[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Eduard August Rübel - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Eduard August Rübel'' (
== Frühes Leben und Bildung ==
Rübel wurde am 18. Juli 1876 in Zürich, Schweiz, als jüngstes von fünf Kindern von August Rübel (1827-1892), einem in Deutschland geborenen amerikanischen Staatsbürger, der ursprünglich aus Elberfeld stammte, und der in Brasilien geborenen Schweizerin Rosalie Däniker (1838-1896) geboren.< ref>https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031647/2010-11-17/
Sein Vater war ein Seidenhändler, der in den 1850er Jahren in die Schweiz übersiedelte und Partner von Carl Abegg-Arter wurde, dem einst reichsten Schweizer Bürger, der Abegg & Co. gründete. Seine Mutter wurde in Rio de Janeiro als Tochter Schweizer Eltern geboren. Durch ihre Heirat verlor sie 1858 das Schweizer Bürgerrecht. Der Großteil seiner Familie blieb amerikanische Staatsbürgerin, Eduard August ließ sich jedoch 1899 in Zürich einbürgern.
Er promovierte an der ETH Zürich.
== Persönliches Leben ==
1908 heiratete er Anne Luise Blass (*1882), eine Tochter des Kaufmanns H. Friedrich Blass (1848-1928), und Anna Luise Blass (geb. Kitt). Die Familie Blass war in der Zürcher Gesellschaft gut etabliert und ihr Vater gehörte zwei Stadtzünften an.
* Rosalie Rübel (*1909) * Cécile Rübel (*1918) * Hans-Ulrich Martin Rübel (1919-2014), der die adlige Sophia Dorothea von Schulthess-Rechberg heiratete.
Rübel starb am 24. Juni 1960 im Alter von 83 Jahren in Zürich.
'''Eduard August Rübel'' ( == Frühes Leben und Bildung == Rübel wurde am 18. Juli 1876 in Zürich, Schweiz, als jüngstes von fünf Kindern von August Rübel (1827-1892), einem in Deutschland geborenen amerikanischen Staatsbürger, der ursprünglich aus Elberfeld stammte, und der in Brasilien geborenen Schweizerin Rosalie Däniker (1838-1896) geboren.< ref>https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031647/2010-11-17/
Sein Vater war ein Seidenhändler, der in den 1850er Jahren in die Schweiz übersiedelte und Partner von Carl Abegg-Arter wurde, dem einst reichsten Schweizer Bürger, der Abegg & Co. gründete. Seine Mutter wurde in Rio de Janeiro als Tochter Schweizer Eltern geboren. Durch ihre Heirat verlor sie 1858 das Schweizer Bürgerrecht. Der Großteil seiner Familie blieb amerikanische Staatsbürgerin, Eduard August ließ sich jedoch 1899 in Zürich einbürgern.
Er promovierte an der ETH Zürich.
== Persönliches Leben == 1908 heiratete er Anne Luise Blass (*1882), eine Tochter des Kaufmanns H. Friedrich Blass (1848-1928), und Anna Luise Blass (geb. Kitt). Die Familie Blass war in der Zürcher Gesellschaft gut etabliert und ihr Vater gehörte [url=viewtopic.php?t=9119]zwei[/url] Stadtzünften an. * Rosalie Rübel (*1909) * Cécile Rübel (*1918) * Hans-Ulrich Martin Rübel (1919-2014), der die adlige Sophia Dorothea von Schulthess-Rechberg heiratete. Rübel starb am 24. Juni 1960 im Alter von 83 Jahren in Zürich.
'''Carl August Böhaimb''' (* 24. August 1816 in Augsburg; † 10. November 1886) war ein deutscher römisch-katholischer Pfarrer und Autor. Er hatte maßgeblichen Einfluss auf die Entstehung des...
==Geschichte==
Das Oddjobs-Quintett entstand um 1995 aus einer Zusammenarbeit zwischen Schülern zweier Schulen in Minneapolis und St. Paul und war Teil einer größeren Subkultur, die andere Rap-Acts...
Der Belgorod-Einfall im August 2024 war ein militärischer Einfall der Streitkräfte der Ukraine in die Oblast Belgorod der Russischen Föderation am 10. August. ==Hintergrund==
Im Gegensatz zu den...