„PBM“ ist eine US-amerikanische Rockband mit Sitz in Detroit, Michigan. PBM (Poor Boy Music) wurde 1997 von Leadsänger Nate Castle und Trompeter Tom Torrento gegründet und hat zwei Alben in voller Länge veröffentlicht – „Overview“ (2003) und „One Sip at a Time“ (2006).
Zwischen 2003 und 2007 gab PBM landesweit mehr als 500 Shows und legte mit ihrem Tourbus, der treffend „The Beast“ getauft wurde, rund 250.000 Straßenmeilen zurück.
PBM hat die Bühne mit prominenten Musikern geteilt, darunter The Recycled, Gavin DeGraw, The Presidents of the United States of America (Band)|The Presidents of the United States of America, Blessid Union of Souls|Blessid Onion of Souls, The Verve Pipe, Unter anderem Cherry Poppin' Daddies, Paul Rodgers (von Bad Company) und Tommy James and the Shondells, That Moustache Feeling.
Sie haben einen Großteil ihrer Energie darauf verwendet, eine Basis-Fangemeinde aus College-Studenten und Indie-Musik-Fans aufzubauen, und waren Vorzeigekünstler auf APCA- und NACA-Konferenzen.
== Geschichte ==
=== Frühe Jahre und Ausbildung (1996-2000) ===
Im Jahr 2003 reiste PBM nach Austin, Texas, um beim jährlichen South by Southwest|South By Southwest Festival aufzutreten. Die Band trat vor ausverkauftem Publikum in der Whiskey Lounge zusammen mit einer Reihe etablierter Detroiter Musik-Acts auf, darunter The Deadstring Brothers, Gold Cash Gold und der Rapper Tripp. Anwesend waren Vertreter des britischen Plattenlabels Raw Fish Records.
Im Jahr 2003 reiste die Band für eine zweiwöchige Tournee nach England und trat in mehreren Städten auf. Die Band wurde vom unabhängigen britischen Plattenlabel Raw Fish Records eingeladen. Während der Tour nahm PBM am Manchester College einen 5-Song-Sampler namens The Manchester Sessions auf. Die Band trat auch beim In The City Festival auf, einem großen Musikfestival. Sie präsentierten sich für große und unabhängige Labels und erhielten begeisterte Kritiken.
=== „Overview“ und „One Sip At A Time“ (2001-2007) ===
PBM veröffentlichten ihr letztes Album vor mehr als 2.500 Menschen im Royal Oak Music Theatre in Royal Oak, Michigan. Das Album „One Sip At A Time“ wurde von Redeye Distribution (Red Eye Distribution) landesweit an große Einzelhandelsgeschäfte vertrieben. Es ist weiterhin über Amazon.com und andere Einzelhandels-Websites oder über die Band bei Auftritten erhältlich.
PBM erschien am 28. Juni 2006 in der Folge von America's Got Talent|NBCs America's Got Talent. Piers Morgan stimmte gegen die Rückkehr der Band, während sowohl Brandy als auch David Hasselhoff mit „Ja“ stimmten, um PBM in die nächste Runde zu bringen. In der Folge vom 19. Juli wurde PBM nicht gebeten, in der Halbfinalrunde aufzutreten; Sie schieden somit aus dem Wettbewerb aus.
Nach einer erfolgreichen Großbritannien-Tournee trat PBM bei den NACA|NACA Nationals als Künstler ohne Vertrag auf. Schließlich wurden sie bei Degy Booking International unter Vertrag genommen. PBM trat auf Hunderten von Universitätscampussen im ganzen Land auf und legte mit Mietwagen, Reisebussen und Flugzeugen über 250.000 Meilen zurück.
=== Reformation und „In Sleep“ (2009-2013) ===
Am 13. Februar 2009 traf sich PBM mit ehemaligen und neuen Mitgliedern zu einer ausverkauften Show im Magic Bag in Ferndale, Michigan. Zu den geplanten Auftritten gehören Nate Castle, Tom Torrento, Jeremiah Hoehner, Dave Jakubowski, Dave Krogh, Steve Zdanio, Gerry Castle und der Newcomer Matt Marion. Die Show wird ein neues Kapitel für die Gruppe markieren.
Während der PBM-Pause wurden viele Nebenprojekte gegründet, um die Lücke zu füllen. Nate Castle gründete ein Nebenprojekt mit dem Titel „Nate Castle and The Sliders“, das inzwischen nicht mehr existiert. Er tritt auch als Solokünstler im Raum Metro-Detroit auf und gibt außerdem akustische Shows mit dem Posaunisten Jeremiah Hoehner, dem Posaunisten Dave Jakubowski und dem Bassisten Dave Krogh. Schlagzeuger Steve Zdanio gründete die Coverband The Domino Rally, die weiterhin im Raum Metro-Detroit auftritt. Mike Thomas tritt landesweit als Solo-Act auf und tourt darüber hinaus mit den Bands Moxie, Big Nixon und The Hotel Wellingtons, die alle in New York ansässig sind. Gitarrist Gerry Castle tritt mit den Balduck Mountain Ramblers auf. Der Posaunist Dave Jakubowski tritt mit der Band Blasé Splee auf.
=== „Do It Again“ und Sony Music (2021-heute) ===
Im Juli 2023 veröffentlichte PBM ihre 5-Track-EP „Do It Again“ im Eigenverlag. Als Fortsetzung des Albums gab die Band anlässlich der Veröffentlichung des Albums ein Konzert in Pontiac, Michigan. Die EP würde auf dem Label Poorboy Records veröffentlicht, bis sie eine Nachricht von Sony Music|Sony erhielten.
Am 27. Juli 2023 veranstaltete PBM ein Spendenkonzert für Schulmusikprogramme im Crofoot Ballroom. PBM Record Release Party war ein Live-Konzertvideodreh mit PBM, Mass Dispute, Matt Webber, Prana Songbird sowie Joshua Watkins und Revelation.
Ende 2023 hatte die Band eine Begegnung mit Sony Music. Nach der Veröffentlichung von „Do It Again“ hatten sie einen Plattenvertrag von Sony Music|Sony erhalten. Sie nahmen das Angebot an und planten, dass Sony Anfang 2024 alle seine Studioalben auf dem Sony-Label veröffentlichen würde.
== Mitglieder ==
=== Aktuelle Mitglieder ===
* Nate Castle – Gitarre/Lead-Sänger|Lead-Gesang (Gründer)
* Tom Torrento – Trompete/Flügelhorn/Gesang (Mitbegründer)
* Jeremiah Hoehner – Posaune/Gesang/Percussion
* Dave Krogh – Bassgitarre|Bass
* Matt Marion – Saxophon|Sax
* Steve Zdanio – Schlagzeug|Schlagzeug/Percussion
=== Ehemalige Mitglieder ===
* Kristi Felkowski – Trompete
* Tim Webber – Schlagzeug, Gesang
* Matt Webber – Bassgitarre|Bass
* Mike Thomas – Leadgitarre|Leadgitarre, Bassgitarre|Bass, Gesang
* Gerry Castle – Leadgitarre|Leadgitarre, Banjo|Leadbanjo
* Ryan Romanik – Synthesizer|Keyboards, Leadgitarre|Leadgitarre, Gesang
* Rob Ciesluk – Schlagzeug|Schlagzeug
* Matt Ravenscroft – Altsaxophon|Altsaxophon
* Ken Hiltunen – Trompete, Posaune
* Ryan Nassar – Trompete
* David Jakubowski – Posaune
* Ed Hasspatcher – Bassgitarre|Bass
* Garth Grawburg – Bassgitarre|Bass
* Jon „Johnny Shoes“ Andrews – Merchandise und Gastgesang|Gastgesang
== Diskographie ==
* „Überblick“ (2003)
* „One Sip At A Time“ (2006)
* „Im Schlaf“ (2010)
* „Do It Again“ (2023)
„PBM“ ist eine US-amerikanische Rockband mit Sitz in Detroit, Michigan. PBM (Poor Boy Music) wurde 1997 von Leadsänger Nate Castle und Trompeter Tom Torrento gegründet und hat zwei Alben in voller Länge veröffentlicht – „Overview“ (2003) und „One Sip at a Time“ (2006). Zwischen 2003 und 2007 gab PBM landesweit mehr als 500 Shows und legte mit ihrem Tourbus, der treffend „The Beast“ getauft wurde, rund 250.000 Straßenmeilen zurück. PBM hat die Bühne mit prominenten Musikern geteilt, darunter The Recycled, Gavin DeGraw, The Presidents of the United States of America (Band)|The Presidents of the United States of America, Blessid Union of Souls|Blessid Onion of Souls, The Verve Pipe, Unter anderem Cherry Poppin' Daddies, Paul Rodgers (von Bad Company) und Tommy James and the Shondells, That Moustache Feeling. Sie haben einen Großteil ihrer Energie darauf verwendet, eine Basis-Fangemeinde aus College-Studenten und Indie-Musik-Fans aufzubauen, und waren Vorzeigekünstler auf APCA- und NACA-Konferenzen. == Geschichte ==
=== Frühe Jahre und Ausbildung (1996-2000) === Im Jahr 2003 reiste PBM nach Austin, Texas, um beim jährlichen South by Southwest|South By Southwest Festival aufzutreten. Die Band trat vor ausverkauftem Publikum in der Whiskey Lounge zusammen mit einer Reihe etablierter Detroiter Musik-Acts auf, darunter The Deadstring Brothers, Gold Cash Gold und der Rapper Tripp. Anwesend waren Vertreter des britischen Plattenlabels Raw Fish Records.
Im Jahr 2003 reiste die Band für eine zweiwöchige Tournee nach England und trat in mehreren Städten auf. Die Band wurde vom unabhängigen britischen Plattenlabel Raw Fish Records eingeladen. Während der Tour nahm PBM am Manchester College einen 5-Song-Sampler namens The Manchester Sessions auf. Die Band trat auch beim In The City Festival auf, einem großen Musikfestival. Sie präsentierten sich für große und unabhängige Labels und erhielten begeisterte Kritiken. === „Overview“ und „One Sip At A Time“ (2001-2007) === PBM veröffentlichten ihr letztes Album vor mehr als 2.500 Menschen im Royal Oak Music Theatre in Royal Oak, Michigan. Das Album „One Sip At A Time“ wurde von Redeye Distribution (Red Eye Distribution) landesweit an große Einzelhandelsgeschäfte vertrieben. Es ist weiterhin über Amazon.com und andere Einzelhandels-Websites oder über die Band bei Auftritten erhältlich.
PBM erschien am 28. Juni 2006 in der Folge von America's Got Talent|NBCs America's Got Talent. Piers Morgan stimmte gegen die Rückkehr der Band, während sowohl Brandy als auch David Hasselhoff mit „Ja“ stimmten, um PBM in die nächste Runde zu bringen. In der Folge vom 19. Juli wurde PBM nicht gebeten, in der Halbfinalrunde aufzutreten; Sie schieden somit aus dem Wettbewerb aus. Nach einer erfolgreichen Großbritannien-Tournee trat PBM bei den NACA|NACA Nationals als Künstler ohne Vertrag auf. Schließlich wurden sie bei Degy Booking International unter Vertrag genommen. PBM trat auf Hunderten von Universitätscampussen im ganzen Land auf und legte mit Mietwagen, Reisebussen und Flugzeugen über 250.000 Meilen zurück. === Reformation und „In Sleep“ (2009-2013) === Am 13. Februar 2009 traf sich PBM mit ehemaligen und neuen Mitgliedern zu einer ausverkauften Show im Magic Bag in Ferndale, Michigan. Zu den geplanten Auftritten gehören Nate Castle, Tom Torrento, Jeremiah Hoehner, Dave Jakubowski, Dave Krogh, Steve Zdanio, Gerry Castle und der Newcomer Matt Marion. Die Show wird ein neues Kapitel für die Gruppe markieren.
Während der PBM-Pause wurden viele Nebenprojekte gegründet, um die Lücke zu füllen. Nate Castle gründete ein Nebenprojekt mit dem Titel „Nate Castle and The Sliders“, das inzwischen nicht mehr existiert. Er tritt auch als Solokünstler im Raum Metro-Detroit auf und gibt außerdem akustische Shows mit dem Posaunisten Jeremiah Hoehner, dem Posaunisten Dave Jakubowski und dem Bassisten Dave Krogh. Schlagzeuger Steve Zdanio gründete die Coverband The Domino Rally, die weiterhin im Raum Metro-Detroit auftritt. Mike Thomas tritt landesweit als Solo-Act auf und tourt darüber hinaus mit den Bands Moxie, Big Nixon und The Hotel Wellingtons, die alle in New York ansässig sind. Gitarrist Gerry Castle tritt mit den Balduck Mountain Ramblers auf. Der Posaunist Dave Jakubowski tritt mit der Band Blasé Splee auf. === „Do It Again“ und Sony Music (2021-heute) === Im Juli 2023 veröffentlichte PBM ihre 5-Track-EP „Do It Again“ im Eigenverlag. Als Fortsetzung des Albums gab die Band anlässlich der Veröffentlichung des Albums ein Konzert in Pontiac, Michigan. Die EP würde auf dem Label Poorboy Records veröffentlicht, bis sie eine Nachricht von Sony Music|Sony erhielten.
Am 27. Juli 2023 veranstaltete PBM ein Spendenkonzert für Schulmusikprogramme im Crofoot Ballroom. PBM Record Release Party war ein Live-Konzertvideodreh mit PBM, Mass Dispute, Matt Webber, Prana Songbird sowie Joshua Watkins und Revelation.
Ende 2023 hatte die Band eine Begegnung mit Sony Music. Nach der Veröffentlichung von „Do It Again“ hatten sie einen Plattenvertrag von Sony Music|Sony erhalten. Sie nahmen das Angebot an und planten, dass Sony Anfang 2024 alle seine Studioalben auf dem Sony-Label veröffentlichen würde. == Mitglieder ==
=== Aktuelle Mitglieder ===
* Nate Castle – Gitarre/Lead-Sänger|Lead-Gesang (Gründer) * Tom Torrento – Trompete/Flügelhorn/Gesang (Mitbegründer) * Jeremiah Hoehner – Posaune/Gesang/Percussion * Dave Krogh – Bassgitarre|Bass * Matt Marion – Saxophon|Sax * Steve Zdanio – Schlagzeug|Schlagzeug/Percussion
=== Ehemalige Mitglieder ===
* Kristi Felkowski – Trompete * Tim Webber – Schlagzeug, Gesang * Matt Webber – Bassgitarre|Bass * Mike Thomas – Leadgitarre|Leadgitarre, Bassgitarre|Bass, Gesang * Gerry Castle – Leadgitarre|Leadgitarre, Banjo|Leadbanjo * Ryan Romanik – Synthesizer|Keyboards, Leadgitarre|Leadgitarre, Gesang * Rob Ciesluk – Schlagzeug|Schlagzeug * Matt Ravenscroft – Altsaxophon|Altsaxophon * Ken Hiltunen – Trompete, Posaune * Ryan Nassar – Trompete * David Jakubowski – Posaune * Ed Hasspatcher – Bassgitarre|Bass * Garth Grawburg – Bassgitarre|Bass * Jon „Johnny Shoes“ Andrews – Merchandise und Gastgesang|Gastgesang
== Diskographie ==
* „Überblick“ (2003) * „One Sip At A Time“ (2006) * „Im Schlaf“ (2010) * „Do It Again“ (2023)
== Referenzen ==
== Externe Links ==
* [https://www.pbmband.com/ PBM-Website]
Amerikanische Ska-Musikgruppen Rockmusikgruppen Rockmusikgruppen aus Michigan Ska-Gruppen 1997 Niederlassungen in Michigan [/h4]
Stereotype ist eine philippinische vierköpfige Akustik-Coverband aus Danao, Cebu|Danao City, Cebu, Philippinen. Das Plattenlabel Ivory Music and Video|Ivory Music besteht seit 2014 aus den...
''GiveWay'' ist ein schottisches Quartett, das eine Mischung aus traditionellen und neuen Liedern spielt. Die Mitglieder sind Schwestern von außerhalb Edinburghs
Sie gewannen einen Danny Award von...
'''Chai''' war eine japanische Band aus Nagoya. Die Band wurde 2012 von den Zwillingsschwestern Mana und Kana (Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard) zusammen mit ihren Schulkameradinnen Yuna (Schlagzeug)...
'''Flying Circus''' ist eine Deutschland|deutsche Rockband die 1990 von Michael Dorp und Michael Rick im Rheinland|rheinischen Grevenbroich gegründet wurde.