Die Endrunde der '''15. Unihockey-Weltmeisterschaft der Herren''' (offiziell '''Men's World Floorball Championships 2024''') wird vom 7. bis 15. Dezember 2024 in Malmö, Schweden ausgetragen. Als Titelverteidiger wird Schwedische Unihockeynationalmannschaft der Frauen|Schweden zum zweiten Mal in Folge ins Turnier gehen. Die Veranstaltung wird von der International Floorball Federation ausgetragen werden.
== Vergabe ==
Der Svenska Innebandyförbundet|schwedische und Singapore Floorball Association|singapurische Verband reichten Bewerbungsunterlagen ein.
Folgender Evaluationsbericht mitsamt Punktevergabe ergab sich daraus:
Die Bewerbungen wurden als sehr gleichwertig angesehen, so dass der Bewertungsbericht als unentschieden gewertet wurde, obwohl 9 von 12 Personen, die mit verschiedenen Aspekten der IFF zu tun haben, Singapur den Vorzug gaben.https://dltaw1vhj9zy5.cloudfront.net/20 ... Final_.pdf
Ursprünglich sollten die Gastgeber im November 2020 bekannt gegeben werden, aber die Bekanntgabe wurde verschoben, um mehr Details über die einzelnen Bewerbungen zu erfahren.https://dltaw1vhj9zy5.cloudfront.net/20 ... Final_.pdf Schweden erhielt am 23. Februar 2021 den Zuschlag, nachdem es sich in einem von der IFF als sehr knapp bezeichneten Bieterverfahren gegen Singapur durchgesetzt hatte.
== Veranstaltungsort ==
Zum vierten Mal nach Unihockey-Weltmeisterschaft 1996|1996, Unihockey-Weltmeisterschaft 2006|2006 und Unihockey-Weltmeisterschaft 2014|2014 wird die Unihockey-Weltmeisterschaft der Herren in Schweden ausgetragen werden. Die Spiele werden allerdings zum ersten Mal in Malmö stattfinden. Spielstätten sind die Malmö Arena im Malmöer Stadtteil Hyllievång und die Baltiska Hallen im Stadtteil Södervärn, beides Multifunktionsarena|Multifunktionsarenen für Ballsportarten.
== Qualifikation ==
32 Teams registrierten sich für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften. Darunter waren 22 Teams aus Europa, acht aus Asien und Ozeanien und zwei aus Nordamerika.
Schwedische Unihockeynationalmannschaft|Schweden als gastgebende Mannschaft war automatisch qualifiziert.
* Europa: '''12''' Teilnehmer inkl. Gastgeber
* Asien und Ozeanien: '''3''' Teilnehmer
* Amerika: '''1''' Teilnehmer
== Modus ==
Es wird in vier Gruppen à vier Teams gespielt werden. In Gruppe A und B spielen hierbei die acht in der Weltrangliste am besten platzierten Teilnehmer, in den Gruppen C und D die restlichen Teams. Die Auslosung der Teams in die Gruppen erfolgte nach folgendem Schema.
Die beiden Erstplatzierten der Gruppen A und B werdeb sich nach der Gruppenphase direkt für das Viertelfinale qualifizieren, die Dritt- und Viertplatzierten werden eine Playoff-Runde gegen die beiden Erstplatzierten der Gruppen C und D spielen. Die Sieger dieser Playoff-Runde werden sich ebenfalls für das Viertelfinale qualifizieren.
== Auslosung ==
Die Auslosung fand am 6. März 2024 statt.
Die Teams wurden gemäß ihrer Platzierung in der IFF-Weltrangliste|Weltrangliste in vier Töpfe aufgeteilt. (In Klammern die aktuelle Position.)
Die Mannschaften wurden nacheinander beginnend mit Topf 4 aus den Töpfen gezogen. Die Mannschaften aus Topf 3 und 4 wurden alternierend auf Gruppe C und D verteilt, die Mannschaften der Töpfe 1 und 2 auf Gruppe A und B. Die Auslosung ergab folgende Gruppen.
Kategorie:Unihockey-Weltmeisterschaft der Herren|#2024
Kategorie:Männerunihockeywettbewerb|Weltmeisterschaft 2024
Kategorie:Unihockeywettbewerb in Schweden
Kategorie:Sportveranstaltung in Malmö
Kategorie:Unihockey 2024
Die Endrunde der '''15. Unihockey-Weltmeisterschaft der Herren''' (offiziell '''Men's World Floorball Championships 2024''') wird vom 7. bis 15. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2024 in Malmö, Schweden ausgetragen. Als Titelverteidiger wird Schwedische Unihockeynationalmannschaft der Frauen|Schweden zum zweiten Mal in Folge ins Turnier gehen. Die Veranstaltung wird von der International Floorball Federation ausgetragen werden.
== Vergabe == Der Svenska Innebandyförbundet|schwedische und Singapore Floorball Association|singapurische Verband reichten Bewerbungsunterlagen ein. Folgender Evaluationsbericht mitsamt Punktevergabe ergab sich daraus:
Die Bewerbungen wurden als sehr gleichwertig angesehen, so dass der Bewertungsbericht als unentschieden gewertet wurde, obwohl 9 von 12 Personen, die mit verschiedenen Aspekten der IFF zu tun haben, Singapur den Vorzug gaben.https://dltaw1vhj9zy5.cloudfront.net/2021/02/Minutes-02_2021_Final_.pdf
Ursprünglich sollten die Gastgeber im November 2020 bekannt gegeben werden, aber die Bekanntgabe wurde verschoben, um mehr Details über die einzelnen Bewerbungen zu erfahren.https://dltaw1vhj9zy5.cloudfront.net/2021/02/Minutes-02_2021_Final_.pdf Schweden erhielt am 23. Februar 2021 den Zuschlag, nachdem es sich in einem von der IFF als sehr knapp bezeichneten Bieterverfahren gegen Singapur durchgesetzt hatte.
== Veranstaltungsort == Zum vierten Mal nach Unihockey-Weltmeisterschaft 1996|1996, Unihockey-Weltmeisterschaft 2006|2006 und Unihockey-Weltmeisterschaft 2014|2014 wird die Unihockey-Weltmeisterschaft der Herren in Schweden ausgetragen werden. Die Spiele werden allerdings zum ersten Mal in Malmö stattfinden. Spielstätten sind die Malmö Arena im Malmöer Stadtteil Hyllievång und die Baltiska Hallen im Stadtteil Södervärn, beides Multifunktionsarena|Multifunktionsarenen für Ballsportarten.
== Qualifikation ==
32 Teams registrierten sich für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften. Darunter waren 22 Teams aus Europa, acht aus Asien und Ozeanien und zwei aus Nordamerika.
Schwedische Unihockeynationalmannschaft|Schweden als gastgebende Mannschaft war automatisch qualifiziert. * Europa: '''12''' Teilnehmer inkl. Gastgeber * Asien und Ozeanien: '''3''' Teilnehmer * Amerika: '''1''' Teilnehmer
== Modus == Es wird in vier Gruppen à vier Teams gespielt werden. In Gruppe A und B spielen hierbei die acht in der Weltrangliste am besten platzierten Teilnehmer, in den Gruppen C und D die restlichen Teams. Die Auslosung der Teams in die Gruppen erfolgte nach folgendem Schema.
Die beiden Erstplatzierten der Gruppen A und B werdeb sich nach der Gruppenphase direkt für das Viertelfinale qualifizieren, die Dritt- und Viertplatzierten werden eine Playoff-Runde gegen die beiden Erstplatzierten der Gruppen C und D spielen. Die Sieger dieser Playoff-Runde werden sich ebenfalls für das Viertelfinale qualifizieren.
== Auslosung == Die Auslosung fand am 6. März 2024 statt. Die Teams wurden gemäß ihrer Platzierung in der IFF-Weltrangliste|Weltrangliste in vier Töpfe aufgeteilt. (In Klammern die aktuelle Position.)
Die Mannschaften wurden nacheinander beginnend mit Topf 4 aus den Töpfen gezogen. Die Mannschaften aus Topf 3 und 4 wurden alternierend auf Gruppe C und D verteilt, die Mannschaften der Töpfe 1 und 2 auf Gruppe A und B. Die Auslosung ergab folgende Gruppen.
== Abschlussplatzierungen ==
* [https://www.wfc2024.se/ Offizielle Webseite der Unihockey-Weltmeisterschaft 2024]
Kategorie:Unihockey-Weltmeisterschaft der Herren|#2024 Kategorie:Männerunihockeywettbewerb|Weltmeisterschaft 2024 Kategorie:Unihockeywettbewerb in Schweden Kategorie:Sportveranstaltung in Malmö Kategorie:Unihockey 2024 [/h4]
Die '''International Floorball League 2023/24''' war die sechste Spielzeit um die Floorball-Meisterschaft Österreichs, Sloweniens und Ungarns auf dem Großfeld der Herren. Das Teilnehmerfeld bestand...
Die '''International Floorball League 2022/23''' war die fünfte Spielzeit um die Floorball-Meisterschaft Österreichs, Sloweniens und Ungarns auf dem Großfeld der Herren. Das Teilnehmerfeld bestand...
Die '''Lidl Unihockey Prime League 2023/24''' ist die 42. Spielzeit um die Schweizer Unihockeymeisterschaft. Sie begann am 10. September 2023 und die Hauptrunde endete am 18. Februar 2024. Die...
Die „2024 World Wheelchair Mixed Doubles Curling Championship“ (aus Sponsoringgründen als „2024 SD Biosensor World Wheelchair Mixed Doubles Curling Championship“ bezeichnet) fand vom 11. bis 16. März...
Die '''53. Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft''' fand am 7. und 8. März 2024 in der Max Aicher Arena im Deutschland|deutschen Inzell statt. In den beiden darauffolgenden Tagen wurde in Inzell...