[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Robert Richards (Politiker) - Deutsches Wikipedia-Forum
The Honourable '''Robert Stanley Richards''' (* 31. Mai 1885 in Moonta Mines, South Australia; † 24. April 1967 ebenda) war ein Politiker der Australian Labor Party (ALP), der unter anderem von 1918 bis 1949 Mitglied des ''South Australian House of Assembly'' war, zahlreiche Ministerämter bekleidete sowie vom 13. Februar bis zum 18. April 1933 für 64 Tage Liste der Premierminister von South Australia|Premierminister von South Australia war. Er war zwischen 1938 und 1949 Vorsitzender der South Australian Labor Party sowie zugleich Oppositionsführer im ''South Australian House of Assembly''. Er fungierte ferner von 1949 bis 1953 Administrator von Nauru.
== Leben ==
=== Abgeordneter, stellvertretender Parlamentssprecher und Minister ===
Robert Stanley Richards wurde als Sohn einer aus Cornwall stammenden Bergarbeiterfamilie geboren und verbrachte die ersten Jahre seines Lebens in Moonta. Im Alter von dreizehn Jahren verließ er 1898 die Schule, um selbst in einem Bergwerk zu arbeiten – zunächst als Hilfsarbeiter und später als Handwerker. Die Tätigkeit im Bergbau brachte ihn mit der Gewerkschaftsbewegung in Kontakt, woraufhin er sich als Funktionär in der Bergarbeitergewerkschaft ''Federated Mining Employees Association'' und im Gewerkschaftsverband AWU ''(Australian Workers’ Union)'' engagierte. Bei den Wahlen am 6. April 1918 wurde er für die Australian Labor Party (ALP) als Nachfolger von John Frederick Herbert im Mehrpersonen-Wahlkreis ''Wallaroo'' erstmals zum Mitglied der ''South Australian House of Assembly'' gewählt, des Unterhauses des Parlament von South Australia|Parlaments von South Australia, und vertrat diesen Wahlkreis mehr als 31 Jahre lang bis zu seinem Mandatsverzicht am 22. November 1949, woraufhin dieser Wahlkreis von seinem Parteifreund Hughie McAlees übernommen wurde.
Richards war vom 24. Juli 1924 bis zum 17. Mai 1927 als ''Deputy Speaker'' stellvertretender Sprecher der Legislativversammlung und damit Vertreter der damaligen Parlamentssprecher John McInnes (Politiker)|John McInnes (24. Juli 1924 bis 27. August 1926) beziehungsweise Frederick Birrell (31. August 1926 bis 16. Mai 1927).
=== Premierminister, Parteivorsitzender und Oppositionsführer ===
Die zweite Regierung Hill schien nicht in der Lage zu sein, effektiv auf die unzähligen Probleme des Staates der Weltwirtschaftskrise zu reagieren. Die Umsetzung sparsamer Deflationsmaßnahmen, die im Plan des Premierministers von 1931 verankert waren, führte zu einer weit verbreiteten Unzufriedenheit mit Hill, Richards und ihren Kabinettskollegen. Diese unterstützten den innerhalb der Labor Party kritisierten sogenannten „Premiers’ Plan“ des Liste der Premierminister Australiens|australischen Premierministers James Scullin, der letztendlich deswegen am 6. Januar 1932 sein Amt verlor.
Bei der Wahl am 8. April 1933, bei der Edgar Dawes Spitzenkandidat der Labor Party war, erreichte diese 48.273 Stimmen (27,78 Prozent) und verlor damit 20,86 Prozentpunkte und verlor 24 Mandate, wodurch sie nur noch mit sechs von 46 Abgeordneten in der Legislativversammlung vertreten war.
Daraufhin wurde Robert Richards als Laceys Nachfolger am 1. April 1938 sowohl Vorsitzender der Labor Party als auch Oppositionsführer im ''South Australian House of Assembly'' und bekleidete beide Funktionen bis zu seinem Rücktritt am 22. November 1949, woraufhin Mick O’Halloran diese Funktionen übernahm.
Nach seinem Ausscheiden aus der Legislativversammlung wurde Richards im November 1949 Nachfolger von Harold Reeve als Administrator von Nauru, das seit dem 1. November 1947 ein an Australien, Neuseeland und das Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich übergebenes Treuhandgebiet der Vereinte Nationen|Vereinten Nationen war, dessen tatsächliche Verwaltung durch Australien erfolgte. Er hatte dieses Amt offiziell bis Januar 1953 inne, wobei John Keith Lawrence bereits zuvor geschäftsführend die Funktion wahrgenommen hatte.
* *
Kategorie:Premierminister (South Australia)
Kategorie:Parlamentsabgeordneter (South Australia)
Kategorie:Parteivorsitzender (Australien)
Kategorie:Mitglied der Australian Labor Party
Kategorie:Gewerkschafter (Australien)
Kategorie:Person (Nauru)
Kategorie:Australier
Kategorie:Geboren 1885
Kategorie:Gestorben 1967
Kategorie:Mann
[h4] The Honourable '''Robert Stanley Richards''' (* 31. Mai 1885 in Moonta Mines, South Australia; † 24. April 1967 ebenda) war ein Politiker der Australian [url=viewtopic.php?t=2931]Labor[/url] Party (ALP), der unter anderem von 1918 bis 1949 Mitglied des ''South Australian House of Assembly'' war, zahlreiche Ministerämter bekleidete sowie vom 13. Februar bis zum 18. April 1933 für 64 Tage Liste der Premierminister von South Australia|Premierminister von South Australia war. Er war zwischen 1938 und 1949 Vorsitzender der South Australian [url=viewtopic.php?t=2931]Labor[/url] Party sowie zugleich Oppositionsführer im ''South Australian House of Assembly''. Er fungierte ferner von 1949 bis 1953 Administrator von Nauru.
== Leben == === Abgeordneter, stellvertretender Parlamentssprecher und Minister === Robert Stanley Richards wurde als Sohn einer aus Cornwall stammenden Bergarbeiterfamilie geboren und verbrachte die ersten Jahre seines Lebens in Moonta. Im Alter von dreizehn Jahren verließ er 1898 die Schule, um selbst in einem Bergwerk zu arbeiten – zunächst als Hilfsarbeiter und später als Handwerker. Die Tätigkeit im Bergbau brachte ihn mit der Gewerkschaftsbewegung in Kontakt, woraufhin er sich als Funktionär in der Bergarbeitergewerkschaft ''Federated Mining Employees Association'' und im Gewerkschaftsverband AWU ''(Australian Workers’ Union)'' engagierte. Bei den Wahlen am 6. April 1918 wurde er für die Australian [url=viewtopic.php?t=2931]Labor[/url] Party (ALP) als Nachfolger von John Frederick Herbert im Mehrpersonen-Wahlkreis ''Wallaroo'' erstmals zum Mitglied der ''South Australian House of Assembly'' gewählt, des Unterhauses des Parlament von South Australia|Parlaments von South Australia, und vertrat diesen Wahlkreis mehr als 31 Jahre lang bis zu seinem Mandatsverzicht am 22. November 1949, woraufhin dieser Wahlkreis von seinem Parteifreund Hughie McAlees übernommen wurde. Richards war vom 24. Juli 1924 bis zum 17. Mai 1927 als ''Deputy Speaker'' stellvertretender Sprecher der Legislativversammlung und damit Vertreter der damaligen Parlamentssprecher John McInnes (Politiker)|John McInnes (24. Juli 1924 bis 27. August 1926) beziehungsweise Frederick Birrell (31. August 1926 bis 16. Mai 1927). === Premierminister, Parteivorsitzender und Oppositionsführer === Die zweite Regierung Hill schien nicht in der Lage zu sein, effektiv auf die unzähligen Probleme des Staates der Weltwirtschaftskrise zu reagieren. Die Umsetzung sparsamer Deflationsmaßnahmen, die im Plan des Premierministers von 1931 verankert waren, führte zu einer weit verbreiteten Unzufriedenheit mit Hill, Richards und ihren Kabinettskollegen. Diese unterstützten den innerhalb der [url=viewtopic.php?t=2931]Labor[/url] Party kritisierten sogenannten „Premiers’ Plan“ des Liste der Premierminister Australiens|australischen Premierministers James Scullin, der letztendlich deswegen am 6. Januar 1932 sein Amt verlor. Bei der Wahl am 8. April 1933, bei der Edgar Dawes Spitzenkandidat der [url=viewtopic.php?t=2931]Labor[/url] Party war, erreichte diese 48.273 Stimmen (27,78 Prozent) und verlor damit 20,86 Prozentpunkte und verlor 24 Mandate, wodurch sie nur noch mit sechs von 46 Abgeordneten in der Legislativversammlung vertreten war. Daraufhin wurde Robert Richards als Laceys Nachfolger am 1. April 1938 sowohl Vorsitzender der [url=viewtopic.php?t=2931]Labor[/url] Party als auch Oppositionsführer im ''South Australian House of Assembly'' und bekleidete beide Funktionen bis zu seinem Rücktritt am 22. November 1949, woraufhin Mick O’Halloran diese Funktionen übernahm. Nach seinem Ausscheiden aus der Legislativversammlung wurde Richards im November 1949 Nachfolger von Harold Reeve als Administrator von Nauru, das seit dem 1. November 1947 ein an Australien, Neuseeland und das Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich übergebenes Treuhandgebiet der Vereinte Nationen|Vereinten Nationen war, dessen tatsächliche Verwaltung durch Australien erfolgte. Er hatte dieses Amt offiziell bis Januar 1953 inne, wobei John Keith Lawrence bereits zuvor geschäftsführend die Funktion wahrgenommen hatte. * *
Kategorie:Premierminister (South Australia) Kategorie:Parlamentsabgeordneter (South Australia) Kategorie:Parteivorsitzender (Australien) Kategorie:Mitglied der Australian [url=viewtopic.php?t=2931]Labor[/url] Party Kategorie:Gewerkschafter (Australien) Kategorie:Person (Nauru) Kategorie:Australier Kategorie:Geboren 1885 Kategorie:Gestorben 1967 Kategorie:Mann
'''Viscella Richards'' (
== Karriere ==
Richards zog im Alter von 8 Jahren nach England und spielte in „The Love Factor“ (1969), „The Onedin Line“ (1971) und „Black Snake (Film)“ ( 1973). Sie...
Datei:Robert du Parc 1919.jpg|mini|Der Maler Robert du Parc 1919
'''Robert du Parc''' (* 22. September 1889 in Klagenfurt; † 16. Januar 1979 in Meran|Merano war ein Südtiroler Malerei|Maler,...