[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Lidl Unihockey Prime League 2023/24 - Deutsches Wikipedia-Forum
Die '''Lidl Unihockey Prime League 2023/24''' ist die 42. Spielzeit um die Schweizer Unihockeymeisterschaft. Sie begann am 10. September 2023 und die Hauptrunde endete am 18. Februar 2024. Die Play-Off-Spiele finden vom 25. Februar bis Ende April mit dem Superfinal statt.
Als Titelverteidiger ging der neue Rekordmeister SV Wiler-Ersigen in die Saison.
== Modus ==
In der Hauptrunde spielte jedes Team jeweils zweimal (Hin- und Rückspiel) gegen jedes andere. Die Viertel- und Halbfinals der Play-offs sowie die Play-outs finden im Modus Best-of-Seven statt. Dort durften der 1. bis zum 4. sich nacheinander den Gegner von den Plätzen 5 bis 8 nacheinander auswählen. Im Halbfinale treten dann die Sieger aaaaaaaaaaa . Die beiden Sieger daraus ermitteln in einem Spiel, dem Superfinal den Schweizer Floorball-Meister.
Die Play-outs-Teilnehmer spielen ebenfalls gekreuzt gegeneinander. Die Gewinner der Halbfinals halten die Klasse. Die Verlierer kommen in die Relegation mit den beiden besten Teams der Nationalliga B.
== Teilnehmer ==
In der Saison 2023/24 waren zwölf Mannschaften in der L-UPL vertreten.
(M) – '''M'''eister, Titelverteidiger Lidl Unihockey Prime League 2022/23|2022/23
(H) – '''H'''auptrundenerster 2022/23
== Play-offs ==
Die besser platzierten Teams der Hauptrunde in den Spielen 1, 2, 5 und 7 Heimrecht, die schlechter platzierten in Spiel 3, 4 und 6.
=== Viertelfinale ===
=== Halbfinal ===
==== Superfinal ====
Das Finalspiel der Schweizer Unihockeymeisterschaft wird als Superfinal ausgetragen.
Die Partie wird live vom Schweizer Radio und Fernsehen|SRF übertragen.
== Playouts ==
Die Playouts bestehen aus zwei Partien, nämlich der Neunt- gegen den Zwölftplatzierten sowie der Zehnt- gegen den Elftplatzierten. Es wird im Modus Best-of-Seven gespielt, wobei die Verlierer der Partien an der Relegation teilnehmen müssen.
Die '''Lidl Unihockey Prime League 2023/24''' ist die 42. Spielzeit um die Schweizer Unihockeymeisterschaft. Sie begann am 10. September 2023 und die Hauptrunde endete am 18. Februar 2024. Die Play-Off-Spiele finden vom 25. Februar bis Ende April mit dem Superfinal statt.
Als Titelverteidiger ging der neue Rekordmeister SV Wiler-Ersigen in die Saison.
== Modus == In der Hauptrunde spielte jedes Team jeweils zweimal (Hin- und Rückspiel) gegen jedes andere. Die Viertel- und Halbfinals der Play-offs sowie die Play-outs finden im Modus Best-of-Seven statt. Dort durften der 1. bis zum 4. sich nacheinander den Gegner von den Plätzen 5 bis 8 nacheinander auswählen. Im Halbfinale treten dann die Sieger aaaaaaaaaaa . Die beiden Sieger daraus ermitteln in einem Spiel, dem Superfinal den Schweizer Floorball-Meister. Die Play-outs-Teilnehmer spielen ebenfalls gekreuzt gegeneinander. Die Gewinner der Halbfinals halten die Klasse. Die Verlierer kommen in die Relegation mit den beiden besten Teams der Nationalliga B.
== Teilnehmer ==
In der Saison 2023/24 waren zwölf Mannschaften in der L-UPL vertreten.
(M) – '''M'''eister, Titelverteidiger Lidl Unihockey Prime League 2022/23|2022/23
(H) – '''H'''auptrundenerster 2022/23
== Play-offs == Die besser platzierten Teams der Hauptrunde in den Spielen 1, 2, 5 und 7 Heimrecht, die schlechter platzierten in Spiel 3, 4 und 6.
=== Viertelfinale ===
=== Halbfinal ===
==== Superfinal ==== Das Finalspiel der Schweizer Unihockeymeisterschaft wird als Superfinal ausgetragen.
Die Partie wird live vom Schweizer Radio und Fernsehen|SRF übertragen.
== Playouts == Die Playouts bestehen aus zwei Partien, nämlich der Neunt- gegen den Zwölftplatzierten sowie der Zehnt- gegen den Elftplatzierten. Es wird im Modus Best-of-Seven gespielt, wobei die Verlierer der Partien an der Relegation teilnehmen müssen.
* [https://www.swissunihockey.ch/ Website von swiss unihockey] * [https://unihockey.swiss/LeagueOrganizer/Magazine/1?lang=German#/leaguesite/7269/start Game Center der L-UPL]
Kategorie:Nationalliga A (Unihockey)|#2023 Kategorie:Unihockey 2024 Kategorie:Unihockey 2023 Kategorie:Männerunihockeywettbewerb [/h4]
Die '''International Floorball League 2023/24''' war die sechste Spielzeit um die Floorball-Meisterschaft Österreichs, Sloweniens und Ungarns auf dem Großfeld der Herren. Das Teilnehmerfeld bestand...
Die '''International Floorball League 2022/23''' war die fünfte Spielzeit um die Floorball-Meisterschaft Österreichs, Sloweniens und Ungarns auf dem Großfeld der Herren. Das Teilnehmerfeld bestand...
Die Endrunde der '''15. Unihockey-Weltmeisterschaft der Herren''' (offiziell '''Men's World Floorball Championships 2024''') wird vom 7. bis 15. Dezember 2024 in Malmö, Schweden ausgetragen. Als...
Die Mongolian National Premier League 2023–24 ist die 56. Saison der Mongolian National Premier League, der höchsten Fußballliga des Landes. Erchim FC war der Titelverteidiger. Aus Sponsoringgründen...