Samuel Simmons (Schauspieler)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Samuel Simmons (Schauspieler)

Post by Guest »

'''Samuel Simmons'' (1777? – 1819) war ein englischer Schauspieler.

==Biografie==
Simmons wurde um 1777 in London geboren. Man hört ihn zum ersten Mal am 21. September 1785 in Covent Garden, als er als „Master“ Simmons den Herzog von York in Colley Cibbers „Richard III (1699)“ spielte. und zeigte Versprechen. Am 21. November folgte er als Tom Thumb. Er soll auch den Jungen in „Contrivances“ von Henry Carey (Schriftsteller) gespielt haben, den Pagen in „Orphan“ und andere jugendliche Charaktere. Er verschwindet bald aus Ken und kehrt am 5. November 1796 als Mann in dasselbe Haus zurück wie der ursprüngliche Momus, eine von Fawcett abgelehnte Rolle in „Olympus in Aufruhr“ von John O'Keeffe (Schriftsteller). Am 19. war er der erste Dicky, ein Hüter auf der Königsbank, in Joseph George Holmans „Abroad and at Home“. Der Puritaner in „Duke and No Duke“, Endless in „No Song no Supper“ folgte, und er war dabei 25. April 1797, der ursprüngliche Premiss, ein Anwalt, in Hoares „Italian Villagers“. Von dieser Zeit bis zu seinem Tod blieb er in Covent Garden und spielte Verges und Oliver in „Wives as they were“; Daniel in „The Conscious Lovers“. ;‘ Busy, eine Originalrolle in einem Stück mit dem Titel „Raft on Both Sides of the Water;‘ Master Matthew in „Every Man in his Humor“; Joey, eine Originalrolle in „British Fortitude“ von Cross; und viele Teile (hauptsächlich kleine) in Farcen, die heute völlig vergessen sind. Am 27. Dezember 1799 wurde er mit Mundens Rolle des Verdun in „Die Gelübde der Liebenden“ und am 3. Februar 1800 mit Fawcetts Rolle des Cloddy in „Die Geheimnisse des Schlosses“ betraut. Am 5. Dezember übernahmen er, Blanchard und Emery die Rolle Three Witches über Cookes ersten Auftritt als Macbeth. Es folgten Peter in „Sharper“ und Justice Greedy in „A New Way to pay Old Debts“. Am 12. Mai 1801 war er der erste Jerry in William Dimonds „Seaside Story“, am 29. Oktober der erste Dr „Cabinet.“ Nachdem er Linco in „Cymon“ gespielt hatte, war er am 30. Oktober der ursprüngliche Privilege in Reynolds‘ „Delays and Blunders“ und am 18. Dezember der ursprüngliche Squire Supplejack in Dibdins „Family Quarrels“. Damals galt er als Ancient Pistole|Pistole in „Henry V (play)|König Heinrich V.“ und war am 5. November 1803 der erste Fainwou’d in Kenneys „Raising the Wind“. Alte Frau in „Rule a Wife and have a Wife“, Totterton Es folgten „Die Liebe lacht über Schlosser“, „Feeble“ im „Zweiten Teil von König Heinrich IV“, „Capias“, eine Originalrolle in Dibdins „Will for the Deed“, und Robert Shallow in „Die lustigen Weiber von Windsor“. und am 18. April 1805 war er der erste Jonathan Oldskirt in George Colmans „Wer will eine Guinea?“ von George Colman dem Jüngeren. Am 28. Januar 1806 war er der erste Stubby in Colmans „Wir fliegen bei Nacht“. Lord Sands in „Henry Ihm wurde dann König Heinrich VIII. anvertraut, ebenso Fulmer in „Der Westindische“ und Dr. Pinch in „Komödie der Irrtümer“; am 25. Februar 1808 war er der ursprüngliche Matthew Mole in John Till Allinghams „Who wins?“ Am 8. Februar 1810 war er der erste Oliver in Reynolds‘ „Free Knights“. Am 2. Mai, als eine Aufführung zugunsten des Theatrical Fund stattfand, erscheint sein Name als Mitglied der Ausschuss. Moses in „School for Scandal“ und Probe in „Trip to Scarborough“ wurden gespielt, und er war am 2. Juli 1812 der erste Old Heartwell in „Trick for Trick“ und am 6. der erste Clinch in Robert Francis Jamesons „Trick for Trick“. Touch at the Times.“ In Pooles Travestie von „Hamlet“ vom 17. Juni 1813 war er der erste Laertes. Peter in „Romeo und Julia“, Stephano (Der Sturm)|Stephano in „Der Sturm“ und Franz Flöte in „Ein Sommernachtstraum“ waren zu sehen, und er war am 12. März 1816 der erste Bailie Mucklethrift in Daniel Terrys Version von „Guy Mannering“. Am 23. September 1818 war er der ursprüngliche französische Botschafter in Reynolds‘ „Bürgermeister von Saardam“ und am 13. Oktober der ursprüngliche Argus im „Barbier von Sevilla“; am 17. April der erste Saddletree in das „Herz von Midlothian“.

Simmons spielte am 8. September 1819 seine alte Rolle als Moses in der „Schule für Skandal“. Drei Tage später starb er plötzlich an einem Schlaganfall.

Simmons war ein nützlicher, unaufdringlicher Schauspieler, dem nur sehr wenige Testrollen zugewiesen wurden. Seine besten Rollen waren Mordecai in „Love à la Mode“, Master Matthew Fainwou'd in „Raising the Wind“ und Alibi in „Sleep Walker“. Sein Ausruf: „Was halten Sie davon, was?“ wird gesagt Er soll genauso beliebt gewesen sein wie Listons „Ich hoffe, ich störe mich nicht.“ Er hatte einen sehr natürlichen Stil, der jedoch keine große Vielfalt aufwies, und sein glücklichster Ausdruck war der von „einer albernen Wichtigkeit, die durch Vernachlässigung verletzt wurde“. war ein guter Comic-Sänger, hatte große Handlungsfreiheit und war in der Pantomime beliebt. Er war sehr nützlich, wenn es darum ging, kurzfristig Rollen zu übernehmen, für die abwesende Schauspieler besetzt worden waren, und in Comics zeigten Kellner und alte Männer viel echten und ungezwungenen Humor, ohne jede Spur von Affektiertheit oder Extravaganz. Obwohl seine Stimme kraftvoll war, war Simmons von klein auf und wurde im Volksmund „Little Simmons“ genannt. Henry Erskine Johnston trug ihn einmal bei einer Probe auf seinen Schultern, beide mit einem langen Umhang bedeckt, auf die Bühne, um Lacy zu parodieren war bemerkenswert groß und reagierte sensibel auf das Thema (siehe Genest, vii. 552). Zwei Porträts von ihm von Dewilde als Master Matthew in „Every Man in his Humor“ in verschiedenen Szenen und ein Porträt von Turmeau befinden sich in der Mathews-Sammlung im Garrick Club. Ein farbiges Porträt von Dewilde als Baron Münchhausen in „Harlekin Münchhausen“ befindet sich in Terrys „Theatrical Gallery“.

Geburten der 1770er Jahre
1819 Todesfälle
Englische männliche Schauspieler des 18. Jahrhunderts
Englische männliche Schauspieler des 19. Jahrhunderts
Leute aus London

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Jennifer Egan-Simmons
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Sandy Simmons
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Austin Simmons
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Nasir Khan (bangladeschischer Schauspieler)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest
  • Hasan Khan (Schauspieler)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    24 Views
    Last post by Guest