Institut für Afrikastudien RANArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Institut für Afrikastudien RAN

Post by Anonymous »

'''Jahr der Gründung''' 1959

'''Direktor''' Irina Olegowna Abramowa

'''Anzahl der Mitarbeiter''' 115

'''Postgraduierte Studien:''' Allgemeine Geschichte; Ethnographie, Ethnologie und Anthropologie; Geschichte der internationalen Beziehungen und Außenpolitik; Weltwirtschaft

'''Standort''' Russland, Moskau

'''Website''' inafran.ru

Das Institut für Afrika der Russischen Akademie der Wissenschaften
Das Institut ist die Basisorganisation für die Aktivitäten des Wissenschaftlichen Rates für Afrikanische Probleme (SCA) der RAN, der der Abteilung für Globale Probleme und Internationale Beziehungen der RAS unterstehtГустерин, Павел Вячеславович|Густерин П. [http://www.centrasia.ru/news.php?st=1438243260 Становление востоковедения как науки.]
Die wissenschaftliche Tätigkeit des Instituts für Afrikastudien der Russischen Akademie der Wissenschaften erfolgt in Übereinstimmung mit den vom Präsidium der Russischen Akademie der Wissenschaften festgelegten und in der Satzung des Instituts verankerten Prioritätsrichtungen der Grundlagenforschung.

Das Institut verfügt über 10 Forschungszentren sowie das Zentrum für wissenschaftliche Information und internationale Beziehungen, die Abteilung Graduiertenschule und die Abteilung für Redaktion und Veröffentlichung.

Die Bibliothek des Instituts für Afrikastudien der Russischen Akademie der Wissenschaften ist eine einzigartige Sammlung von wissenschaftlicher Literatur und Nachschlagewerken über Afrika, die größte in der Russischen Föderation und den GUS-Staaten. Ihr Bestand umfasst etwa 120.000 Objekte. Dabei handelt es sich um Bücher, Broschüren, Dissertationen und Zeitschriften in russischer und fremder Sprache zu den Problemen der afrikanischen Länder und der arabischen Welt.

Veröffentlicht die wissenschaftliche Zeitschrift Asia and Africa Today.

== Geschichte ==
Das Institut wurde im Oktober 1959 als führendes Forschungs- und Koordinierungszentrum für das Studium afrikanischer Probleme und afrikanischer Studien in der Sowjetunion|UdSSR gegründet.

Der erste Direktor war I. I. Potekhin, Doktor der historischen Wissenschaften (1959-1964). Später wurde das Institut von dem korrespondierenden Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, Doktor der Wirtschaftswissenschaften V.G. Solodovnikov (1964-1976) und dem korrespondierenden Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, Doktor der historischen Wissenschaften A.A. Gromyko (1976-1992) geleitet. Von 1992 bis 2015 wurde die Einrichtung von dem Akademiker der Russischen Akademie der Wissenschaften, Doktor der historischen Wissenschaften A. M. Vasiliev, geleitet.

== Mitarbeiter ==

* Alexei Michailowitsch Wassiljew, Doktor der Wissenschaften, Professor, Akademiker der Russischen Akademie der Wissenschaften, Ehrenpräsident
* Irina Olegowna Abramowa|Irina Olegowna Abramova, Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Professorin, Korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, Direktorin; Mitglied des Präsidiums der Russischen Akademie der Wissenschaften.
* Bondarenko, Dmitry Mikhailovich, Doktor der Philosophie, Professor, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, Stellvertretender Direktor.
* Fituni, Leonid Leonidovich, Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Professor, Korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, Stellvertretender Direktor.
* Andreeva, Larisa Anatolievna, Doktor der Philosophie, Professorin, Russische Akademie der Wissenschaften.
* Bekkin, Renat Irikovich Bekkin, Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Professor, Russische Akademie der Wissenschaften.Kobischtschanow, Juri Michailowitsch, Doktor der Philosophie, Chefwissenschaftler.
* Korendjasov, Evgeny Nikolaevich, PhD, Leiter des Zentrums für das Studium der russisch-afrikanischen Beziehungen, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Russischen Föderation.
* Korotajew, Andrej Witaljewitsch, Doktor der Philosophie, Professor, leitender Forscher
* Sawatejew, Anatoli Dmitrijewitsch Sawatejew, Ph.
* Igor Wassiljewitsch Sledsewski, Ph.D., Direktor des Zentrums für Zivilisation und regionale Studien.
* Wladimir Gennadijewitsch Schubin, Doktor der Philosophie, Professor, leitender Forscher.
* Morozenskaya, Evgenia Viktorovna, Ph.D., Leiterin des Zentrums für das Studium der Probleme der Übergangswirtschaft
== Hauptbereiche der Forschung ==

* Die afrikanische Dimension der Welt- und Kulturgeschichte
* Globale Probleme der Moderne und Afrika
* Historische Bindungen zwischen Russland und Afrika
* Afrika und Russland in den internationalen Beziehungen
* Umfassende Studien zur wirtschaftlichen und sozio-politischen Entwicklung der Länder Nordafrikas und des Horns von Afrika im Zusammenhang mit den nationalen Interessen Russlands. Die Entwicklung der politischen Systeme der Staaten des tropischen Afrikas im Kontext der weltpolitischen Prozesse

== Strukturelle Hauptabteilungen ==

* Zentrum für Zivilisations und Regionalstudien

Gegründet 1998 in Abstimmung mit dem Präsidium der Russischen Akademie der Wissenschaften auf der Grundlage eines Beschlusses des Präsidiums der Abteilung für internationale Beziehungen der Russischen Akademie der Wissenschaften im Zusammenhang mit der Notwendigkeit, neue Richtungen der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Probleme der internationalen und regionalen Entwicklung der GUS-Länder zu entwickeln.

* Zentrum für globale und strategische Studien
* Zentrum für das Studium der Probleme der Übergangswirtschaft
* Zentrum für das Studium der russisch-afrikanischen Beziehungen und der Außenpolitik der afrikanischen Länder
* Zentrum für das Studium von Nordafrika und dem Horn von Afrika
* Zentrum für das Studium des tropischen Afrikas
* Zentrum für Studien über das südliche Afrika
* Zentrum für Geschichte und Kulturanthropologie
* Zentrum für wissenschaftliche Information und internationale Beziehungen
* Zentrum für soziologische und politikwissenschaftliche Studien
* Zentrum für Zivilisations- und Regionalstudien
* Labor für geoökonomische Studien
* Gruppe Gender Studies

== Hinweise ==
Kategorie:Wissenschaft und Forschung in Moskau
Kategorie:Afrikastudien

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post