[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Kein Thöne - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Inga Thöne''' (* 24. November 1992 in München) ist eine deutsche Rudern|Rudersportlerin, die als Steuermann (Rudern)|Steuerfrau bis 2023 sowohl bei Ruder-Weltmeisterschaften|Weltmeisterschaften als auch bei Ruder-Europameisterschaften|Europameisterschaften je eine Silber- und eine Bronzemedaille gewann.
== Sportliche Karriere ==
Inga Thöne vom Ulmer Ruderclub Donau war 2016 Deutsche Meisterin mit dem Achter (Rudern)|Achter.[https://www.rrk-online.de/rudern/chronr ... achter.htm Deutsche Meisterschaften im Achter] bei rrk-online.de
Ihre internationale Karriere begann Inga Thöne als Steuerfrau des deutschen Achters bei U23-Weltmeisterschaften im Rudern|U23-Weltmeisterschaften. Hier gewann sie U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2012|2012 Silber sowie U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2013|2013 und U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2014|2014 Bronze. Ab 2015 steuerte sie den deutschen Pararudern#PR3-Mix4+ (LTAMix4+)|Mixed-Vierer. 2015 bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2015|Weltmeisterschaften in Frankreich belegte der deutsche Mixed-Vierer als Sieger des B-Finales den siebten Platz in der Besetzung Juliane Benndorf, Tino Kolitscher, Valentin Luz, Susanne Lackner und Inga Thöne. Ein Jahr später bei den Sommer-Paralympics 2016/Pararudern|Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro wurden Anke Molkenthin, Tino Kolitscher, Valentin Luz, Susanne Lackner und Inga Thöne Vierte mit sieben Sekunden Rückstand auf den drittplatzierten kanadischen Vierer.
Nach zwei Jahren Unterbrechung war Thöne 2019 wieder bei Ruder-Weltmeisterschaften 2019|Weltmeisterschaften dabei. Susanne Lackner, Hanna Moana Glade, Valentin Luz, Jan Helmich und Inga Thöne belegten den zehnten Platz. 2022 und 2023 bildeten Susanne Lackner, Jan Helmich, Marc Lembeck, Kathrin Marchand und Inga Thöne den deutschen Mixed-Vierer. Bei den Ruder-Europameisterschaften 2022|Europameisterschaften 2022 in München siegten die Briten vor den Franzosen, sieben Sekunden hinter den Franzosen ruderte das deutsche Boot über die Ziellinie. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2022|Weltmeisterschaften in Račice u Štětí gewannen die Briten. 18 Sekunden hinter den Briten aber viereinhalb Sekunden vor den Franzosen wurden die Deutschen Zweite. Auch 2023 bei den Ruder-Europameisterschaften 2023|Europameisterschaften in Bled ruderten die Briten als Erste ins Ziel, fünf Sekunden dahinter erkämpften die Deutschen die Silbermedaille vor dem französischen Boot. Drei Monate später bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2023|Weltmeisterschaften in Belgrad setzten die Briten ihre Siegesserie fort. Drei Sekunden nach den Briten erreichte das Quintett aus den Vereinigten Staaten den zweiten Platz mit viereinhalb Sekunden Vorsprung vor der deutschen Crew.
[h4] '''Inga Thöne''' (* 24. November 1992 in München) ist eine deutsche Rudern|Rudersportlerin, die als Steuermann (Rudern)|Steuerfrau bis 2023 sowohl bei Ruder-Weltmeisterschaften|Weltmeisterschaften als auch bei Ruder-Europameisterschaften|Europameisterschaften je eine Silber- und eine Bronzemedaille gewann.
== Sportliche Karriere == Inga Thöne vom Ulmer Ruderclub Donau war 2016 Deutsche Meisterin mit dem Achter (Rudern)|Achter.[https://www.rrk-online.de/rudern/chronrudern/deumeiru/dm-f-achter.htm Deutsche Meisterschaften im Achter] bei rrk-online.de
Ihre internationale Karriere begann Inga Thöne als Steuerfrau des deutschen Achters bei U23-Weltmeisterschaften im Rudern|U23-Weltmeisterschaften. Hier gewann sie U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2012|2012 Silber sowie U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2013|2013 und U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2014|2014 Bronze. Ab 2015 steuerte sie den deutschen Pararudern#PR3-Mix4+ (LTAMix4+)|Mixed-Vierer. 2015 bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2015|Weltmeisterschaften in Frankreich belegte der deutsche Mixed-Vierer als Sieger des B-Finales den siebten Platz in der Besetzung Juliane Benndorf, Tino Kolitscher, Valentin Luz, Susanne Lackner und Inga Thöne. Ein Jahr später bei den Sommer-Paralympics 2016/Pararudern|Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro wurden Anke Molkenthin, Tino Kolitscher, Valentin Luz, Susanne Lackner und Inga Thöne Vierte mit sieben Sekunden Rückstand auf den drittplatzierten kanadischen Vierer.
Nach zwei Jahren Unterbrechung war Thöne 2019 wieder bei Ruder-Weltmeisterschaften 2019|Weltmeisterschaften dabei. Susanne Lackner, Hanna Moana Glade, Valentin Luz, Jan Helmich und Inga Thöne belegten den zehnten Platz. 2022 und 2023 bildeten Susanne Lackner, Jan Helmich, Marc Lembeck, Kathrin Marchand und Inga Thöne den deutschen Mixed-Vierer. Bei den Ruder-Europameisterschaften 2022|Europameisterschaften 2022 in München siegten die Briten vor den Franzosen, sieben Sekunden hinter den Franzosen ruderte das deutsche Boot über die Ziellinie. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2022|Weltmeisterschaften in Račice u Štětí gewannen die Briten. 18 Sekunden hinter den Briten aber viereinhalb Sekunden vor den Franzosen wurden die Deutschen Zweite. Auch 2023 bei den Ruder-Europameisterschaften 2023|Europameisterschaften in Bled ruderten die Briten als Erste ins Ziel, fünf Sekunden dahinter erkämpften die Deutschen die Silbermedaille vor dem französischen Boot. Drei [url=viewtopic.php?t=2859]Monate[/url] später bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2023|Weltmeisterschaften in Belgrad setzten die Briten ihre Siegesserie fort. Drei Sekunden nach den Briten erreichte das Quintett aus den Vereinigten Staaten den zweiten Platz mit viereinhalb Sekunden Vorsprung vor der deutschen Crew.
Inga Thöne ist Architektin.
* [https://worldrowing.com/athlete/inga-thoene?id=42893 Inga Thöne] bei worldrowing.com * [https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athleten/details/inga-thoene Inga Thöne] bei www.teamdeutschland-paralympics.de
== Fußnoten ==
Kategorie:Ruderer (Deutschland) Kategorie:Deutscher Meister (Rudern) Kategorie:Pararuderer (Deutschland) Kategorie:Paralympics-Teilnehmer (Deutschland) Kategorie:Teilnehmer der Sommer-Paralympics 2016 Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1992 Kategorie:Frau
''Frank Thone'' (1891-1949) war ein bekannter amerikanischer Wissenschaftsjournalist. Nach seinem Doktortitel in Botanik an der University of Chicago im Jahr 1922 und einer Zeit als Ranger im...
„No Hero–This“ ist ein Kriegsroman des britischen Autors Warwick Deeping aus dem Jahr 1936.Grover S.82 Crouthamel & Leese S.45 Es wurde von Deepings eigenen Erfahrungen beim Dienst beim Royal Army...
'''La Zoma''' ist eine Spanien|spanische Gemeinde in der Provinz Teruel, die zur Autonomen Region Aragonien gehört. Sie ist Teil der Comarca (Kreis) Cuencas Mineras. La Zoma hatte zum
== Lage ==
La...