Wacholderheide in UnterödArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Wacholderheide in Unteröd

Post by Guest »

Die '''Wacholderheide in Unteröd''' in der Gemeinde Tittmoning ist ein 0,43 ha großes flächenhaftes Naturdenkmal im Landkreis Traunstein.

Es erhielt im Februar 1977 durch Verordnung des Landratsamtes Traunstein den Schutzstatus und wird unter der Nummer ND-01312 gelistet.

Der Moränenhügel ist vom Bayerisches Landesamt für Umwelt|Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) unter der Bezeichnung ''Tumulus bei Unteröd'' als geowissenschaftlich bedeutendes Geotop (Geotop-Nummer: 189R22) ausgewiesen.

== Beschreibung ==
Der Tumulus bei Unteröd ist ein kleiner Moränenhügel, der aus Ablagerungen einer Gletschermühle hervorging. Auf dem südlichen Teil befindet sich die Wacholderheide aus einzelnen und in kleinen Gruppen stehenden Säulenwacholdern und aus Wacholdergebüsch besteht.

== Schutzzweck ==
Der Zweck der Verordnung ist es, die Wacholderbestände zu schützen und den Bestand der hier vorkommenden Pflanzengesellschaften der Halbtrockenrasen notwendigen Lebensraum, insbesonders der erforderlichen Bodenbeschaffenheiten, zu erhalten.

== Siehe auch ==
* Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Traunstein
* Liste der Geotope im Landkreis Traunstein

* * *

Kategorie:Naturdenkmal im Landkreis Traunstein
Kategorie:Geotop im Landkreis Traunstein
Kategorie:Glazial geprägtes geographisches Objekt
Kategorie:Geographie (Tittmoning)

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Pfaffelmoos westlich Unteröd
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous