'''Friedemann Vogel''' (* 1. August 1979 in Stuttgart) ist ein deutscher Tänzer (Beruf)|Tänzer, Choreografie|Choreograf und Produzent.
== Leben ==
Er wurde in Stuttgart geboren und ging dort zur Schule. Seine Ballettausbildung begann er an der John Cranko Schule in Stuttgart.
In der Spielzeit 1998/99 wurde er Mitglied im Corps de ballet des Stuttgarter Ballett|Stuttgarter Balletts, ab der Saison 2000/01 Halbsolist und gleich in der nächsten Spielzeit Solist|Solisten. Seine Ernennung zum Ersten Solisten erfolgte im Juni 2002. Im September 2015 wurde ihm der Titel Kammertänzer, die höchste Auszeichnung für Tänzer in Deutschland, verliehen.
Friedemann Vogel tanzt mit dem Stuttgarter Ballett auf Tourneen in der ganzen Welt. Als Gasttänzer ist er bei den großen Ballettkompanie|Ballettkompanien und Ensembles der Welt begehrt, wie dem der Mailänder Scala, dem Bolschoi-Ballett in Moskau, dem English National Ballet, dem Staatsballett Berlin, dem Finnischen Nationalballett, dem National Ballet of China und am Marijnsky Theater, sowie bei zahlreichen Galas und Vorstellungen in Asien. So hat er 40 Bühnen in 24 Ländern erobert und zahlreiche bedeutende Tanzpreise und Auszeichnungen gewonnen.
Mit ''Not in my Hands'' hat er während der COVID-19-Pandemie|Corona-Pandemie seine erste Choreografie entwickelt.
2024 hatte als seine eigene Produktion die Tanzperformance ''Die Seele am Faden'' im Kleist Forum Premiere.
== Auszeichnungen/Preise (Auswahl) ==
* 1997 Prix de Lausanne * 1998 USA International Ballet Competition
* 2002 Erik-Bruhn-Preis
* 2012 Auszeichnung mit dem „''Positano Premio la Danza – Leonide Massine''“ als bester internationaler Tänzer * 2016 Prix Maya
* 2020 Herausragender Interpret im Rahmen des Deutschen Tanzpreises
== Film ==
* ''Friedemann Vogel - Verkörperung des Tanzes'', Film von Katja Trautwein.
[h4] '''Friedemann Vogel''' (* 1. August 1979 in Stuttgart) ist ein deutscher Tänzer (Beruf)|Tänzer, Choreografie|Choreograf und Produzent.
== Leben == Er wurde in Stuttgart geboren und ging dort zur Schule. Seine Ballettausbildung begann er an der John Cranko Schule in Stuttgart. In der Spielzeit 1998/99 wurde er Mitglied im Corps de ballet des Stuttgarter Ballett|Stuttgarter Balletts, ab der Saison 2000/01 Halbsolist und gleich in der nächsten Spielzeit Solist|Solisten. Seine Ernennung zum Ersten Solisten erfolgte im Juni 2002. Im September 2015 wurde ihm der Titel Kammertänzer, die höchste Auszeichnung für Tänzer in Deutschland, verliehen. Friedemann Vogel tanzt mit dem Stuttgarter Ballett auf Tourneen in der ganzen Welt. Als Gasttänzer ist er bei den großen Ballettkompanie|Ballettkompanien und Ensembles der Welt begehrt, wie dem der Mailänder Scala, dem Bolschoi-Ballett in Moskau, dem English National Ballet, dem Staatsballett Berlin, dem Finnischen Nationalballett, dem National Ballet of China und am Marijnsky Theater, sowie bei zahlreichen Galas und Vorstellungen in Asien. So hat er 40 Bühnen in 24 Ländern erobert und zahlreiche bedeutende Tanzpreise und Auszeichnungen gewonnen. Mit ''Not in my Hands'' hat er während der COVID-19-Pandemie|Corona-Pandemie seine erste Choreografie entwickelt. 2024 hatte als seine eigene Produktion die Tanzperformance ''Die Seele am Faden'' im Kleist Forum Premiere. == Auszeichnungen/Preise (Auswahl) ==
* 1997 Prix de Lausanne * 1998 USA International Ballet Competition * 2002 Erik-Bruhn-Preis * 2012 Auszeichnung mit dem „''Positano Premio la Danza – Leonide Massine''“ als bester internationaler Tänzer * 2016 Prix Maya * 2020 Herausragender Interpret im Rahmen des Deutschen Tanzpreises
== Film ==
* ''Friedemann Vogel - Verkörperung des Tanzes'', Film von Katja Trautwein.
* [http://www.friedemannvogel.com/ Friedemann Vogel] bei Global Arts Link
'' 'Janet Smith' ' ist ein britischer Tänzer, Choreograf und ehemaliger Direktor der Northern School of Contemporary Dance (NCSD) in Leeds, England.
Sie wurde im Februar 2012 Direktor der NCSD,...
'''Fabian Vogel'' (* 12. März 1995) ist ein deutscher Leichtathlet, der im Trampolinturnen antritt.
Er gewann vier Medaillen bei den Trampolin-Gymnastik-Weltmeisterschaften zwischen den...
„Chuck Pratt“ ist ein fiktiver Hauptprotagonist von Rovios Puzzle-Videospielfigur „Angry Birds“
== Aussehen ==
Die früheste bekannte Erscheinung von Chuck zeigte...