'''''' Étienne Brûlé gibier de potence'''''' (
==Handlung==
Étienne Brûlé kommt 1608 mit Samuel de Champlain nach Neu-Frankreich. Er schließt sich dem Volk der Wyandot (Huron) an und erhält von ihnen militärische Hilfe.
==Produktion==
Der Film wurde vom 23. Juli bis 28. September 1951 in Saint-Adolphe-d'Howard mit einem Budget von 100.000 US-Dollar gedreht.
==Veröffentlichung==
France Film vertrieb den Film in Quebec und er wurde am 19. September 1952 uraufgeführt.
==Zitierte Werke==
* *
Filme von 1952
Englischsprachige kanadische Filme
Französischsprachige Filme der 1950er Jahre
Kanadische Filme der 1950er Jahre
[h4] '''''' Étienne Brûlé gibier de potence'''''' ( ==Handlung== Étienne Brûlé kommt 1608 mit Samuel de Champlain nach Neu-Frankreich. Er schließt sich dem Volk der Wyandot (Huron) an und erhält von ihnen militärische Hilfe.
==Produktion== Der Film wurde vom 23. Juli bis 28. September 1951 in Saint-Adolphe-d'Howard mit einem Budget von 100.000 US-Dollar gedreht. ==Veröffentlichung== France Film vertrieb den Film in Quebec und er wurde am 19. September 1952 uraufgeführt.
==Zitierte Werke== * * Filme von 1952 Englischsprachige kanadische Filme Französischsprachige Filme der 1950er Jahre Kanadische Filme der 1950er Jahre [/h4]
'''Jules-Étienne Gazaniol''' (* 28. Februar 1845 in Toulouse, Département Haute-Garonne; † 18. Mai 1917) war ein Franzosen|französischer Geistlicher und Römisch-katholische...
'''Etienne Nestor Ys''' (* 26. Februar 1962 auf Curaçao) ist ein Politiker der ehemaligen Niederländische Antillen|Niederländischen Antillen und von Curaçao. Er war von 2002 bis 2003 und von 2004 bis...
'''Etienne Schumpf''' (* 27. Januar 1985 in Zug (Stadt)|Zug) ist ein Schweizer Politiker (FDP.Die Liberalen|FDP). Seit 2023 ist er Stadtrat
== Leben ==
Schumpf wuchs in Menzingen ZG|Menzingen auf und...
Prinz Edward, Herzog von Edinburgh, hat als Mitglied der britischen Königsfamilie und als Bruder von König Charles III. des Vereinigten Königreichs und der anderen Commonwealth-Reiche zahlreiche...
Das „Porträt von Franz I. von Österreich“ ist ein Gemälde des britischen Künstlers Sir Thomas Lawrence, das den österreichischen Kaiser Franz II., Franz I. (früher Franz II. des Heiligen Römischen...