Der Spiegel in Raum 22Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Der Spiegel in Raum 22

Post by Guest »

„The Mirror in Room 22“ ist eine der wenigen Kurzgeschichten, geschrieben von René Raymond, besser bekannt unter seinem Pseudonym James Hadley Chase.

=Zusammenfassung der Handlung=
Die Geschichte spielt in einem alten, einsamen, trostlosen Haus, in dem sechs Armeeoffiziere vorübergehend wohnen. Es ist Heiligabend, die Nacht ist langweilig und etwas unheimlich. Alle Beamten haben gerade das Abendessen beendet und sind um ein Feuer versammelt und versuchen, sich gegenseitig die Angst zu nehmen, obwohl selbst diejenigen, die das versuchen, selbst ein wenig Angst haben. Ein Hund heult im Dunkeln, was niemand sehen konnte, vielleicht weil es draußen zu dunkel ist. Das beste Zimmer im Haus ist Nummer 22 [übrigens der Titel der Geschichte]. Dies wird von einem gewissen Hopkins bewohnt, der anderen erzählt, dass er zu gerne aus diesem trostlosen Haus ausziehen würde.

Plötzlich kommen zwei weitere Leute herein. Einer ist der Squadron Commanding Officer [CO], den alle bereits kennen. Aber der andere ist ein Fremder. Er ist Wing Commander Adams und wird vom CO der gesamten Gruppe vorgestellt. Beide müssen dort nur eine Nacht verbringen. Der CO hatte bereits ein Cottage auf der anderen Seite des Hauses, aber Adams musste im selben alten, trostlosen Haus wohnen.

Während sich alle unterhielten, begann Adams, der zuvor im selben Haus gewohnt hatte, von seinen früheren Erlebnissen zu erzählen. Er erzählte, dass der Besitzer dieses Hauses bei einer Transaktion Geld verloren hatte und am Heiligabend Selbstmord begangen hatte. Sein Hund war ebenfalls verschwunden, aber niemand wusste, wo. Vielleicht war es tot, aber niemand war sich sicher. In zwei aufeinanderfolgenden Jahren nach dem Selbstmord heulte immer ein seltsamer Hund am Weihnachtsabend, war aber immer unsichtbar. Am nächsten Morgen war der Bewohner von Zimmer Nr. 22 wurden tot aufgefunden. Es gab zwei solcher Vorfälle, aber letztes Jahr war es Adams, der diesen Raum bewohnte.

Er sagte, er glaube nicht an solche Geschichten, und am erwarteten Tag seines Selbstmordes [Weihnachten] rasierte er sich vor dem Spiegel. Plötzlich sah er im Spiegel, dass es nicht er war, sondern jemand anderes, und doch waren seine Bewegungen die gleichen. Plötzlich machte das Spiegelbild eine andere Bewegung als Adams. Das Spiegelbild schlitzte ihm plötzlich den Hals auf. Adams fiel hin und erkannte, dass er sich selbst die Kehle durchgeschnitten hätte, wenn er nicht den Sicherheitsrasierer benutzt hätte.

Im weiteren Verlauf der Geschichte geht Hopkins für einige Zeit weg und kehrt etwas glücklicher zurück. Als der CO schließlich zu seinem eigenen Cottage aufbricht, fragt er Adams, ob er sich in dem Haus wohl fühlen würde. Adams antwortet mit „Ja“ und geht lächelnd auf Zimmer Nr. zu. 22, die bereits von Hopkins geräumt wurde.
= Interpretationen =
Dies ist eine Geistergeschichte mit offenem Ende, ähnlich der Horror-Kurzgeschichte „The Monkey's Paw“ des englischen Autors W. W. Jacobs, die so interpretiert werden kann, wie der Leser sie auffasst. Eine naheliegende Interpretation ist, dass Adams‘ Geschichte real ist und immer noch Raum Nr. 22 belegt, weil er weiß, wie er mit der Situation umgehen muss. Ein weiterer Grund ist, dass er die Geschichte wissentlich erfunden hat, um das beste Zimmer in diesem Haus zu besetzen. Sein Lächeln am Ende, als er in Richtung Zimmer Nr. ging. 22 ist wahrscheinlich der einzige Hinweis, der zu der letztgenannten Interpretation führt

= Referenzen =

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Grignone-Spiegel
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Der Raum, in dem man mich unterbringen kann
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Albedo-Raum
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Klassifizierender Raum von SO(n)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Raum & Zeit (Podcast)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest