Das „Miramar Theatre“ ist ein historisches ehemaliges Kino und eine Bowlingbahn in San Clemente, Kalifornien. Clifford A. Balch entwarf das Gebäude im spanischen Kolonialstil und es wurde 1938 als „San Clemente Theatre“ eröffnet. Das Theater wurde 1992 geschlossen und war seitdem Gegenstand verschiedener Sanierungs- und Restaurierungsinitiativen.
==Geschichte==
Im Juli 1937 kündigte die „San Clemente Sun“ Pläne für eine an
Im Jahr 1969 wurde das San Clemente Theatre einem 150.000 US-Dollar teuren Renovierungsprojekt unterzogen, das unter anderem neue Sitze, Teppiche, einen Imbissstand, Dekoration, ein Festzelt und eine Abendkasse umfasste. Das Architekturbüro Pearson & Wuesthoff aus Los Angeles entwarf den Umbau des Veranstaltungsortes. Der Besitzer des Theaters benannte es dabei in Miramar Theatre um. Es wurde am 17. Dezember 1969 mit einer Auffrischungsveranstaltung der San Clemente High School (Kalifornien) und einer Vorführung von Battle of Britain (Luftschlacht um England) wiedereröffnet.
Seit der Schließung des Miramar Theatre im Jahr 1992 wurden verschiedene Vorschläge für eine Umnutzung und Wiedereröffnung gemacht. Ein mehrteiliger Plan zur Wiederbelebung des North Beach-Viertels von San Clemente im Zusammenhang mit der Eröffnung des Bahnhofs San Clemente beinhaltete eine hypothetische Wiedereröffnung des Miramar als Veranstaltungsort für Live-Unterhaltung; Dies wurde jedoch nie realisiert.
Im Juni 2017 genehmigte der Stadtrat von San Clemente Pläne für eine Revitalisierung des Miramar-Auditoriums als Veranstaltungszentrum und der ehemaligen Bowlingbahn als Food-Court mit fünf Restaurants.
1938 Niederlassungen in Kalifornien
1992 Auflösungen in Kalifornien
Gebäude und Strukturen in San Clemente, Kalifornien
Kinos und Kinos in Orange County, Kalifornien
Ehemalige Kinos in den Vereinigten Staaten
Architektur im spanischen Kolonialstil in Kalifornien
1938 fertiggestellte Theater
Das „Miramar Theatre“ ist ein historisches ehemaliges Kino und eine Bowlingbahn in San Clemente, Kalifornien. Clifford A. Balch entwarf das Gebäude im spanischen Kolonialstil und es wurde 1938 als „San Clemente Theatre“ eröffnet. Das Theater wurde 1992 geschlossen und war seitdem Gegenstand verschiedener Sanierungs- und Restaurierungsinitiativen.
==Geschichte== Im Juli 1937 kündigte die „San Clemente Sun“ Pläne für eine an Im Jahr 1969 wurde das San Clemente Theatre einem 150.000 US-Dollar teuren Renovierungsprojekt unterzogen, das unter anderem neue Sitze, Teppiche, einen Imbissstand, Dekoration, ein Festzelt und eine Abendkasse umfasste. Das Architekturbüro Pearson & Wuesthoff aus Los Angeles entwarf den Umbau des Veranstaltungsortes. Der Besitzer des Theaters benannte es dabei in Miramar Theatre um. Es wurde am 17. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1969 mit einer Auffrischungsveranstaltung der San Clemente High School (Kalifornien) und einer Vorführung von Battle of Britain (Luftschlacht um England) wiedereröffnet. Seit der Schließung des Miramar Theatre im Jahr 1992 wurden verschiedene Vorschläge für eine Umnutzung und Wiedereröffnung gemacht. Ein mehrteiliger Plan zur Wiederbelebung des North Beach-Viertels von San Clemente im Zusammenhang mit der Eröffnung des Bahnhofs San Clemente beinhaltete eine hypothetische Wiedereröffnung des Miramar als Veranstaltungsort für Live-Unterhaltung; Dies wurde jedoch nie realisiert. Im Juni 2017 genehmigte der Stadtrat von San Clemente Pläne für eine Revitalisierung des Miramar-Auditoriums als Veranstaltungszentrum und der ehemaligen Bowlingbahn als Food-Court mit fünf Restaurants.
1938 Niederlassungen in Kalifornien 1992 Auflösungen in Kalifornien Gebäude und Strukturen in San Clemente, Kalifornien Kinos und Kinos in Orange County, Kalifornien Ehemalige Kinos in den Vereinigten Staaten Architektur im spanischen Kolonialstil in Kalifornien 1938 fertiggestellte Theater [/h4]
Das Richmond Theatre war ein Theater in Richmond, Surrey, England. Es wurde 1765 unter der Leitung von David Garrick erbaut. Es war fast 120 Jahre lang eines der größten Theater in Surrey.
Das Théâtre de la Verdure (bedeutet „Grünes Theater“) ist ein Amphitheater im Freien, das sich innerhalb des Instituts der Nationalmuseen des Kongo (IMNC) auf dem Mount Stanley befindet Ngaliema in...