Das Gesetz zur Erhaltung verlassenen und zerstörten EigentumsArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Das Gesetz zur Erhaltung verlassenen und zerstörten Eigentums

Post by Anonymous »


'''Der Abandoned and Blighted Property Conservatorship Act (Act 135)'' ist ein Gesetz des US-Bundesstaats Pennsylvania, das es gemeinnützigen Organisationen und Einzelpersonen ermöglicht, bei einem Gericht die Ernennung von „Konservatoren“ für Eigentum zu beantragen, das ihrer Meinung nach verfallen und aufgegeben wurde.

==Hintergrund zu Akt 135==

Die gesetzgebende Körperschaft von Pennsylvania verabschiedete 2008 das Gesetz 135. Mit dem Gesetz wurde die Eigentumskonservatorschaft als Mechanismus zur Bekämpfung von Missständen eingeführt.
===Änderung 2014===
Die Gesetzgeber von Pennsylvania haben die Gesetzgebung im Oktober 2014 geändert. John J. Taylor (Politiker aus Pennsylvania)|Vertreter John Taylor
führte die Änderungen ein und argumentierte, dass sie die Denkmalpflege für private Bauträger attraktiver machen würden.

==Bestimmungen==
Damit das Gericht einen Konservator ernennen kann, muss der Antragsteller laut Gesetz nachweisen, dass zum Zeitpunkt der Einreichung Folgendes zutrifft:

==Unbeabsichtigte Konsequenzen==
Eine von der Advocacy for Racial and Civil Justice Clinic an der juristischen Fakultät der University of Pennsylvania durchgeführte Studie ergab, dass Petitionen gemäß Gesetz 135 „unverhältnismäßig häufig in Gemeinden eingereicht wurden, die anfällig für Gentrifizierung sind“ und „unverhältnismäßig häufig gegen Amerikaner asiatischer Abstammung eingereicht wurden“. ... und in geringerem Maße schwarze Befragte.“

In einer Reihe von Artikeln im Philadelphia Inquirer wurde beschrieben, wie Menschen, die unter schwierigen Umständen von Vertreibung bedroht waren, ihre Häuser an Konservatorien verloren hatten.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post