Kristina JunkerArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Kristina Junker

Post by Guest »



'''Kristina Junker''' ist eine deutsche Archäologin.

== Leben ==
Sie absolvierte von 2009 bis 2012 ihr Bachelor-Studium der Archäologischen Wissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ihr Master-Studium der Klassischen Archäologie führte sie von 2013 bis 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin durch, gefolgt von einem weiteren Master-Studium der Prähistorischen Archäologie an der Freie Universität Berlin|Freien Universität Berlin (2015-2016).

Von 2016 bis 2019 war sie als wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Projekt „Torbulok – ein hellenistisches Heiligtum in Zentralasien“ beschäftigt. Ihr Promotionsstudium an der Berlin Graduate School of Ancient Studies der Freien Universität Berlin dauerte von 2017 bis 2022. Parallel dazu arbeitete Junker von 2019 bis 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts.

2021 vertrat sie die Juniorprofessur am Institut für Klassische Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte zum Thema „Die Keramik der hellenistischen Epoche aus Torbulok und Nordostbaktrien (Südtadschikistan)“.

2022 erhielt sie das Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts.

Seit 2023 ist Junker wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Klassische Archäologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

== Publikationen ==
'''Monographien:'''
* K. Junker, Die Keramik der hellenistischen Epoche aus Torbulok und Nordostbaktrien (Südtadschikistan) – Keramikstudien zu den Kollektionen der hellenistischen Epoche aus Baktrien: Klassifikation der Waren, der Typologie und des Dekors. Archäologie in Iran und Turan (in Vorb.).

'''Zeitschriftenartikel:'''

* К. Юнкер, Глобализированная керамика в Бактрии? Оказала ли греческая керамика сильное влияние на местное керамическое производство в Бактрии в эллинистический период?. In: В.А. Алёкшин – Л.Б. Кирчо (Hrsg.), Древности Восточной Европы, Центральной Азии И Южной Сибири В Контексте Связей и Заимодействий В Евразийском Культурном Пространстве (Новые Данные И Концепции) Материалы Международной конференции, 18–22 ноября 2019 г. (Санкт-Петербур 2019) 147.
* K. Junker, Der Nachbar im Fernen Osten und die griechisch-hellenistische Keramik. Die griechisch beeinflussten Keramikformen aus dem hellenistischen Heiligtum und der Siedlung von Torbulok, Tadschikistan. In: I. Kamenjarin – M. Ugarković (Hrsg.), Exploring the Neighborhood. The Role of Ceramics in Understanding Place in the Hellenistic World. Proceedings of the 3rd Conference of IARPotHP Kaštela (Vienna 2020) 665-685.
* D. Steiniger – K. Junker, Pamir-Gebirge, Tadschikistan. Tadschikisch-Deutsche Pamir Expedition. Die Arbeiten des Jahres 2019“, e-Forschungsberichte des DAI, 2020, 1–16 doi: 0.34780/efb.v0i3.1011.
* K. Junker, Deconstructing the “Greekness” of Bactrian pottery. On the Greek influences on the local pottery production in Bactria during the Hellenistic period. Studia Hercynia 26, 2021, 42–63 Peer-reviewed.
* К. Юнкер, Эллинистическая керамика из Торбулока: Результаты керамических исследований. In: Ш.Р. Пидаев, «Эллинистический Восток: традиции и инновации» (in Vorb.).

'''Sonstige Beiträge:'''

* K. Junker, Ritual Matters: Archaeology and Religion in Hellenistic Central Asia, ArchéOrient – le blog 2017-12-08 https://archeorient.hypotheses.org/7982 (01.12.2023).
* K. Junker, Vom Suchen und Finden - Zamin: Archäologie in Zentralasien. In: A. Ockert – H. Kieburg (Hrsg.), Im Feld: wie der Grabungsalltag wirklich aussieht (Darmstadt 2020) 24–29. rezensiert von F. Näth https://dguf.de/fileadmin/AI/archinf-ev_naeth.pdf (01.12.2023).

== Weblinks ==

* [https://www.klass-archaeologie.uni-muen ... index.html Mitarbeiterprofil auf der Webseite der LMU München]
* [https://www.berliner-antike-kolleg.org/ ... index.html Mitarbeiterseite auf der Webseite des Berliner Antikekolleg]

Kategorie:Archäologe
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1972
Kategorie:Frau
Kategorie:Person (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Kristina Brenner
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Kristina Sheremeteva
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Kristina Gurung
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    13 Views
    Last post by Guest
  • Kristina Clonan
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    10 Views
    Last post by Anonymous
  • Kristina Sieckmeyer
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    10 Views
    Last post by Anonymous