[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Roland Makrick - Deutsches Wikipedia-Forum
Rolandas Makrickas (* 31. Januar 1972) ist ein litauischer Prälat der katholischen Kirche, der im März 2024 zum Koadjutor-Erzpriester der Basilika Santa Maria Maggiore ernannt wurde. Ab 2006 arbeitete er im diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls bis 2021, als ihm die Verantwortung für die Verwaltung der Finanzen der Basilika übertragen wurde. Seit 2023 ist er Erzbischof.
==Biografie==
Rolandas Makrickas wurde am 31. Januar 1972 in Biržai, Litauen, geboren. Am 30. Juli 1996 wurde er zum Priester der Diözese Panevėžys geweiht. Von 1996 bis 2001 war er Untersekretär der Litauischen Bischofskonferenz und leitete das Nationalkomitee des Großen Jubiläums 2000. Dort erlangte er einen Doktortitel in Kirchengeschichte Päpstliche Universität Gregoriana im Jahr 2004.
Von 2003 bis 2006 studierte er an der Päpstlichen Kirchenakademie
Am 15. Dezember 2021 ernannte ihn Papst Franziskus zum außerordentlichen Kommissar mit der Verantwortung für die Verwaltung des Vermögens des Kapitels der Basilika Santa Maria Maggiore.
Am 23. Februar 2023 ernannte ihn Franziskus zum Titularbischof von Tolentino mit dem persönlichen Titel Erzbischof.
Am 20. März 2024 ernannte ihn Papst Franziskus zum Koadjutor-Erzpriester von Santa Maria Maggiore.
Lebende Menschen
1972 Geburten
Menschen aus Biržai
Absolventen der Päpstlichen Universität Gregoriana
Absolventen der Päpstlichen Kirchenakademie
Von Papst Franziskus ernannte Bischöfe
Diplomaten des Heiligen Stuhls
[h4] Rolandas Makrickas (* 31. Januar 1972) ist ein litauischer Prälat der katholischen Kirche, der im März 2024 zum Koadjutor-Erzpriester der Basilika Santa Maria Maggiore ernannt wurde. Ab 2006 arbeitete er im diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls bis 2021, als ihm die Verantwortung für die Verwaltung der Finanzen der Basilika übertragen wurde. Seit 2023 ist er Erzbischof.
==Biografie== Rolandas Makrickas wurde am 31. Januar 1972 in Biržai, Litauen, geboren. Am 30. Juli 1996 wurde er zum Priester der Diözese Panevėžys geweiht. Von 1996 bis 2001 war er Untersekretär der Litauischen Bischofskonferenz und leitete das Nationalkomitee des Großen Jubiläums 2000. Dort erlangte er einen Doktortitel in Kirchengeschichte Päpstliche Universität Gregoriana im Jahr 2004.
Von 2003 bis 2006 studierte er an der Päpstlichen Kirchenakademie Am 15. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2021 ernannte ihn Papst Franziskus zum außerordentlichen Kommissar mit der Verantwortung für die Verwaltung des Vermögens des Kapitels der Basilika Santa Maria Maggiore. Am 23. Februar 2023 ernannte ihn Franziskus zum Titularbischof von Tolentino mit dem persönlichen Titel Erzbischof. Am 20. März 2024 ernannte ihn Papst Franziskus zum Koadjutor-Erzpriester von Santa Maria Maggiore.
Lebende Menschen 1972 Geburten Menschen aus Biržai Absolventen der Päpstlichen Universität Gregoriana Absolventen der Päpstlichen Kirchenakademie Von Papst Franziskus ernannte Bischöfe Diplomaten des Heiligen Stuhls [/h4]
'''Roland Brunner''' (* 29. April 1956 in Lauf an der Pegnitz) ist ein deutscher Geologe und Brigadegeneral außer Dienst des Heer (Bundeswehr)|Heeres der Bundeswehr.
'''Roland Ehrenfels''' (* 15. September 1961) ist ein ehemaliger deutscher Leichtgewicht (Rudern)|Leichtgewichts-Rudern|Ruderer, der bei Ruder-Weltmeisterschaften|Weltmeisterschaften zwei...