'''Jules-Étienne Gazaniol''' (* 28. Februar 1845 in Toulouse, Département Haute-Garonne; † 18. Mai 1917) war ein Franzosen|französischer Geistlicher und Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischer Bischof von Bistum Constantine|Constantine.
== Leben ==
Jules-Étienne Gazaniol empfing am 20. Oktober 1867 das Sakrament der Priesterweihe.
Am 21. Dezember 1891 wurde er zum Weihbischof in Erzbistum Tunis|Karthago ernannt. Die Bestätigung der Ernennung erfolgte am 26. Februar des darauffolgenden Jahres. Die Bischofsweihe mit dem Titularbischof|Titularbistum ''Titularbistum Thuburbo Minus|Thuburbo Minus'' spendete ihm sowie Jean-Joseph Tournier und Spiridion Poloméni am 5. Juni 1892 in Karthago der Weihbischof in Erzbistum Algier|Algier, Salvator-Alexandre-Félix-Carmel Brincat; Mitkonsekratoren waren der ehemalige Apostolisches Vikariat|Apostolische Vikar von Erzbistum Kampala|Victoria-Nyanza, Léon Livinhac Weiße Väter|MAfr, und der Apostolischer Administrator|Apostolische Administrator des Erzbistum Bamako|Apostolischen Vikariats Sahara und Sudan, Anatole-Joseph Toulotte MAfr.
Am 13. Oktober 1896 wurde Jules-Étienne Gazaniol zum Bischof (Römisch-katholische Kirche)|Bischof von Constantine ernannt. Er bekleidete das Amt von der Bestätigung der Ernennung am 3. Dezember 1896 bis zu seiner Emeritierung#Römisch-katholische Kirche|Emeritierung am 22. Mai 1913. Als emeritierter Bischof war Jules-Étienne Gazaniol Titularbischof von ''Titularbistum Modra|Modra.''
[h4] '''Jules-Étienne Gazaniol''' (* 28. Februar 1845 in Toulouse, Département Haute-Garonne; † 18. Mai 1917) war ein Franzosen|französischer Geistlicher und Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischer Bischof von Bistum Constantine|Constantine.
== Leben == Jules-Étienne Gazaniol empfing am 20. Oktober 1867 das Sakrament der Priesterweihe.
Am 21. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1891 wurde er zum Weihbischof in Erzbistum Tunis|Karthago ernannt. Die Bestätigung der Ernennung erfolgte am 26. Februar des darauffolgenden Jahres. Die Bischofsweihe mit dem Titularbischof|Titularbistum ''Titularbistum Thuburbo Minus|Thuburbo Minus'' spendete ihm sowie Jean-Joseph Tournier und Spiridion Poloméni am 5. Juni 1892 in Karthago der Weihbischof in Erzbistum Algier|Algier, Salvator-Alexandre-Félix-Carmel Brincat; Mitkonsekratoren waren der ehemalige Apostolisches Vikariat|Apostolische Vikar von Erzbistum Kampala|Victoria-Nyanza, Léon Livinhac Weiße Väter|MAfr, und der Apostolischer Administrator|Apostolische Administrator des Erzbistum Bamako|Apostolischen Vikariats Sahara und Sudan, Anatole-Joseph Toulotte MAfr.
Am 13. Oktober 1896 wurde Jules-Étienne Gazaniol zum Bischof (Römisch-katholische Kirche)|Bischof von Constantine ernannt. Er bekleidete das Amt von der Bestätigung der Ernennung am 3. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1896 bis zu seiner Emeritierung#Römisch-katholische Kirche|Emeritierung am 22. Mai 1913. Als emeritierter Bischof war Jules-Étienne Gazaniol Titularbischof von ''Titularbistum Modra|Modra.''
'''''' Étienne Brûlé gibier de potence'''''' (
==Handlung==
Étienne Brûlé kommt 1608 mit Samuel de Champlain nach Neu-Frankreich. Er schließt sich dem Volk der Wyandot (Huron) an und erhält von ihnen...
'''Etienne Nestor Ys''' (* 26. Februar 1962 auf Curaçao) ist ein Politiker der ehemaligen Niederländische Antillen|Niederländischen Antillen und von Curaçao. Er war von 2002 bis 2003 und von 2004 bis...
'''Etienne Schumpf''' (* 27. Januar 1985 in Zug (Stadt)|Zug) ist ein Schweizer Politiker (FDP.Die Liberalen|FDP). Seit 2023 ist er Stadtrat
== Leben ==
Schumpf wuchs in Menzingen ZG|Menzingen auf und...
'''Jules-Auguste Hovyn de Tranchère''' (* 18. April 1816 in Bordeaux; † 7. Dezember 1898 in Guîtres) war ein Frankreich|französischer Politiker. In der Zweite Französische Republik|Zweiten...
'''Jules Erlanger''' (* 25. Juni 1830 in Wissembourg; ✡ 15. Februar 1895 in Brüssel) war ein französischer Komponist und engagierte sich für die Juden in Europa.
== Leben und Werk ==
Er wurde als...