Karl August BöhaimbArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Karl August Böhaimb

Post by Guest »

'''Carl August Böhaimb''' (* 24. August 1816 in Augsburg; † 10. November 1886) war ein deutscher römisch-katholischer Pfarrer und Autor. Er hatte maßgeblichen Einfluss auf die Entstehung des städtischen Museums in Weilheim.

== Leben ==
Carl August war ein Sohn des ''königlichen Apellationsgerichts-Registrators'' Karl Böhaimb († 12. April 1851 in Neuburg an der Donau) und dessen Frau Anna, geborener ''von Herr''. Die finanziellen Mittel seiner Eltern waren gut bis hervorragend. So habe er später teilweise ein nicht unbeträchtliches Vermögen geerbt. Er hatte zwei Brüder und eine Schwester. Er besuchte die Grundschule der Dompfarrei und ging dann auf das Gymnasium bei St. Stephan (Augsburg)|Gymnasium St. Stephan. Auf dem Lyzeum (Hochschule)|Lyzeum bei St. Stephan hörte er dann zwei Jahre Philosophie. Anschließend studierte er in München Theologie. Er suchte nun erfolgreich danach, mit dem absolvierten Examen in das Herzogliches Georgianum|Klerikalseminar Kollegium Georgianum aufgenommen zu werden. Am 12. Mai 1842 wurde er in der Studienkirche Dillingen von Bischof Peter von Richarz zum Priester geweiht. Im Markt Aindling (Landkapitel Friedberg) wurde er Kaplan, bald jedoch zu st. Peter in Neuburg versetzt. Zwischen dem 26. Juli 1843 und dem 29. Juli 1851 war er also ebenda Kaplan, danach in der Pfarrei Hütting (Landkapitel Burgheim).

In der königlichen Staatsbibliothek in Neuburg fand er viele Bücher, um in seiner Freizeit sich mit geschichtlichen Studien zu beschäftigen, die betreffende Städte gerne mit Dank als Geschenk annahmen.

Am 26. Oktober 1857 wurde er nach Weilheim versetzt, wo am 8. Mai des gleichen Jahres der Pfarrer Georg Neubauer verstorben war. Am 12. November wurde er „kanonisch instituirt“. Er bemühte sich für die stilgerechte Restaurierungen der „Gotteshäuser der Stadtpfarrei“. Im Jahr 1859 empfahl er den Einzug der ''barmherzigen Schwestern'' ins Krankenhaus und der ''englischen Fräulein'' in die Mädchenschule, was in den Folgejahren tatsächlich von statten ging.[https://books.google.de/books?id=kFTa1YZkhpIC&pg=PA127] Er förderte auch einige öffentliche Unternehmungen (z.B. Vollendung der Eisenbahnstrecke) bzw. Bauten (z.B. Grundsteinlegung zu einer neuen Kirche).

Er hatte maßgeblichen Einfluss auf die Entstehung des städtischen Museums in Weilheim im Jahr 1882. Er unterstützte es auch mit eigenen Mitteln bzw. Gegenständen.[https://books.google.de/books?id=L1hzEuirSiYC&pg=PA75]

Er schrieb also zahlreiche Aufsätze in den Zeitschriften der historischen Vereine, beispielsweise von Schwaben, Neuburg, Mittelfranken, Oberpfalz oder Oberbayern.

== Erinnerung ==
In Weilheim gibt es die Karl-Böhaimb-Straße.

== Monographien ==
* ''Zur Geschichte und Beschreibung des untern Lechraines''. C. Wolf und Sohn. München 1862. ([https://www.digitale-sammlungen.de/de/v ... 618?page=7 Volltext])
* ''Chronik der Stadt Weilheim vom Ursprunge der Stadt bis auf die neueste Zeit''. Martin Warth. Weilheim 1865. ([https://www.digitale-sammlungen.de/de/v ... 493?page=7])
* ''Magdalena, Herzogin von Bayern, Pfalzgräfin bei Rhein''. B. Schmid. Augsburg 1851. ([https://www.digitale-sammlungen.de/de/v ... 494?page=5 Volltext])

== Literatur ==
* Andreas Schmidtner: ''Karl August Böhaimb, k. Stadtpfarrer und Kammerer in Weilheim''. Dr. C. Wolf & Sohn. München 1887. ([https://books.google.de/books?id=htplmxxIqv0C&pg=PA1 Online])
* ''Kollectaneen-Blatt für die Geschichte Bayerns, insbesondere des ehemaligen Herzogtums Neuburg'', Band 19. Neuburg 1853. S. 125–126. ([https://books.google.de/books?id=NtFGAAAAcAAJ&pg=PA125 Online])

Kategorie:Autor
Kategorie:Geistlicher (19. Jahrhundert)
Kategorie:Geboren 1816
Kategorie:Gestorben 1886
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Der dumme August des Zirkus Romanelli
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • August-Bebel-Platz 4 (Weimar)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Eduard August Rübel
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Live! beim Bryant-Lake Bowl vom 17. bis 18. August 2001
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • August 2024 Einfall in Belgorod
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous