[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Bernhard Fischer (Literaturwissenschaftler) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Bernhard Fischer''' (* 1956 in Bitburg ) ist ein deutscher Germanist und Archivar und Autor.
== Leben und Werk ==
Fischer studierte in Bonn Deutsche Philologie, Kunstgeschichte und Philosophie, wo er mit einer Arbeit über Thomas Bernhard 1984 promoviert wurde. Fischer war 1992 bis 2007 Leiter des ''Cotta-Archives'' des Deutsches Literaturarchiv Marbach|Deutschen Literaturarchivs Marbach. Er war von 2007 bis 2020 Direktor des Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar. Er folgte 2007 in diesem Amt Jochen Golz.https://www.klassik-stiftung.de/service ... nominiert/ Sein Nachfolger ist seit 2020 Marcel Lepper.https://www.klassik-stiftung.de/service ... r-archivs/ In seine Amtszeit liegt der Beginn der Bestände des Goethe-und-Schiller-Archivs.https://biblio.hypotheses.org/1797 Es ging ihm um die Suche nach Wegen nach dem zeitgenössischen Umgangs mit den Werken der Klassiker.https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesel ... 45558.html Er war u. a. Herausgeber des Briefwechsels von Goethe und Schiller. Eines seiner Werke, welches große Aufmerksamkeit in der Fachwelt erlebte, ist seine Biographie zu dem Stuttgarter Verleger Johann Friedrich Cotta. Cotta ist auch einer seiner Forschungsschwerpunkte, der sich in seiner Bibliographie niederschlug. Er ist seit 2003 Korrespondierendes Mitglied der Börsenverein des Deutschen Buchhandels|Historischen Kommission des Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
== Ehrungen ==
* Ludwig-Uhland-Preis (2015)
== Werke (Auswahl) ==
* Bernhard Fischer: ''Johann Friedrich Cotta : Verleger - Entrepreneur - Politiker'', Wallstein Verlag, Göttingen 2015. ISBN978-3-8353-1396-5
* Zus. mit Petra Boden: ''Der Germanist Julius Petersen : (1878 - 1941) ; Bibliographie, systematisches Nachlassverzeichnis und Dokumentation'', Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft, 1994.
* Bernhard Fischer: ''Friedrich Schiller und Johann Friedrich Cotta : das Horen- Projekt'', Paulinus, [Trier] 2006. ISBN: 978-3-7902-0196-3
* ''Der Verleger Johann Friedrich Cotta - chronologische Verlagsbibliographie 1787 - 1832 : aus den Quellen bearbeitet / Bernhard Fischer. Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar'', Saur, München 2003. ISBN 978-3-598-11632-2
* Ders.: ''"Gehen" von Thomas Bernhard : eine Studie zum Problem der Moderne'' (Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur ; Bd. 43), Bouvier, Bonn 1985 (zugl. Diss. Bonn 1984). ISBN 978-3-416-01876-0
* Bernhard Fischer und Gabriele Klunkert (Hrsg.): ''Goethe- und Schiller-Archiv'', Klassik-Stiftung Weimar, Weimar 2012, ISBN 978-3-7443-0153-4.
*
[h4] '''Bernhard Fischer''' (* 1956 in Bitburg ) ist ein deutscher Germanist und Archivar und Autor.
== Leben und Werk == Fischer studierte in Bonn Deutsche Philologie, Kunstgeschichte und Philosophie, wo er mit einer Arbeit über Thomas Bernhard 1984 promoviert wurde. Fischer war 1992 bis 2007 Leiter des ''Cotta-Archives'' des Deutsches Literaturarchiv Marbach|Deutschen Literaturarchivs Marbach. Er war von 2007 bis 2020 Direktor des Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar. Er folgte 2007 in diesem Amt Jochen Golz.https://www.klassik-stiftung.de/service/presse/pressemitteilung/dr-bernhard-fischer-zum-direktor-des-goethe-und-schiller-archivs-nominiert/ Sein Nachfolger ist seit 2020 Marcel Lepper.https://www.klassik-stiftung.de/service/presse/pressemitteilung/neuer-direktor-des-goethe-und-schiller-archivs/ In seine Amtszeit liegt der Beginn der Bestände des Goethe-und-Schiller-Archivs.https://biblio.hypotheses.org/1797 Es ging ihm um die Suche nach Wegen nach dem zeitgenössischen Umgangs mit den Werken der Klassiker.https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/aexavarticle-swr-45558.html Er war u. a. Herausgeber des Briefwechsels von Goethe und Schiller. Eines seiner Werke, welches große Aufmerksamkeit in der Fachwelt erlebte, ist seine Biographie zu dem Stuttgarter Verleger Johann Friedrich Cotta. Cotta ist auch einer seiner Forschungsschwerpunkte, der sich in seiner Bibliographie niederschlug. Er ist seit 2003 Korrespondierendes Mitglied der Börsenverein des Deutschen Buchhandels|Historischen Kommission des Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
== Ehrungen == * Ludwig-Uhland-Preis (2015)
== Werke (Auswahl) == * Bernhard Fischer: ''Johann Friedrich Cotta : Verleger - Entrepreneur - Politiker'', Wallstein Verlag, Göttingen 2015. ISBN978-3-8353-1396-5 * Zus. mit Petra Boden: ''Der Germanist Julius Petersen : (1878 - 1941) ; Bibliographie, systematisches Nachlassverzeichnis und Dokumentation'', Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft, 1994. * Bernhard Fischer: ''Friedrich Schiller und Johann Friedrich Cotta : das Horen- Projekt'', Paulinus, [Trier] 2006. ISBN: 978-3-7902-0196-3 * ''Der Verleger Johann Friedrich Cotta - chronologische Verlagsbibliographie 1787 - 1832 : aus den Quellen bearbeitet / Bernhard Fischer. Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar'', Saur, München 2003. ISBN 978-3-598-11632-2 * Ders.: ''"Gehen" von Thomas Bernhard : eine Studie zum Problem der Moderne'' (Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur ; Bd. 43), Bouvier, Bonn 1985 (zugl. Diss. Bonn 1984). ISBN 978-3-416-01876-0 * Bernhard Fischer und Gabriele Klunkert (Hrsg.): ''Goethe- und Schiller-Archiv'', Klassik-Stiftung Weimar, Weimar 2012, ISBN 978-3-7443-0153-4. *
'''Friedrich Pfäfflin''' (geboren 9. Dezember 1935 in Oberreichenbach (Schwarzwald)) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Museumsleiter, Publizist, Verlagsbuchhändler und Autor.
'''Karl Fischer''' (1840 in Braunschweig – April 1883 in München) war ein österreichischer Opernsänger der Stimmlagen Bariton und Bass (Stimmlage). Er war an zwei Uraufführungen von Werken Richard...
'''Fischer & Wittig''' oder '''Fischer und Wittig''' war eine 1862 in Leipzig gegründete Druckerei mit Buchbinderei und angeschlossenem Kunstverlag. der Deutsche Nationalbibliothek|Deutschen...
'''Johann Karl Christian Fischer''' (* 1765 in Oleśnica|Oels, Niederschlesien; † 8. Oktober 1816 in Meidling (Wiener Bezirksteil)|Meidling bei Wien) war ein deutscher Pädagoge, Philologe und...
'''Øystein Bernhard Mobråten'' (* 18. November 1940) ist ein norwegischer Bildhauer, Zeichner und Präparator.
== Biografie ==
Øystein Bernhard Mobråten wurde in Lillestrøm, Norwegen geboren. Seine...