'''Kristina Clonan''' (* 13. April 1998 in Maryborough (Queensland)|Maryborough) ist eine australische Radrennfahrerin.
== Sportlicher Werdegang ==
Clonan betrieb in ihrer Jugend zunächst Leichtathletik und nahm an nationalen Wettkämpfen teil; Radfahren diente ihr dabei als Ausgleichssport. Durch ihren Trainer ermutigt, wandte sie sich schließlich diesem Sport zu, wobei sie zunächst im Straßenradsport und Ausdauer-Wettkämpfen auf der Bahnradsport|Bahn aktiv war.
In der U23 verfolgte sie diese Karriere weiter. Auf der Straße war sie 2017 und 2018 mit der Nationalmannschaft in der Women’s Tour Down Under unterwegs sowie 2019 bei einigen Rennen in Europa. 2018 wurde sie australische U23-Meisterin im Kriterium (Radsport)|Kriterium. Auf der Bahn holte sie je zwei Ozeanien-Meisterschaften im Bahnradsport|ozeanische und australische Meistertitel in Ausdauer-Disziplinen wie Zweier-Mannschaftsfahren|Madison und Mannschaftsverfolgung. Im Oktober 2018 gelang ihr ein Erfolg von internationaler Tragweite als Mitglied der australischen Mannschaft, die in der Mannschaftsverfolgung das Bahnrad-Weltcup 2018/19|Weltcup-Rennen von Saint-Quentin-en-Yvelines gewann.
Ein Wendepunkt in ihrer Karriere kam, als sie vom Verband nicht für die Olympische Sommerspiele 2020|Olympischen Spiele 2020 ausgewählt wurde, für die sich Australien Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Frauen)|in der Mannschaftsverfolgung qualifiziert hatte. Sie beschloss, von ihrer guten Beschleunigung Gebrauch zu machen und wechselte zu den Kurzzeit-Diszplinen auf der Bahn,
== Erfolge ==
'''Kristina Clonan''' (* 13. April 1998 in Maryborough (Queensland)|Maryborough) ist eine australische Radrennfahrerin.
== Sportlicher Werdegang ==
Clonan betrieb in ihrer Jugend zunächst Leichtathletik und nahm an nationalen Wettkämpfen teil; Radfahren diente ihr dabei als Ausgleichssport. Durch ihren Trainer ermutigt, wandte sie sich schließlich diesem Sport zu, wobei sie zunächst im Straßenradsport und Ausdauer-Wettkämpfen auf der Bahnradsport|Bahn aktiv war. In der U23 verfolgte sie diese Karriere weiter. Auf der Straße war sie 2017 und 2018 mit der Nationalmannschaft in der Women’s Tour Down Under unterwegs sowie 2019 bei einigen Rennen in Europa. 2018 wurde sie australische U23-Meisterin im Kriterium (Radsport)|Kriterium. Auf der Bahn holte sie je [url=viewtopic.php?t=9119]zwei[/url] Ozeanien-Meisterschaften im Bahnradsport|ozeanische und australische Meistertitel in Ausdauer-Disziplinen wie Zweier-Mannschaftsfahren|Madison und Mannschaftsverfolgung. Im Oktober 2018 gelang ihr ein Erfolg von internationaler Tragweite als Mitglied der australischen Mannschaft, die in der Mannschaftsverfolgung das Bahnrad-Weltcup 2018/19|Weltcup-Rennen von Saint-Quentin-en-Yvelines gewann.
Ein Wendepunkt in ihrer Karriere kam, als sie vom Verband nicht für die Olympische Sommerspiele 2020|Olympischen Spiele 2020 ausgewählt wurde, für die sich Australien Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Frauen)|in der Mannschaftsverfolgung qualifiziert hatte. Sie beschloss, von ihrer guten Beschleunigung Gebrauch zu machen und wechselte zu den Kurzzeit-Diszplinen auf der Bahn, == Erfolge ==
'''Kristina Brenner''' (* 20. Juli 1990) ist eine ehemalige Deutschland|deutsche Frauenfußball|Fußballspielerin. Sie spielte für den 1. FFC Frankfurt und den Hamburger SV (Frauenfußball)|Hamburger SV...
== Biografie ==
Im Jahr 2005 schloss M. V. sein Studium an der Fakultät für Psychologie der Lomonossow-Universität Moskau mit dem Schwerpunkt „Psychologie“ ab. Christinas Betreuerin an der...
'''Kristina Gurung'' (Nepali: क्रिस्टिना गुरुङ, geboren am 7. Dezember 1997 in Kathmandu, Nepal
Gurung ist bekannt für ihre Rolle in „Prem Geet 3“ mit Pradeep Khadka. prem-geet-3