoming. Im Medicine Bow National Forest gab es weitere Lager des US Forest Service Civilian Conservation Corps: Ryan Park Camp (Ryan Park), Forest – at Pole Mountain, Chimney Park, Centennial Work Center, Arlington, Wyoming (Arlington), Encampment, Wyoming (Encampment) und French Creek. Die Arbeiter lebten zunächst in Zelten und sie bauten ihre eigenen Unterkünfte. Das Lager bestand aus jungen unverheirateten Männern von der Ostküste der Vereinigten Staaten. Das Lager pflanzte Bäume, baute Straßen, Wege, Campingplätze und US Forest Ranger-Stationen. Das Lager errichtete den Feuerwachtposten Esterbrook.
==Kriegsgefangenenlager==
Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Frühjahr 1944 deutsche Gefangene im Lager Esterbrook untergebracht. Kriegsgefangene des Lagers Esterbrook wurden für Holzarbeiten eingesetzt. Kriegsgefangene arbeiteten für zivile Arbeitgeber unter den Militärbeamten und dem Extension Service des Landwirtschaftsministeriums. Das Lager arbeitete sechs Tage die Woche, sonntags frei. Das POW Labour Program kam den USA zugute, da während des Krieges Arbeitskräftemangel herrschte. Im Lager lebten etwa 75 Kriegsgefangene, darunter etwa 7 Armeewachen. Die meisten Kriegsgefangenen kamen aus Camp Douglas (Wyoming). Die örtlichen Holzunternehmen zahlten den Arbeitshäftlingen, die nun Holzfäller sind, genauso viel wie den örtlichen Zivilisten. Die Kriegsgefangenen schlagen Holz für Eisenbahnschwellen. Vom Lager sind noch immer Spuren zu finden, darunter Gebäudefundamente, Brunnen und Latrinengruben.
Während des Zweiten Weltkriegs befanden sich in Wyoming zwei große Kriegsgefangenen-Basislager (Camp Douglas und Fort Francis E. Warren) sowie siebzehn kleinere Lager, die Land- und Holzarbeiten durchführten. Weitere kleinere Lager in Wyoming waren: Basin, Wyoming (Zuckerrübenernte), Clearmont, Wyoming|Clearmont (Zuckerrübenernte), Deaver, Wyoming|Deaver (Zuckerrübenernte), Dubois, Wyoming|Dubois (Holzlager), Esterbrook ( Holzlager), Huntley, Wyoming|Huntley (Zuckerrübenernte), Lingle, Wyoming|Lingle (Landwirtschaft), Lovell, Wyoming|Lovell (Umbau der Lovell Armory and Cavalry Barn und anschließend Zuckerrübenernte), Pine Bluffs, Wyoming| Pine Bluffs (Zuckerrüben- und Kartoffelernte), Powell, Wyoming|Powell (Zuckerrübenernte), Riverton, Wyoming|Riverton (Zuckerrübenernte), Torrington, Wyoming|Torrington (Landwirtschaft), Veteran, Wyoming|Veteran (Landwirtschaft), Wheatland, Wyoming|Wheatland (Landwirtschaft), Ryan Park Camp (Holz), Centennial POW Camp (Holz) und Worland, Wyoming|Worland (Landwirtschaft).
==Siehe auch==
*Camp Douglas (Wyoming)
:Kategorie:Gebäude und Bauwerke in Albany County, Wyoming
1930 Niederlassungen in Wyoming
Im Jahr 1930 fertiggestellte Gebäude und Bauwerke
1930 in Wyoming
[h4] Camp Esterbrook ist eine historische Stätte im Medicine Bow National Forest im Albany County, Wyoming (Albany County) im Osten Wyomings in den Vereinigten Staaten in den Laramie Mountains. Camp Esterbrook befand sich in der Gegend des Laramie Peak, die nächstgelegene Stadt ist die Gemeinde Esterbrook, Wyoming nördlich des Camps. Camp Esterbrook liegt ca ==Civilian Conservation Corps== Das Esterbrook CCC Camp war während der Weltwirtschaftskrise eines von 15 Lagern des United States Forest Service Civilian Conservation Corps im Bundesstaat Wyoming. Im Medicine Bow National Forest gab es weitere Lager des US Forest Service Civilian Conservation Corps: Ryan Park Camp (Ryan Park), Forest – at Pole Mountain, Chimney Park, Centennial Work Center, Arlington, Wyoming (Arlington), Encampment, Wyoming (Encampment) und French Creek. Die Arbeiter lebten zunächst in Zelten und sie bauten ihre eigenen Unterkünfte. Das Lager bestand aus jungen unverheirateten Männern von der Ostküste der Vereinigten Staaten. Das Lager pflanzte Bäume, baute Straßen, Wege, Campingplätze und US Forest Ranger-Stationen. Das Lager errichtete den Feuerwachtposten Esterbrook. ==Kriegsgefangenenlager== Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Frühjahr 1944 deutsche Gefangene im Lager Esterbrook untergebracht. Kriegsgefangene des Lagers Esterbrook wurden für Holzarbeiten eingesetzt. Kriegsgefangene arbeiteten für zivile Arbeitgeber unter den Militärbeamten und dem Extension Service des Landwirtschaftsministeriums. Das Lager arbeitete sechs Tage die Woche, sonntags frei. Das POW Labour Program kam den USA zugute, da während des Krieges Arbeitskräftemangel herrschte. Im Lager lebten etwa 75 Kriegsgefangene, darunter etwa 7 Armeewachen. Die meisten Kriegsgefangenen kamen aus Camp Douglas (Wyoming). Die örtlichen Holzunternehmen zahlten den Arbeitshäftlingen, die nun Holzfäller sind, genauso viel wie den örtlichen Zivilisten. Die Kriegsgefangenen schlagen Holz für Eisenbahnschwellen. Vom Lager sind noch immer Spuren zu finden, darunter Gebäudefundamente, Brunnen und Latrinengruben. Während des Zweiten Weltkriegs befanden sich in Wyoming zwei große Kriegsgefangenen-Basislager (Camp Douglas und Fort Francis E. Warren) sowie siebzehn kleinere Lager, die Land- und Holzarbeiten durchführten. Weitere kleinere Lager in Wyoming waren: Basin, Wyoming (Zuckerrübenernte), Clearmont, Wyoming|Clearmont (Zuckerrübenernte), Deaver, Wyoming|Deaver (Zuckerrübenernte), Dubois, Wyoming|Dubois (Holzlager), Esterbrook ( Holzlager), Huntley, Wyoming|Huntley (Zuckerrübenernte), Lingle, Wyoming|Lingle (Landwirtschaft), Lovell, Wyoming|Lovell (Umbau der Lovell Armory and Cavalry Barn und anschließend Zuckerrübenernte), Pine Bluffs, Wyoming| Pine Bluffs (Zuckerrüben- und Kartoffelernte), Powell, Wyoming|Powell (Zuckerrübenernte), Riverton, Wyoming|Riverton (Zuckerrübenernte), Torrington, Wyoming|Torrington (Landwirtschaft), Veteran, Wyoming|Veteran (Landwirtschaft), Wheatland, Wyoming|Wheatland (Landwirtschaft), Ryan Park Camp (Holz), Centennial POW Camp (Holz) und Worland, Wyoming|Worland (Landwirtschaft). ==Siehe auch== *Camp Douglas (Wyoming)
*[https://web.archive.org/web/20160110203800/http://wiki.wyomingplaces.org/Esterbrook Esterbrook an Orten in Wyoming] *[http://www.hrcamp.org HR Wilderness Camp in Esterbrook, Wyoming] *[https://www.youtube.com/watch?v=lwPRitgOB8U „Kriegsgefangenenlager des Zweiten Weltkriegs in Wyoming mit der Autorin Cheryl O'Brien“ auf YouTube]
:Kategorie:Gebäude und Bauwerke in Albany County, Wyoming 1930 Niederlassungen in Wyoming Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1930 fertiggestellte Gebäude und Bauwerke 1930 in Wyoming [/h4]
Die „Iwerne Camps“, offiziell die „Varsity and Public Schools (VPS)“ Camps und allgemein als „Bash Camps“ bekannt, waren eine Gruppe des britischen Evangelikalismus| Evangelisch-christliche...
Das „Lawrence Warehouse“ in Sacramento, Kalifornien, ist ein historisches Lagerhaus, das zwischen 1914 und 1915 im Stil der Prairie School erbaut wurde.
==Siehe auch==
*Geschichte von Sacramento,...