[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Georg Ernst von Tschammer - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Georg Ernst von Tschammer''' (geb. 27. Dezember 1705 in Dahse (Schlesien); gest. 16. Oktober 1762) war ein Preußen|preußischer Landrat (Deutschland)|Landrat.
== Leben ==
Georg Ernst Tschammer (Adelsgeschlecht)|von Tschammer war ein Sohn des George Caspar von Tschammer (1669–1719), Erbherr auf Quaritz, Dahse, Groß-Nieder-Tschirnau und Petersdorf und dessen Ehefrau Maria Marianna, geb. von Bünau auf Matzdorf. Es wird angenommen, dass Georg Ernst sein schulische Ausbildung am Breslauer Elisabet-Gymnasium (Breslau)|Elisabet-Gymnasium erhielt. 1725 immatrikulierte er sich an der Universität Frankfurt (Oder)). 1729 heiratete er seine Cousine Marianna Magdalena, Tochter des Hiob Gotthardt von Tschammer auf Dromsdorf. 1742 wurde er zum ersten Landrat des Kreis Wohlau|Kreises Wohlau ernannt. Georg Ernst von Tschammer starb nach rund 20 Jahren Dienst als Landrat im Jahr 1762, sein Amtsnachfolger wurde Friedrich Heinrich von Bibran und Modlau.
== Literatur ==
* Rolf Straubel: ''Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740–1806/15'', K. G. Saur Verlag, München 2009, S. 1027; ISBN 978-3-598-23229-9
*
[h4] '''Georg Ernst von Tschammer''' (geb. 27. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1705 in Dahse (Schlesien); gest. 16. Oktober 1762) war ein Preußen|preußischer Landrat (Deutschland)|Landrat.
== Leben == Georg Ernst Tschammer (Adelsgeschlecht)|von Tschammer war ein Sohn des George Caspar von Tschammer (1669–1719), Erbherr auf Quaritz, Dahse, Groß-Nieder-Tschirnau und Petersdorf und dessen Ehefrau Maria Marianna, geb. von Bünau auf Matzdorf. Es wird angenommen, dass Georg Ernst sein schulische Ausbildung am Breslauer Elisabet-Gymnasium (Breslau)|Elisabet-Gymnasium erhielt. 1725 immatrikulierte er sich an der Universität Frankfurt (Oder)). 1729 heiratete er seine Cousine Marianna Magdalena, Tochter des Hiob Gotthardt von Tschammer auf Dromsdorf. 1742 wurde er zum ersten Landrat des Kreis Wohlau|Kreises Wohlau ernannt. Georg Ernst von Tschammer starb nach rund 20 Jahren Dienst als Landrat im Jahr 1762, sein Amtsnachfolger wurde Friedrich Heinrich von Bibran und Modlau.
== Literatur == * Rolf Straubel: ''Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740–1806/15'', K. G. Saur Verlag, München 2009, S. 1027; ISBN 978-3-598-23229-9 *
Johannes '''Ernst von Brauchitsch''' (geb. 25. Dezember 1856 in Annaburg, Kreis Torgau; gest. 15. Mai 1932) war ein deutscher Fotograf. Er war als Architekturfotograf vor allem in Halle (Saale)|Halle...
'''George Ernst von Czettritz und Neuhaus''' (geb. 6. Januar 1714 in Neudorf; gest. 28. August 1795 in Dębnik (Wilków)|Damnig) war ein Preußen|preußischer Landrat (Deutschland)|Landrat.
'''Georg von Gaal''' oder '''von Gaàl''' (* 21. April 1783 in Bratislava|Preßburg; † 6. November 1855 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schriftsteller und Übersetzer.