Johann Gottlieb NäserArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Johann Gottlieb Näser

Post by Anonymous »

'''Johann Gottlieb Näser''' (auch '''Naeser, Neser, Neserer, Näher''') (* vor 1734 in Fraustadt; † im 18. Jahrhundert) war ein Deutschland|deutscher Orgelbauer.Hermann Fischer (Orgelforscher)|Hermann Fischer, Theodor Wohnhaas: ''Lexikon süddeutscher Orgelbauer.'' Noetzel, Wilhelmshaven 1994, S. 274.

== Leben ==
Johann Gottlieb Näser war Sohn von Samuel Näser. Er wurde 1734 erstmalig erwähnt, kam 1755 nach Ansbach und war dort als Orgelbauer tätig. Von seinen Werken ist ein Positiv, heute im Germanisches Nationalmuseum|Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg erhalten. Dieses Instrument dient aufgrund seiner günstigen Konstruktion heute als Musterstück für zahlreiche, bauartähnliche Neuschöpfungen.

*


Kategorie:Orgelbauer (18. Jahrhundert)
Kategorie:Orgelbauer (Deutschland)
Kategorie:Orgellandschaft Mittelfranken
Kategorie:Person (Ansbach)
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1734
Kategorie:Gestorben im 18. Jahrhundert
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Johann Gottlieb Näser (1754–1816)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Georg Gottlieb Schneller
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Gottlieb Christoph von Rimultowsky und Kornitz
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Johann Haslinger (Politiker)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Johann Georg von Browne
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    24 Views
    Last post by Guest