[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Villa Carmela Vittoria - Deutsches Wikipedia-Forum
Die '''Villa Carmela Vittoria''' ist ein JugendstilLandhaus (Architektur)|landhaus aus den 1910er- und 1920er-Jahren im Viertel Stella (Neapel)|Stella von Neapel in der italienischen Region Kampanien. Es liegt am ''Viale Colli Aminei, 7''.
== Geschichte ==
Die Villa ließ der Unternehmer ''Vincenzo Savarese'' zwischen 1914 und 1922 erbauen. Dieser ließ später, von 1936 bis 1942, auch die Villa Savarese in Posillipo errichten.
== Beschreibung ==
Das Landhaus hat ein Erdgeschoss über Straßenniveau.
Das dreistöckige Haus hat einen vieleckigen, symmetrischen Grundriss und in der Mitte einen achteckigen vierstöckigen Aussichtsturm, an den das hintere Treppenhaus angesetzt ist; auf den Seiten hat es zwei Terrasse (Architektur)|Terrassen, jeweils mit darunter liegenden Veranden. Die Fassaden haben breite Bänder aus Sichtmauerwerk zwischen den Fenstern des ersten Obergeschosses, an die sich oben und unten horizontale Bänder aus Terracotta mit Pflanzenmotiven anschließen.
== Quellen ==
* Renato De Fusco: ''Il floreale a Napoli''. Edizioni Scientifiche Italiane, Neapel 1959.
* Rossana Bossaglia: ''Archivi del liberty italiano: architettura''. Franco Angeli, Mailand 1987.
* Pasquale Belfiore, Benedetto Gravagnuolo: ''Napoli, Architettura e urbanistica del Novecento''. Laterza, Bari 1994.
* Alessandro Castagnaro: ''L'architettura del Novecento a Napoli: il noto e l'inedito'', Edizioni Scientifiche Italiane, Neapel 1998.
Kategorie:Erbaut in den 1920er Jahren
Kategorie:Villa in Neapel|Carmela Vittoria
Kategorie:Bauwerk der Moderne in Kampanien
Kategorie:Bauwerk des Jugendstils in Italien
[h4] Die '''Villa Carmela Vittoria''' ist ein JugendstilLandhaus (Architektur)|landhaus aus den 1910er- und 1920er-Jahren im Viertel Stella (Neapel)|Stella von Neapel in der italienischen Region Kampanien. Es liegt am ''Viale Colli Aminei, 7''.
== Geschichte == Die Villa ließ der Unternehmer ''Vincenzo Savarese'' zwischen 1914 und 1922 erbauen. Dieser ließ später, von 1936 bis 1942, auch die Villa Savarese in Posillipo errichten.
== Beschreibung == Das Landhaus hat ein Erdgeschoss über Straßenniveau.
Das dreistöckige Haus hat einen vieleckigen, symmetrischen Grundriss und in der Mitte einen achteckigen vierstöckigen Aussichtsturm, an den das hintere Treppenhaus angesetzt ist; auf den Seiten hat es zwei Terrasse (Architektur)|Terrassen, jeweils mit darunter liegenden Veranden. Die Fassaden haben breite Bänder aus Sichtmauerwerk zwischen den Fenstern des ersten Obergeschosses, an die sich oben und unten horizontale Bänder aus Terracotta mit Pflanzenmotiven anschließen.
== Quellen == * Renato De Fusco: ''Il floreale a Napoli''. Edizioni Scientifiche Italiane, Neapel 1959. * Rossana Bossaglia: ''Archivi del liberty italiano: architettura''. Franco Angeli, Mailand 1987. * Pasquale Belfiore, Benedetto Gravagnuolo: ''Napoli, Architettura e urbanistica del Novecento''. Laterza, Bari 1994. * Alessandro Castagnaro: ''L'architettura del Novecento a Napoli: il noto e l'inedito'', Edizioni Scientifiche Italiane, Neapel 1998.
Kategorie:Erbaut in den 1920er Jahren Kategorie:Villa in Neapel|Carmela Vittoria Kategorie:Bauwerk der Moderne in Kampanien Kategorie:Bauwerk des Jugendstils in Italien [/h4]
Die „Villa Spada“ ist ein ehemals aristokratisches Vorstadthaus mit neoklassizistischer Architektur|neoklassizistischem Herrenhaus mit umliegenden formellen und informellen Gärten in der Via di...