[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Argentinische Great Western Railway - Deutsches Wikipedia-Forum
Die '''Argentine Great Western Railway''' (AGWR) (Spanisch '''''Ferrocarril Gran Oeste Argentino''''', kurz FCGOA oder GOA) war eine 1887 gegründete Vereinigtes Königreich|britische Eisenbahngesellschaft mit Sitz in London, die in den Argentinien|argentinischen Provinzen Provinz San Luis|San Luis, Provinz San Juan|San Juan und Provinz Mendoza|Mendoza ein Schienennetz errichtete und betrieb.
== Geschichte ==
Ursprünglich vergab die argentinische Regierung 1872 an den Chile|Chilenen Juan E. Clark die Konzession für den Bau einer Eisenbahnstrecke von Villa Mercedes über San Luis (Argentinien)|San Luis und Mendoza (Argentinien)|Mendoza nach San Juan (Argentinien)|San Juan. Da diese jedoch nicht innerhalb der Vertragsfristen fertig wurde, übernahm die Regierung die Fertigstellung der rund 515 km langen Breitspurbahn-Strecke mit einer Spurweite von Indische Breitspur|1676 mm, die schließlich 1885 eröffnet wurde. Der Staat verkaufte die fertige Strecke am 21. Januar 1887 an Clark, der diese einige Monate später an die am 29. April 1887 in London neu gegründete ''Argentine Great Western Railway Company Ltd.'' übertrug.
Die AGWR begann mit dem Bau von Nebenstrecken im Norden der Provinz San Luis und im Süden der Provinz Mendoza und verwandelte das Netzwerk in ein regionales System, das auf die Bedürfnisse dieser Weinregion zugeschnitten war. Bis 1903 enstand eine 185 km lange Abzweigung bei Las Catitas südlich nach San Rafael (Argentinien)|San Rafael sowie eine kurze Strecke südlich von Mendoza nach Luján de Cuyo. 1907 wurde eine knapp 55 km lange Abzweigung von Cañada Honda nach Caucete eröffnet.
1903 übernahm die AGWR zusätzlich den Betrieb und die Verwaltung der Bahnstrecke Mendoza–Los Andes|Argentine Transandine Railway, die sich noch im Bau und in finanziellen Schwierigkeiten befand.
Zum 1. Juli 1907 wurde die Gesellschaft von der Buenos Aires and Pacific Railway (BAP) übernommen und als eigenständige Tochtergesellschaft weitergeführt.
In der Regierungszeit von Juan Perón wurden alle Eisenbahngesellschaften des Landes verstaatlicht. Am 1. März 1948 wurden dazu die argentinischen Staatsbahnen Ferrocarriles Argentinos gegründet, die in sechs eigenständige Direktionen untergliedert wurden. Die BAP ging mit all ihren Tochtergesellschaften in der Ferrocarril General San Martín (FCGSM) auf.
== Fahrzeuge ==
Am 31. Dezember 1888 war die Gesellschaft im Besitz von 48 Lokomotiven, 37 Personenwagen und 315 Güterwagen.
*
[h4] Die '''Argentine Great Western Railway''' (AGWR) (Spanisch '''''Ferrocarril Gran Oeste Argentino''''', kurz FCGOA oder GOA) war eine 1887 gegründete Vereinigtes Königreich|britische Eisenbahngesellschaft mit Sitz in London, die in den Argentinien|argentinischen Provinzen Provinz San Luis|San Luis, Provinz San Juan|San Juan und Provinz Mendoza|Mendoza ein Schienennetz errichtete und betrieb. == Geschichte == Ursprünglich vergab die argentinische Regierung 1872 an den Chile|Chilenen Juan E. Clark die Konzession für den Bau einer Eisenbahnstrecke von Villa Mercedes über San Luis (Argentinien)|San Luis und Mendoza (Argentinien)|Mendoza nach San Juan (Argentinien)|San Juan. Da diese jedoch nicht innerhalb der Vertragsfristen fertig wurde, übernahm die Regierung die Fertigstellung der rund 515 km langen Breitspurbahn-Strecke mit einer Spurweite von Indische Breitspur|1676 mm, die schließlich 1885 eröffnet wurde. Der Staat verkaufte die fertige Strecke am 21. Januar 1887 an Clark, der diese einige Monate später an die am 29. April 1887 in London neu gegründete ''Argentine Great Western Railway Company Ltd.'' übertrug. Die AGWR begann mit dem Bau von Nebenstrecken im Norden der Provinz San Luis und im Süden der Provinz Mendoza und verwandelte das Netzwerk in ein regionales System, das auf die Bedürfnisse dieser Weinregion zugeschnitten war. Bis 1903 enstand eine 185 km lange Abzweigung bei Las Catitas südlich nach San Rafael (Argentinien)|San Rafael sowie eine kurze Strecke südlich von Mendoza nach Luján de Cuyo. 1907 wurde eine knapp 55 km lange Abzweigung von Cañada Honda nach Caucete eröffnet. 1903 übernahm die AGWR zusätzlich den Betrieb und die Verwaltung der Bahnstrecke Mendoza–Los Andes|Argentine Transandine Railway, die sich noch im Bau und in finanziellen Schwierigkeiten befand. Zum 1. Juli 1907 wurde die Gesellschaft von der Buenos Aires and Pacific Railway (BAP) übernommen und als eigenständige Tochtergesellschaft weitergeführt. In der Regierungszeit von Juan Perón wurden alle Eisenbahngesellschaften des Landes verstaatlicht. Am 1. März 1948 wurden dazu die argentinischen Staatsbahnen Ferrocarriles Argentinos gegründet, die in sechs eigenständige Direktionen untergliedert wurden. Die BAP ging mit all ihren Tochtergesellschaften in der Ferrocarril General San Martín (FCGSM) auf. == Fahrzeuge == Am 31. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1888 war die Gesellschaft im Besitz von 48 Lokomotiven, 37 Personenwagen und 315 Güterwagen. *
Das „2024 Campeonato de Fútbol Femenino“ (Argentinische Frauen-Primera División A) wird die sechste Saison des semiprofessionellen Frauenfußballs der höchsten Spielklasse in Argentinien sein. Die...
„Great Wood“ ist ein Naturschutzgebiet des Wiltshire Wildlife Trust
==Beschreibung==
Der Trust gab im März 2023 den Kauf von Great Wood, einem ehemals kommerziell verwalteten Standort, bekannt. Dies...
Die '''Bayside Canadian Railway (BCR)''' war eine kurze 30 Meter lange in Kanada zugelassene Verkehrslinie|Eisenbahnlinie für Güter am Hafen auf dem ''121 Champlain Drive'', in der Gemeinde ''Saint...