Karl-Heinz VollmannArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Karl-Heinz Vollmann

Post by Anonymous »

'''Karl-Heinz Vollmann''' (* 9. April 1939 in Kindberg) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (Sozialdemokratische Partei Österreichs|SPÖ), der von 1984 bis 1986 Bürgermeister seiner Heimatgemeinde war.

Vom 18. Oktober 1986 bis zum 31. Juli 1999 gehörte er dem Landtag Steiermark|steirischen Landtag in drei Gesetzgebungsperioden als Landtagsabgeordneter an.

== Leben und Wirken ==
Karl-Heinz Vollmann wurde am 9. April 1939 in Kindberg geboren und besuchte hier sowohl Volks- als auch Hauptschule.
Bereits früh engagierte sich Vollmann für die Sozialdemokraten in der Kommunalpolitik und wurde 1965 erstmals in den Kindberger Gemeinderat gewählt, ehe er 1971 zum 1. Vizebürgermeister hinter Heinz Hölzl (1924–1998) ernannt wurde. Nachdem Hölzl am 2. Juli 1984 seine Funktion als Bürgermeister und ebenso sein Gemeinderatsmandat aus Altergründen zurückgelegt hatte, übernahm Vollmann noch am selben Tag die Geschäfte seines Vorgängers, nachdem er vom Gemeinderat einstimmig zum Nachfolger gewählt worden war.
Im Zuge der Gemeinderatswahl am 24. März 1985 hatte Vollmann für die Gemeinderatsfunktionsperiode von 1985 bis 1990 ein umfassendes Programm, das mitunter den Ausbau der Infrastruktur der Stadt Kindberg aber auch zahlreiche weitere Erweiterungen oder Förderungen beinhaltetet, vorgelegt. Ebenfalls in seine Amtszeit fiel der „Jahrhundertschnee“ im Februar 1986, als Kindberg einer der steirischen Orte war, der mit den größten Schneehöhen konfrontiert war. Nach seiner bereits erwähnten Wahl in den steirischen Landtag stellte Vollmann sein Amt als Bürgermeister freiwillig zur Verfügung, da die gleichzeitige Ausübung beider Mandate nicht mit der von ihm selbst beantragten Unvereinbarkeitsbestimmungen fiel. Sein Nachfolger wurde Franz F. Seidl (1929–2009), der die Geschicke der Gemeinde in weiterer Folge bis 1993 leitete. Trotzdem er sein Bürgermeisteramt zurückgelegt hatte, blieb er als einfacher Gemeinderat bis 1995 erhalten. In diesem Jahr erhielt er auch die Ehrenbürgerschaft von Kindberg. Innerhalb der Gemeinde war er auch in verschiedenen anderen Funktionen vertreten (z.B. Mitglied des Sparkassenrates).

Dem Landtag der Steiermark gehörte er über die Dauer von drei Gesetzgebungsperioden vom 18. Oktober 1986 bis zu seinem Ausscheiden am 31. Juli 1999 an (Liste der Abgeordneten zum Landtag Steiermark (XI. Gesetzgebungsperiode)|XI., Liste der Abgeordneten zum Landtag Steiermark (XII. Gesetzgebungsperiode)|XII. Gesetzgebungsperiode und Liste der Abgeordneten zum Landtag Steiermark (XIII. Gesetzgebungsperiode)|XIII. Gesetzgebungsperiode). In dieser Zeit setzte er sich vehement für die Erhaltung der bestehenden und die Schaffung dringend notwendiger neuer Arbeitsplätze ein. Innerhalb der SPÖ stieg er bis zum Bezirksobmann von Bezirk Mürzzuschlag|Mürzzuschlag auf, fungierte als Landesobmann-Stellvertreter und war von 1990 bis 1999 stellvertretender Klubobmann des steiermärkischen Landtagsklubs. Darüber hinaus hatte der einstige Obmann der Junge Generation (SPÖ)|Jungen Generation auch den Vorsitz der Regionalkonferenz Obersteiermark Ost inne und wurde für seine vielseitige Tätigkeit im Jahre 2002 von der damaligen Landeshauptfrau Waltraud Klasnic mit dem Ehrenzeichen des Landes Steiermark|Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark geehrt.

Über vier Jahrzehnte lang bemühte er sich auch um die Förderung vieler sportlicher Aktivitäten im Mürztal und war etwa über zehn Jahre hinweg geschäftsführender Obmann des SVA Kindberg. Auch nach dem Ende seiner aktiven Zeit trat er immer wieder als Förderer in Erscheinung und war unter anderem bei der Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft, die Naturbahnrodel-Juniorenweltmeisterschaft 2004|2004 in Kindberg ausgetragen worden waren, Präsident des Organisationskomitees. Für diese Funktionärstätigkeit wurde Karl-Heinz Vollmann vom nunmehrigen Landeshauptmann Franz Voves im Jahre 2006 im „Weißen Saal“ der Grazer Burg mit dem Landessportehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

Heute (Stand: 2024) lebt Vollmann, nachdem er viele Jahre in einem Haus gelebt hatte, in einer Wohnung in seiner Heimatstadt Kindberg.

== Auszeichnungen und Ehrungen ==
* Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Kindberg: 1995
* Verleihung des Ehrenzeichen des Landes Steiermark|Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark: 2002
* Erhalt des Landessportehrenzeichens in Gold: 2006

* [https://rotemark.at/biografien/karl-heinz-vollmann/ Karl-Heinz Vollmann] auf RoteMark.at
* [https://sterz.stmk.gv.at/at.gv.stmk.cap ... ton%3Dtrue Karl-Heinz Vollmann] im Landesarchiv des Landes Steiermark



Kategorie:Politiker (20. Jahrhundert)
Kategorie:Landtagsabgeordneter (Steiermark)
Kategorie:Bürgermeister (Kindberg)
Kategorie:Ehrenbürger von Kindberg
Kategorie:Sportfunktionär (Österreich)
Kategorie:Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark
Kategorie:SPÖ-Mitglied
Kategorie:Österreicher
Kategorie:Geboren 1939
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Heinz Boldt
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Heinz Decker (Nematologe)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Guest
  • Heinz Kitzig
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Heinz Franke (Journalist)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Heinz Lehmann (Historiker)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous