[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Antoni Fertner - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Antoni Fertner''' (* 23. Mai 1874 in Częstochowa; † 16. April 1959 in Krakau) war einer der populärsten Polen|polnischen Schauspieler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
== Leben ==
Fertner war einer der ersten polnischen Filmschauspieler. Er spielte bereits 1908 in dem Kurzfilm ''Antoś pierwszy raz w Warszawie'' (
== Filme (Auswahl) ==
* 1908: ''Antos pierwszy raz w Warszawie'' (Kurzfilm)
* 1911: ''Antek Klawisz, bohater Powisla'' (Kurzfilm)
* 1915: ''Drakonovskiy kontrakt''
* 1923: ''Niewolnica milosci''
* 1933: ''Romeo i Julcia''
* 1935: ''Antek policmajster''
* 1936: ''Bolek i Lolek''
* 1938: ''Zapomniana melodia''
* 1938: ''Gehenna''
* 1939: ''Wlóczegi''
*
== Nachweise ==
* Antoni Fertner: Podróże komiczne, Wydawnictwo Literackie, Kraków 1960.
[h4] '''Antoni Fertner''' (* 23. Mai 1874 in Częstochowa; † 16. April 1959 in Krakau) war einer der populärsten Polen|polnischen Schauspieler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
== Leben == Fertner war einer der ersten polnischen Filmschauspieler. Er spielte bereits 1908 in dem Kurzfilm ''Antoś pierwszy raz w Warszawie'' ( == Filme (Auswahl) == * 1908: ''Antos pierwszy raz w Warszawie'' (Kurzfilm) * 1911: ''Antek Klawisz, bohater Powisla'' (Kurzfilm) * 1915: ''Drakonovskiy kontrakt'' * 1923: ''Niewolnica milosci'' * 1933: ''Romeo i Julcia'' * 1935: ''Antek policmajster'' * 1936: ''Bolek i Lolek'' * 1938: ''Zapomniana melodia'' * 1938: ''Gehenna'' * 1939: ''Wlóczegi''
* == Nachweise == * Antoni Fertner: Podróże komiczne, Wydawnictwo Literackie, Kraków 1960.
'''Hans Antoni Linden''', auch Johann Anton Linden, Hanns Anthony Linden oder Lind (* um 1540; + 28. Oktober 1619 in Heilbronn) war Gold- und Silberschmied in Heilbronn. Er hat sich insbesondere mit...
'''Ludwik Antoni Brygierski''' (* 1682 in Teschen, Herzogtum Teschen; † 1737 ebenda) war ein Schlesien|schlesischer Barockmaler, der in und um Teschen wirkte.