Louis FortArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Louis Fort

Post by Anonymous »


'''Louis Forton'' (geboren am 14. März 1879 in Sées, Orne (Département)|Orne; gestorben am 15. Februar 1934 in Saint-Germain-en-Laye) war ein französischer Drehbuchautor und Comicstrip-Autor Künstler.

Louis Forton war einer der Pioniere des französischen Comicstrips. Er ist insbesondere der Schöpfer der berühmten satirischen und humorvollen Serien „Les Pieds nickelés“ aus dem Jahr 1908 und „Bibi Fricotin“ aus dem Jahr 1928, die nach seinem Tod von Gaston Callaud fortgeführt wurde.

== Biografie ==
Louis Alphonse Forton wurde am 14. März 1879 in Sées im Departement Orne (Orne) geboren. Bevor Louis Forton Karikaturist wurde, arbeitete er als Stallbursche, dann als Pferdepfleger (Beruf) und schließlich als Jockey.
Für die Einführung von „L'American illustré“ im Jahr 1907 zeichnete er zahlreiche Geschichten wie „Isidore Mac Aron“, „Anatole Fricotard“ und „Séraphin Laricot“ unter anglophonen Pseudonymen wie „ Tom Hatt“, „Tommy Jackson“ oder „W. Paddock“. 1908 wurde er der Hauptkünstler von „l'Épatant“, für das er in der neunten Ausgabe vom 4. Juni 1908 „Les Pieds nickelés“ schuf. Er illustrierte 1948 Streifen für diese Serie. Gleichzeitig zeichnete er weiterhin für Zeitschriften wie „La Vie de Garnison“ sowie „Mon Copain du Dimanche“ (1911) und „Le Pêle-Mêle“ (1924). 1924 stoppte er „Les Pieds Nickelés“, um „Bibi Fricotin“ in „Le Petit Illustré“ zu schaffen. 1925 schuf er „Les Aventures de Ploum“ für „l'Épatant“. 1927 nahm er die Abenteuer von Les Pieds Nickelés wieder auf, die er bis zu seinem Tod am 15. Februar 1934 in Saint-Germain-en-Laye nach einer chirurgischen Operation fortsetzte
Sein Sohn leitete die Bar des Mûriers („Aux Pieds Nickelés“) in der Avenue Gambetta in Paris, und sein Enkel Gérald Forton wurde wie er Karikaturist.

== Veröffentlichungen ==

*'' *'' *'' *'' *'' *'' *'' *'' *'' *'' *'' *'' *'' *'' *'' *'' *''
== Notizen und Referenzen ==

== Siehe auch ==

=== Bibliographie ===
* *

Französische Comicautoren
Französische Comiczeichner
Leute aus Sées
1934 Todesfälle
Menschen aus Saint-Germain-en-Laye
Todesfälle durch chirurgische Komplikationen

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Fort Hembree
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Fort Lauderdale United FC
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    13 Views
    Last post by Guest
  • Fort Pemberton (Mississippi)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Fort Nr. 5
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous
  • Fort Culion
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous