[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Samuel Stojanow - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Samouil Stoyanov''' (* 1989 in Sofia) ist ein Bulgarien|bulgarisch-Österreich|österreichischer Schauspieler.
== Leben und Wirken ==
Stoyanov wurde in Sofia geboren. Bereits in seiner Kindheit übersiedelten seine Eltern nach Linz, wo sein Vater am Landestheater Linz|Landestheater als Ballettänzer engagiert wurde und später die eigene Ballettschule ''Maestro'' mit einem kleinen Theater eröffnete. In diesem Umfeld lernte Samouil Stoyanov bereits als Kind alle Tanzarten kennen. Später arbeitete er im Familienbetrieb auch als Haustechniker, Bühnenbildner und Lichttechniker. In Kärnten leitete er für mehrere Jahre den Jugendtheaterworkshop ''Velden Summer Days'', wo er mit gehörbeeinträchtigten Kindern arbeitete. Ab 2011 begann Stoyanov ein Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar in Wien. Nach ersten Engagements während des Studiums war er von 2015 bis 2020 festes Ensemblemitglied an den Münchner Kammerspielen. Seit der Spielzeit 2020/2021 ist Samouil Stoyanov Ensemblemitglied am Wiener Volkstheater (Wien)|Volkstheater.
Stoyanov arbeitete unter anderen mit den Theaterregisseuren Anna Badora, Nicolas Charaux, Amir Reza Koohestani, Toshiki Okada, Stefan Pucher, Yael Ronen, Simon Stone (Regisseur)|Simon Stone, Claudia Bauer und Sascha Hawemann.
Neben seiner Tätigkeit als Theaterschauspieler wirkt Stoyanov in TV-Serien und Fernsehfilmen mit.
== Theaterrollen am Volkstheater Wien ==
* 2022 ''humanistää!'' nach Ernst Jandl, Regie: Claudia Bauer * 2023 ''ÖL!'', Regie: Sascha Hawemann
* 2023 ''Malina'' von Ingeborg Bachmann in einer Bühnenfassung von Claudia Bauer und Matthias Seier
* 2024 ''Heit bin e ned munta wuan'', Regie: Wolfgang Menardi
== Filmrollen ==
* 2013 ''Herbstfarben''
* 2016 ''Der Hund begraben'' als ''Trucker''
* 2017 ''Payday'' (Zahltag) als ''Tobi''
* ''Hubert ohne Staller'' (Episode) als ''Hausmeister'' und ''Josef''
== Auszeichnungen ==
* 2018 Förderpreis der Freunde der Münchner Kammerspiele
* 2018 Bayerischer Kunstförderpreis in der Sparte ''Darstellende Kunst''
* 2022 Schauspieler des Jahres * 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis für seine Leistung im Stück ''humanistää!''[https://www.tagesspiegel.de/kultur/alfr ... 65756.html tagesspiegel.de vom 22. Mai 2022: Samouil Stoyanov beim Theatertreffen ausgezeichnet], abgerufen am 22. März 2024.
* [https://www.volkstheater.at/person/8902 ... -stoyanov/ Samouil Stoyanov] auf der Website des Volkstheater Wien
[h4] '''Samouil Stoyanov''' (* 1989 in Sofia) ist ein Bulgarien|bulgarisch-Österreich|österreichischer Schauspieler.
== Leben und Wirken == Stoyanov wurde in Sofia geboren. Bereits in seiner Kindheit übersiedelten seine Eltern nach Linz, wo sein Vater am Landestheater Linz|Landestheater als Ballettänzer engagiert wurde und später die eigene Ballettschule ''Maestro'' mit einem kleinen Theater eröffnete. In diesem Umfeld lernte Samouil Stoyanov bereits als Kind alle Tanzarten kennen. Später arbeitete er im Familienbetrieb auch als Haustechniker, Bühnenbildner und Lichttechniker. In Kärnten leitete er für mehrere Jahre den Jugendtheaterworkshop ''Velden Summer Days'', wo er mit gehörbeeinträchtigten Kindern arbeitete. Ab 2011 begann Stoyanov ein Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar in Wien. Nach ersten Engagements während des Studiums war er von 2015 bis 2020 festes Ensemblemitglied an den Münchner Kammerspielen. Seit der Spielzeit 2020/2021 ist Samouil Stoyanov Ensemblemitglied am Wiener Volkstheater (Wien)|Volkstheater. Stoyanov arbeitete unter anderen mit den Theaterregisseuren Anna Badora, Nicolas Charaux, Amir Reza Koohestani, Toshiki Okada, Stefan Pucher, Yael Ronen, Simon Stone (Regisseur)|Simon Stone, Claudia Bauer und Sascha Hawemann.
Neben seiner Tätigkeit als Theaterschauspieler wirkt Stoyanov in TV-Serien und Fernsehfilmen mit.
== Theaterrollen am Volkstheater Wien == * 2022 ''humanistää!'' nach Ernst Jandl, Regie: Claudia Bauer * 2023 ''ÖL!'', Regie: Sascha Hawemann * 2023 ''Malina'' von Ingeborg Bachmann in einer Bühnenfassung von Claudia Bauer und Matthias Seier * 2024 ''Heit bin e ned munta wuan'', Regie: Wolfgang Menardi == Filmrollen == * 2013 ''Herbstfarben'' * 2016 ''Der Hund begraben'' als ''Trucker'' * 2017 ''Payday'' (Zahltag) als ''Tobi'' * ''Hubert ohne Staller'' (Episode) als ''Hausmeister'' und ''Josef''
== Auszeichnungen == * 2018 Förderpreis der Freunde der Münchner Kammerspiele * 2018 Bayerischer Kunstförderpreis in der Sparte ''Darstellende Kunst'' * 2022 Schauspieler des Jahres * 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis für seine Leistung im Stück ''humanistää!''[https://www.tagesspiegel.de/kultur/alfred-kerr-darstellerpreis-samouil-stoyanov-beim-theatertreffen-ausgezeichnet/28365756.html tagesspiegel.de vom 22. Mai 2022: Samouil Stoyanov beim Theatertreffen ausgezeichnet], abgerufen am 22. März 2024. * [https://www.volkstheater.at/person/890215/samouil-stoyanov/ Samouil Stoyanov] auf der Website des Volkstheater Wien